igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Ermutigt durch Stefans Bild bei BB, habe ich meine Aufnahme von dieser Stelle wieder aus der Tonne befreit und nochmal bearbeitet.

(ID 214883)



Ermutigt durch Stefans Bild bei BB, habe ich meine Aufnahme von dieser Stelle wieder aus der Tonne befreit und nochmal bearbeitet. Die G 3/3 Dampftenderlokomotiven BAM Nr. 6 zieht ihren Museumszug vorbei an der Hippschen Wendescheibe in Richtung Chaulin. 27.05.2012 (Jeanny)

Ermutigt durch Stefans Bild bei BB, habe ich meine Aufnahme von dieser Stelle wieder aus der Tonne befreit und nochmal bearbeitet. Die G 3/3 Dampftenderlokomotiven BAM Nr. 6 zieht ihren Museumszug vorbei an der Hippschen Wendescheibe in Richtung Chaulin. 27.05.2012 (Jeanny)

Hans und Jeanny De Rond 14.08.2012, 557 Aufrufe, 5 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-FZ150, Datum 2012:05:27 15:49:15, Belichtungsdauer: 0.001 s (10/10000) (1/1000), Blende: f/4.0, ISO100, Brennweite: 5.10 (51/10)

5 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 14.08.2012 19:02

Mir gefällt es, bei eueren Bildern sieht man was vom "kleinen See".
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 14.08.2012 19:16

Es freut mich, dass es Dir gefällt, Armin.
Das Problem bestand darin, dass der Zug relativ dunkel und der Himmel extrem hell war.
Ich mag aber ganz gerne, wenn die Dampfloks noch eine Zeichnung haben und nicht als schwarze Klumpen auf den Bildern zu sehen sind. Deshalb musste ich den Zug aufhellen und den Himmel etwas abdunkeln. Das einzige was mir nicht so gefällt, ist die Tatsache, dass der Baum rechts im Bild etwas unscharf ist.
Aber Du hast Recht, ohne Gegenlicht, wäre die Aussicht auf den kleinen See bestimmt toll.
Nächstes Mal müssen wir morgens an dieser Stelle die Züge fotografieren.
Liebe Grüße ins Hellertal
Jeanny

Frank Grohe 15.08.2012 09:45

Hallo Jeanny,
das "Zurück-ins-Leben-Rufen" dieses Fotos hat sich definitiv gelohnt!
(Farbig würde es mir vermutlich noch besser gefallen!)
Beste Grüsse Frank

Stefan Wohlfahrt 15.08.2012 16:09

Doch, dies ist eindeutig kein Bild für die Tonne...
Gruss Stefan

Hans und Jeanny De Rond 15.08.2012 16:33

Merci auch Euch beiden für die ermunternden Kommentare.
@Frank: Im Gegensatz zu Stefan, der die s/w Bearbeitung sehr gerne und häufig anwendet, mag ich diese Variante nicht so sehr. Ich benutze sie eigentlich nur im Notfall und dieses Bild war definitiv ein Notfall. Die farbige Variante möchte ich Euch allen hier deshalb nicht antun. ;-)
Liebe Grüße
Jeanny

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967)

Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn hat mit seinem Museumszug N° 1006 von Chaulin kommend, Blonay erreicht.

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn hat mit seinem Museumszug N° 1006 von Chaulin kommend, Blonay erreicht. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967)

Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn steht mit seinem Museumszug N° 1009 nach Chaulin in Blonay zur Abfahrt bereit. 

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn steht mit seinem Museumszug N° 1009 nach Chaulin in Blonay zur Abfahrt bereit. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 hat mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend, Chamby erreicht und schiebt diesen nun nach Chaulin. 

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 hat mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend, Chamby erreicht und schiebt diesen nun nach Chaulin. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn verlässt mit ihrem Güterzug 10573 Blonay in Richtung Chamby. Da der Zug einige Minuten in Blonay stand und der von einem Tiefdruckgebiet verursachte Wind Westen kam, trübte die gute alte Dampflokromantik den Bahnhof von Blonay regelrecht ein, wie man unschwer erkenn kann.

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn verlässt mit ihrem Güterzug 10573 Blonay in Richtung Chamby. Da der Zug einige Minuten in Blonay stand und der von einem Tiefdruckgebiet verursachte Wind Westen kam, trübte die gute alte Dampflokromantik den Bahnhof von Blonay regelrecht ein, wie man unschwer erkenn kann. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.