igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die HG 3/4 Zahnraddampflok B.F.D.

(ID 213484)



Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die HG 3/4 Zahnraddampflok B.F.D.  N° 3  (Brig–Furka–Disentis-Bahn) steht mit Ihrem Zug am 27.05.2012 im Bahnhof Blonay zur Weiterfahrt nach Vevey bereit. 
Diese Lok wurde 1913 von SLM unter der Fabriknummer 2317 gebaut. Insgesamt wurden zehn dieser Loks des Typs HG 3/4 ab 1913 durch die Brig–Furka–Disentis-Bahn beschafft. Die von der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur (SLM) gebauten Zahnradlokomotiven kamen nach ihrer Ausmusterung in der Schweiz auch in Frankreich und Vietnam zum Einsatz, diese hier kam 1969 zur Museumsbahn B-C. Bis heute sind vier Exemplare betriebsfähig erhalten, drei davon bei der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB). Weiterhin gingen Überreste der der Nr. 2 und 8 Vietnam wieder zur BFD.

Pfingstdampf Festival bei der Museumsbahn Blonay-Chamby - Die HG 3/4 Zahnraddampflok B.F.D. N° 3 (Brig–Furka–Disentis-Bahn) steht mit Ihrem Zug am 27.05.2012 im Bahnhof Blonay zur Weiterfahrt nach Vevey bereit.
Diese Lok wurde 1913 von SLM unter der Fabriknummer 2317 gebaut. Insgesamt wurden zehn dieser Loks des Typs HG 3/4 ab 1913 durch die Brig–Furka–Disentis-Bahn beschafft. Die von der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur (SLM) gebauten Zahnradlokomotiven kamen nach ihrer Ausmusterung in der Schweiz auch in Frankreich und Vietnam zum Einsatz, diese hier kam 1969 zur Museumsbahn B-C. Bis heute sind vier Exemplare betriebsfähig erhalten, drei davon bei der Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB). Weiterhin gingen Überreste der der Nr. 2 und 8 Vietnam wieder zur BFD.

Armin Schwarz 06.08.2012, 602 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.005 s (1/200) (1/200), Blende: f/8.0, ISO100, Brennweite: 23.00 (23/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Frank Grohe 09.08.2012 15:53

Hallo Armin,
eine schmucke Lokomotive und sehr interessante Informationen zu ihren Einsätzen!
Beste Grüsse Frank

Armin Schwarz 09.08.2012 16:00

Hallo Frank,
es freut mich sehr das Bild und Text gefallen.
Gruß Armin

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967)

Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn hat mit seinem Museumszug N° 1006 von Chaulin kommend, Blonay erreicht.

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn hat mit seinem Museumszug N° 1006 von Chaulin kommend, Blonay erreicht. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967)

Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn steht mit seinem Museumszug N° 1009 nach Chaulin in Blonay zur Abfahrt bereit. 

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn (LLB) Triebwagen mit der Anschrift ABFe 2/4 N° 10 der Blonay Chamby Bahn steht mit seinem Museumszug N° 1009 nach Chaulin in Blonay zur Abfahrt bereit. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 hat mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend, Chamby erreicht und schiebt diesen nun nach Chaulin. 

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (LLB 1915- 1967) Der Leuk Leukerbad Bahn Triebwagen mit der Anschrift ABDeh 2/4 N° 10 hat mit seinem Museumszug N° 1009 von Blonay kommend, Chamby erreicht und schiebt diesen nun nach Chaulin. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt

Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn verlässt mit ihrem Güterzug 10573 Blonay in Richtung Chamby. Da der Zug einige Minuten in Blonay stand und der von einem Tiefdruckgebiet verursachte Wind Westen kam, trübte die gute alte Dampflokromantik den Bahnhof von Blonay regelrecht ein, wie man unschwer erkenn kann.

13. September 2025
Les chemin de fer disparus - Die verschwundenen Bahnen (Zell - Todtnau 1889 1967) - Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay - Chamby Bahn verlässt mit ihrem Güterzug 10573 Blonay in Richtung Chamby. Da der Zug einige Minuten in Blonay stand und der von einem Tiefdruckgebiet verursachte Wind Westen kam, trübte die gute alte Dampflokromantik den Bahnhof von Blonay regelrecht ein, wie man unschwer erkenn kann. 13. September 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.