igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Da kommt die S-Bahn S1 nach Villeneuve, mit ihr wollen wir bis Territet am 26.05.2012 fahren.

(ID 204083)



Da kommt die S-Bahn S1 nach Villeneuve, mit ihr wollen wir bis Territet am 26.05.2012 fahren. Der 4-teilige Stadler FLIRT (RABe 523 018) fährt in dem Bahnhof Vevey ein. 
Mir fällt hier auf das die schweizer FLIRT,s keine wie in Deutschland übliche Scharfenbergkupplung, sondern eine Schwab-Kupplung FK-15-12 (eine relativ neuer Kupplungstyp) haben. 
Gegenüber der schnellen Scharfenbergkupplung gilt die Schwab-Kupplung eher als gemütlich arbeitend. Der Kuppelvorgang kann schon ein paar Sekunden dauern. Dafür bietet die Schwabkupplung aber einen grossen Vorteil. Dieser findet sich in der geringen Anfälligkeit auf Verschmutzungen. Durch die eingebaute Heizung kann Schnee und Eis nicht haften bleiben. Das heisst, Flugschnee läuft einfach ab. Sie ist auch unter Zuglast mit geringem Kraftaufwand entkuppelbar.

Da kommt die S-Bahn S1 nach Villeneuve, mit ihr wollen wir bis Territet am 26.05.2012 fahren. Der 4-teilige Stadler FLIRT (RABe 523 018) fährt in dem Bahnhof Vevey ein.
Mir fällt hier auf das die schweizer FLIRT,s keine wie in Deutschland übliche Scharfenbergkupplung, sondern eine Schwab-Kupplung FK-15-12 (eine relativ neuer Kupplungstyp) haben.
Gegenüber der schnellen Scharfenbergkupplung gilt die Schwab-Kupplung eher als gemütlich arbeitend. Der Kuppelvorgang kann schon ein paar Sekunden dauern. Dafür bietet die Schwabkupplung aber einen grossen Vorteil. Dieser findet sich in der geringen Anfälligkeit auf Verschmutzungen. Durch die eingebaute Heizung kann Schnee und Eis nicht haften bleiben. Das heisst, Flugschnee läuft einfach ab. Sie ist auch unter Zuglast mit geringem Kraftaufwand entkuppelbar.

Armin Schwarz 23.06.2012, 569 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/500) (1/500), Blende: f/8.0, ISO400, Brennweite: 40.00 (40/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 25.06.2012 19:23

Schönes Bild und interessante Erklärungern, die Kupplung betreffend, Armin.
Auch bei Hellertal.startbilder lernt man immer noch dazu.
Gruß Hans

Armin Schwarz 26.06.2012 15:02

Hallo Hans,
es freut mich dass beides gefällt. Dazu lernen macht auch schon mal Spaß, wenn mir was auffällt will ich es immer gerne wissen und liefere dann auch die Erklärungen sehr gerne mit.
Gruß Armin

Da setzt man sich gemütlich zur Mittagspause hin und dann fährt vor dem Fenster eine Re 4/4 II vorbei die soweit ersichtlich eine mit unbekannte Fracht befördert. Als ich dann abrupt mein Mittagsmal unterbrach, und auf den Bahnsteig eilte, nicht ohne vorher meine kleine Knipse geschnappt zu haben, bot sich mit das hier gezeigte Bild: In Lausanne auf Gleis 1 wartet der SBB RABe 523 015 auf die Abfahrt nach Murten und auf Gleis 2 steht der Stadler Tm 232 050-5 (UIC 98 85 5 232 050-5 CH-STAG) mit drei Uaikk -> CH-STAG. 
Doch die Krönung war die Ladung auf den Uaikk: der Mont-Blanc Expess Beh 4/8 N° 4 / Z894 mit der UIC Nummer  90 85 838 0894-8. Der neue Zug ist auf dem Weg nach Martigny. 

29. Oktober 2025
Da setzt man sich gemütlich zur Mittagspause hin und dann fährt vor dem Fenster eine Re 4/4 II vorbei die soweit ersichtlich eine mit unbekannte Fracht befördert. Als ich dann abrupt mein Mittagsmal unterbrach, und auf den Bahnsteig eilte, nicht ohne vorher meine kleine Knipse geschnappt zu haben, bot sich mit das hier gezeigte Bild: In Lausanne auf Gleis 1 wartet der SBB RABe 523 015 auf die Abfahrt nach Murten und auf Gleis 2 steht der Stadler Tm 232 050-5 (UIC 98 85 5 232 050-5 CH-STAG) mit drei Uaikk -> CH-STAG. Doch die Krönung war die Ladung auf den Uaikk: der Mont-Blanc Expess Beh 4/8 N° 4 / Z894 mit der UIC Nummer 90 85 838 0894-8. Der neue Zug ist auf dem Weg nach Martigny. 29. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Am grauen 22 März 2017 treft SBB 523 007 in Muttenz ein.
Am grauen 22 März 2017 treft SBB 523 007 in Muttenz ein.
Leon Schrijvers

In voller Regen verlasst am 22 Juni 2024 SBB 523 034 Olten mit ein S-Bahn nach Baden (CH).
In voller Regen verlasst am 22 Juni 2024 SBB 523 034 Olten mit ein S-Bahn nach Baden (CH).
Leon Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.