igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Wassersprengwagen Xe 2/2 No.

(ID 208335)



Wassersprengwagen Xe 2/2  No. 1 für die ehemaligen Bieler Strassenbahn (1948 stillgelegt), der Wagen jedoch gehörte  der Stadt Biel (Ville de Bienne) Bauamt ( Travaux publics). Hier am 27.05.2012 auf dem Museums-Areal der Museumsbahn Blonay-Chamby (BC) in Chaulin. 

Dieser Sprengwagen wurde 1915 von SWS und MFO gebaut. Sprengwagen sorgten in früheren Jahren vor allem bei hochsommerlichen Temperaturen für staubfreie Straßen, insbesondere galt dies für die seinerzeit üblichen ungeteerten Chausseen mit Naturbelag. Ihre Verwendung diente in erster Linie der Gesundheitsvorsorge, ferner konnten die Straßen nach erfolgter Besprengung besser gereinigt werden.

Wassersprengwagen Xe 2/2 No. 1 für die ehemaligen Bieler Strassenbahn (1948 stillgelegt), der Wagen jedoch gehörte der Stadt Biel (Ville de Bienne) Bauamt ( Travaux publics). Hier am 27.05.2012 auf dem Museums-Areal der Museumsbahn Blonay-Chamby (BC) in Chaulin.

Dieser Sprengwagen wurde 1915 von SWS und MFO gebaut. Sprengwagen sorgten in früheren Jahren vor allem bei hochsommerlichen Temperaturen für staubfreie Straßen, insbesondere galt dies für die seinerzeit üblichen ungeteerten Chausseen mit Naturbelag. Ihre Verwendung diente in erster Linie der Gesundheitsvorsorge, ferner konnten die Straßen nach erfolgter Besprengung besser gereinigt werden.

Armin Schwarz 11.07.2012, 660 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.008 s (1/125) (1/125), Blende: f/8.0, ISO400, Brennweite: 29.00 (29/1)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 12.07.2012 09:49

Tolles Bild dieses interessanten Wagens, Armin.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß Hans

Armin Schwarz 12.07.2012 09:58

Danke Hans,
ich denke der war von viele unbemerkt worden, ich hab auch erst beim Recherchieren gemerkt wie interessant er eigentlich ist. Übrigens der hat einen eigenen Antrieb.
Gruß Armin

Hans und Jeanny De Rond 12.07.2012 11:39

Aber nicht gänzlich unbemerkt:
http://www.rail-pictures.com/name/train-photo/11252/gallery/switzerland~heritage-railways~blonay-chamby-bc.html
Beste Grüße
Hans

Armin Schwarz 12.07.2012 11:52

Wobei ich da nicht sagen kann welches Bild besser wäre. Auf alle Fälle auch eine sehr schöne Aufnahme, die ich Dir somit hier kommentiere da es mir so sprachlich leichter fällt:-)
Liebe Grüße Armin

Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). 
Im Bild der in Blonay auf die Abfahrt wartende ABe 4/4 I 35 für den ersten Zug der Saison 2025. 

3. Mai 2025
Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der in Blonay auf die Abfahrt wartende ABe 4/4 I 35 für den ersten Zug der Saison 2025. 3. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der in Chamby von Blonay angekommene ABe 4/4 I 35, der kurz darauf nach Blonay zurück fahren wird. 

3. Mai 2025
Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der in Chamby von Blonay angekommene ABe 4/4 I 35, der kurz darauf nach Blonay zurück fahren wird. 3. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt

Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der ABe 4/4 I 35 bei der Abfahrt in Chaulin nach Blonay. 

3. Mai 2025
Der letztes Jahr hervorragend revidierte Bernina Bahn RhB ABe 4/4 I 35 der Blonay Chamby Bahn übernimmt zum Saisonauftakt am 3. Mai 2025 den Einsatz der eklektisch geführten Züge (bis auf den letzten Zug am Abend). Im Bild der ABe 4/4 I 35 bei der Abfahrt in Chaulin nach Blonay. 3. Mai 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.