igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der MOB Schneepflug X 12 vor dem Triebwagen BDe 4/4 3006 wartet am 26 Mai 2023 in Vevey noch auf Schnee.

(ID 823751)



Der MOB Schneepflug X 12 vor dem Triebwagen BDe 4/4 3006 wartet am 26 Mai 2023 in Vevey noch auf Schnee.

Der Schneepflug wurde 1964 in den Werkstätten der MOB auf ein altes SWS Drehgestell (vom B4 48) aufgebaut. 

Der doppelseitige Pflugkeil lässt sich hydraulisch heben. Beidseitig ausklappbare Zusatzflügel. Der Pflug wird während der Fahrt nicht bedient, er kann aber gehoben und gesenkt werden. Um auf das hohe Gewicht von 12 t (6t Achsdruck)  zu kommen, sind liegen geschichtet in zwei Boxen etliche Schienenstücke (Ballast 6,2 t). Im Jahr 2014 beikam der Pflug neue elektrische Anschlüsse, Hydraulikleitung und Hydraulikzylinder.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller/ Erbauer: MOB
Spurweite: 1.000 mm
Anzahl der Achsen: 2 
Länge über Puffer: 4.520 mm (bzw. 5.610 mm über Pflugkeil)
Breite: 2.800 mm
Achsabstand: 2.300 mm
Laufraddurchmesser: 750 mm (neu)
Eigengewicht: 12t
V max: 50 km/h
Max Schneeräum Höhe / Breite: 1.150 mm / 3.400 mm

Quellen: x-rail.ch

Der MOB Schneepflug X 12 vor dem Triebwagen BDe 4/4 3006 wartet am 26 Mai 2023 in Vevey noch auf Schnee.

Der Schneepflug wurde 1964 in den Werkstätten der MOB auf ein altes SWS Drehgestell (vom B4 48) aufgebaut.

Der doppelseitige Pflugkeil lässt sich hydraulisch heben. Beidseitig ausklappbare Zusatzflügel. Der Pflug wird während der Fahrt nicht bedient, er kann aber gehoben und gesenkt werden. Um auf das hohe Gewicht von 12 t (6t Achsdruck) zu kommen, sind liegen geschichtet in zwei Boxen etliche Schienenstücke (Ballast 6,2 t). Im Jahr 2014 beikam der Pflug neue elektrische Anschlüsse, Hydraulikleitung und Hydraulikzylinder.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller/ Erbauer: MOB
Spurweite: 1.000 mm
Anzahl der Achsen: 2
Länge über Puffer: 4.520 mm (bzw. 5.610 mm über Pflugkeil)
Breite: 2.800 mm
Achsabstand: 2.300 mm
Laufraddurchmesser: 750 mm (neu)
Eigengewicht: 12t
V max: 50 km/h
Max Schneeräum Höhe / Breite: 1.150 mm / 3.400 mm

Quellen: x-rail.ch

Armin Schwarz 06.09.2023, 208 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/80, Blende: 10/1, ISO200, Brennweite: 47/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Kurz nach Gstaad ist die MOB Ge 4/4 8004  Swisstainable  mit dem GoldenPass Express PE 4069 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux.

13. Oktober 2025
Kurz nach Gstaad ist die MOB Ge 4/4 8004 "Swisstainable" mit dem GoldenPass Express PE 4069 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux. 13. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Von Gstaad nach Schönried verläuft die MOB Strecke in weiten Schleifen, um den Höhenunterschied zu überwinden. Besonders die (teilweise) zu sehende Schleife eignet sich recht gut für Fotos, wobei diese üblicherweise auf der inneren Seite der Schleife angefertigt werden. ansonsten im im Bild noch knapp der schiebende MOB Alpina Serie 9000 des PE30 2212 zu sehen.

13. Oktober 2025
Von Gstaad nach Schönried verläuft die MOB Strecke in weiten Schleifen, um den Höhenunterschied zu überwinden. Besonders die (teilweise) zu sehende Schleife eignet sich recht gut für Fotos, wobei diese üblicherweise auf der inneren Seite der Schleife angefertigt werden. ansonsten im im Bild noch knapp der schiebende MOB Alpina Serie 9000 des PE30 2212 zu sehen. 13. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Schönried und Gruben konnte ich den MOB/BLS GoldenPass Express PE 4068 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux kurz nach Schönried fotografieren. 

13. Oktober 2025
Zwischen Schönried und Gruben konnte ich den MOB/BLS GoldenPass Express PE 4068 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux kurz nach Schönried fotografieren. 13. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Schönried und Gruben konnte ich den MOB/BLS GoldenPass Express PE 4068 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux kurz nach Schönried fotografieren.
Da bei allen GPX Zügen auf dem Schmalspurabschnitt die Lok jeweils Seite Zweisimmen eingereiht ist, hoffte ich bei den Schleifen oberhalb von Gstaad eine passende Fotostelle zu finden, stellte aber fest, dass dies gar nicht so einfach war. 
Zudem sind durch den straken Besucherandrang verständlicherweise viel Wege oder Zugänge gesperrt.     

13. Oktober 2025
Zwischen Schönried und Gruben konnte ich den MOB/BLS GoldenPass Express PE 4068 auf der Fahrt von Interlaken Ost nach Montreux kurz nach Schönried fotografieren. Da bei allen GPX Zügen auf dem Schmalspurabschnitt die Lok jeweils Seite Zweisimmen eingereiht ist, hoffte ich bei den Schleifen oberhalb von Gstaad eine passende Fotostelle zu finden, stellte aber fest, dass dies gar nicht so einfach war. Zudem sind durch den straken Besucherandrang verständlicherweise viel Wege oder Zugänge gesperrt. 13. Oktober 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.