igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Noch fahren auf der von Trenord betriebenen Strecke Parma - Brescia (R8) die Aln 668, wie der rechts im Bild zu sehende Aln 668 3211 zeigt; doch die Ablösung steht schon bereit: Links im Bild

(ID 810425)



Noch fahren auf der von Trenord betriebenen Strecke Parma - Brescia (R8) die Aln 668, wie der rechts im Bild zu sehende Aln 668 3211 zeigt; doch die Ablösung steht schon bereit: 
Links im Bild wartet ein ATR 803 als Trenord R8 Regional 10826 auf die Abfahrt nach Brescia.

16. April 2023

Noch fahren auf der von Trenord betriebenen Strecke Parma - Brescia (R8) die Aln 668, wie der rechts im Bild zu sehende Aln 668 3211 zeigt; doch die Ablösung steht schon bereit:
Links im Bild wartet ein ATR 803 als Trenord R8 Regional 10826 auf die Abfahrt nach Brescia.

16. April 2023

Stefan Wohlfahrt 28.04.2023, 203 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2023:04:16 11:00:18, Belichtungsdauer: 1/125, Blende: 56/10, ISO100, Brennweite: 260/10

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Armin Schwarz 17.09.2025 06:40

Hallo Stefan,
ein wunderbares Bild im Bahnhof Parma und tolle Vergleichsbild von neu und alt.

Übrigens, links der ATR 803 wird bei der Trenord als «Colleoni» bezeichnet, es sind Hybridtriebzüge (dieselelektrisch und -batterie) vom Typ Stadler FLIRT 4 IBRIDO. Sie haben an den Wagenenden Triebdrehgestell und dazwischen Jakobsdrehgestelle, so ruht der Antriebcontainer aus 2 Drehgestellen, die Achsfolge ist Bo' 2' 2' 2' Bo'.

Der Antrieb des Zuges erfolgt über ein spezielles Modul (Power Pack), das zwei emissionsarme Dieselmotoren der neuen Generation (EU-Stufe V mit SCR-Katalysator) und zwei Traktionsbatterien umfasst. Gegenüber dem aktuell in Betrieb befindlichen Rollmaterial soll der Verbrauch an Kraftstoff auf bis zu 30 % gesenkt werden. Durch den Batteriebetrieb können auch die akustischen Emissionen bei Bahnhofshaltezeiten drastisch reduziert werden. Die neuen bidirektionalen Drei-Wagen-Hybridzüge bieten insgesamt 328 Sitzplätze für Fahrgäste, davon 168 Sitzplätze. Die neuen Triebzüge sind für eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h ausgelegt.

Liebe Grüße
Armin

Im Bahnhof von Taormina-Giardini steht die FS E. 646 078 mit einem Regionalzug in Richtung Catania und auf Gleis zwei der FS Aln 668 1513. 

Analogbild vom April 1994
Im Bahnhof von Taormina-Giardini steht die FS E. 646 078 mit einem Regionalzug in Richtung Catania und auf Gleis zwei der FS Aln 668 1513. Analogbild vom April 1994
Stefan Wohlfahrt

Fiat Diesel Triebzug ALn 668 017er, muss zwischenzeitlich im Bahnhof von Ferrea für kurze Zeit auf das Mittelgleis ausweichen. 05.2025
Fiat Diesel Triebzug ALn 668 017er, muss zwischenzeitlich im Bahnhof von Ferrea für kurze Zeit auf das Mittelgleis ausweichen. 05.2025
Hans und Jeanny De Rond

Fiat Diesel Triebzug, ALn 668 017er, hält am Bahnsteig in Ferrera. 05.2025
Fiat Diesel Triebzug, ALn 668 017er, hält am Bahnsteig in Ferrera. 05.2025
Hans und Jeanny De Rond

Die beiden Trenord Aln 668 3221 und 3211 sind von Brescia kommend an ihrem Zielbahnhof Parma angekommen. 

14. März 2023
Die beiden Trenord Aln 668 3221 und 3211 sind von Brescia kommend an ihrem Zielbahnhof Parma angekommen. 14. März 2023
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.