igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die "Marathon Lok", die Alstom Prima BB 37002 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437002, fährt am 01 Juli 2025 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) / Lz (Lokzug) durch den Bahnhof

(ID 887044)



Die  Marathon Lok , die Alstom Prima BB 37002 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437002, fährt am 01 Juli 2025 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) / Lz (Lokzug) durch den Bahnhof Dillingen/Saar in südlicher Richtung (Dillinger Hütte bzw. Völklingen).

Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 002 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die Zulassungen für Frankreich und Deutschland.

Die Alstom Prima EL3U/4 ist eine für den Einsatz im Güterzugdienst vorgesehene Elektrolokomotive aus der französischen Produktfamilie von Mehrsystemfahrzeugen Alstom Prima. Sie wurde so konzipiert, dass für die Bahngesellschaften möglichst geringe Anschaffungs- und Unterhaltungskosten anfallen. Die Loks sind mehrsystemfähig und können unter drei verschiedenen Stromsystemen (1,5 kV= / 25 kV, 50 Hz~ / 15 kV, 16,7 Hz~) eingesetzt werden. Bei der SNCF sind sie als Baureihe BB 37000 und für die Privatbahnen als Baureihe BB 37500 eingereiht.

Von der Alstom Prima EL3U wurden insgesamt 91 Lokomotiven gebaut, davon 60 für die SNCF (BB 37000) und 31 Maschinen der baugleichen Serie E 37500 für die privaten Veolia und CB Rail. Diese Maschinen kommen regelmäßig aufgrund ihrer Mehrsystemtauglichkeit mit Güterzügen von und nach Deutschland zum Einsatz. Der Triebfahrzeugführerplatz in den beiden Endführerständen der Lokomotiven ist jeweils mittig angeordnet.

Die "Marathon Lok", die Alstom Prima BB 37002 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437002, fährt am 01 Juli 2025 auf Tfzf (Triebfahrzeugfahrt) / Lz (Lokzug) durch den Bahnhof Dillingen/Saar in südlicher Richtung (Dillinger Hütte bzw. Völklingen).

Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 002 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die Zulassungen für Frankreich und Deutschland.

Die Alstom Prima EL3U/4 ist eine für den Einsatz im Güterzugdienst vorgesehene Elektrolokomotive aus der französischen Produktfamilie von Mehrsystemfahrzeugen Alstom Prima. Sie wurde so konzipiert, dass für die Bahngesellschaften möglichst geringe Anschaffungs- und Unterhaltungskosten anfallen. Die Loks sind mehrsystemfähig und können unter drei verschiedenen Stromsystemen (1,5 kV= / 25 kV, 50 Hz~ / 15 kV, 16,7 Hz~) eingesetzt werden. Bei der SNCF sind sie als Baureihe BB 37000 und für die Privatbahnen als Baureihe BB 37500 eingereiht.

Von der Alstom Prima EL3U wurden insgesamt 91 Lokomotiven gebaut, davon 60 für die SNCF (BB 37000) und 31 Maschinen der baugleichen Serie E 37500 für die privaten Veolia und CB Rail. Diese Maschinen kommen regelmäßig aufgrund ihrer Mehrsystemtauglichkeit mit Güterzügen von und nach Deutschland zum Einsatz. Der Triebfahrzeugführerplatz in den beiden Endführerständen der Lokomotiven ist jeweils mittig angeordnet.

Armin Schwarz 03.07.2025, 71 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/1000, Blende: 10/1, ISO400, Brennweite: 40/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Als Schlussläufer, des von der TXL 7193 309 gezogenen KLV-Zugs, am 30 Oktober 2025 durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln, die kalte an die HSL Logistik GmbH (Hamburg) vermietete 186 383-6 (91 80 6186 383-6 D-AKIEM) der AKIEM SAS. 

Die Bombardier TRAXX F140 MS2 wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35415 gebaut. Die für 140 km/h zugelassene Multisystemlokomotive hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien (D/A/NL/B).
Als Schlussläufer, des von der TXL 7193 309 gezogenen KLV-Zugs, am 30 Oktober 2025 durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln, die kalte an die HSL Logistik GmbH (Hamburg) vermietete 186 383-6 (91 80 6186 383-6 D-AKIEM) der AKIEM SAS. Die Bombardier TRAXX F140 MS2 wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35415 gebaut. Die für 140 km/h zugelassene Multisystemlokomotive hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien (D/A/NL/B).
Armin Schwarz

Als Schlussläufer, des von der TXL 7193 309 gezogenen KLV-Zugs, am 30 Oktober 2025 durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln, die kalte an die HSL Logistik GmbH (Hamburg) vermietete 186 383-6 (91 80 6186 383-6 D-AKIEM) der AKIEM SAS. 

Die Bombardier TRAXX F140 MS2 wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35415 gebaut. Die für 140 km/h zugelassene Multisystemlokomotive hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien (D/A/NL/B).
Als Schlussläufer, des von der TXL 7193 309 gezogenen KLV-Zugs, am 30 Oktober 2025 durch Scheuerfeld/Sieg in Richtung Köln, die kalte an die HSL Logistik GmbH (Hamburg) vermietete 186 383-6 (91 80 6186 383-6 D-AKIEM) der AKIEM SAS. Die Bombardier TRAXX F140 MS2 wurde 2018 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 35415 gebaut. Die für 140 km/h zugelassene Multisystemlokomotive hat die Zulassungen/Länderpaketen für Deutschland, Österreich, die Niederlande und Belgien (D/A/NL/B).
Armin Schwarz

Die Alstom Prima BB 37020 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437020, steht am 01 Juli 2025 beim Hauptbahnhof Koblenz und sonnt sich.

Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 020 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die Zulassungen für Frankreich und Deutschland.
Die Alstom Prima BB 37020 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437020, steht am 01 Juli 2025 beim Hauptbahnhof Koblenz und sonnt sich. Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 020 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die Zulassungen für Frankreich und Deutschland.
Armin Schwarz

Die Alstom Prima BB 37020 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437020, steht am 01 Juli 2025 beim Hauptbahnhof Koblenz und sonnt sich.

Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 020 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die Zulassungen für Frankreich und Deutschland.
Die Alstom Prima BB 37020 (91 87 0037 002-5 F-AKIEM) der Akiem, ex Fret SNCF 437020, steht am 01 Juli 2025 beim Hauptbahnhof Koblenz und sonnt sich. Die Mehrsystemlok Alstom Prima EL3U/4 wurde 2004 unter der Fabriknummer FRET T 020 von Alstom gebaut und an die Fret SNCF geliefert. Sie hat die Zulassungen für Frankreich und Deutschland.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.