igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Ständig geschlossene alte Schranke (ehemalige Anrufschranke) bei km 87,8 (bei Herdorf-Sassenroth) der Hellertalbahn (KBS 462 / Strecke 2651), hier am 18.03.2023.

(ID 806921)



Ständig geschlossene alte Schranke (ehemalige Anrufschranke) bei km 87,8 (bei Herdorf-Sassenroth) der Hellertalbahn (KBS 462 / Strecke 2651), hier am 18.03.2023. Bis 1987 war der Abschnitt Betzdorf–Herdorf noch zweigleisig. 

Auch wenn hier mindestens bis zum kleinen Fahrplanwechsel im Juni 2023, wegen dem Felsstutz am 23.12.2022, kein Zug zwischen Betzdorf und dem Hp Königsstollen (Herdorf) fährt, ist und wird die Strecke nun gut freigeschnitten.

Ständig geschlossene alte Schranke (ehemalige Anrufschranke) bei km 87,8 (bei Herdorf-Sassenroth) der Hellertalbahn (KBS 462 / Strecke 2651), hier am 18.03.2023. Bis 1987 war der Abschnitt Betzdorf–Herdorf noch zweigleisig.

Auch wenn hier mindestens bis zum kleinen Fahrplanwechsel im Juni 2023, wegen dem Felsstutz am 23.12.2022, kein Zug zwischen Betzdorf und dem Hp Königsstollen (Herdorf) fährt, ist und wird die Strecke nun gut freigeschnitten.

Armin Schwarz 19.03.2023, 223 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/100, Blende: 10/1, ISO800, Brennweite: 32/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Ich habe es mal vor Jahrzehnten anders in der Fahrschule gelernt, aber vielleicht liegt es auch am Vollmond. Obwohl am Bahnübergang in Kirchen/Sieg (Bü km 120,9) die Lichtzeichenanlage (Ampel) schon „rot“ zeigt fahren am 04 November 2025, noch fleißig Autos über den Bü. Auch noch rechts der PKW, den fast noch die Schranke am Dach trieft. 

Da muss man sich nicht wundern, wenn schonmal ein Zug ein Fahrzeug trieft.
Ich habe es mal vor Jahrzehnten anders in der Fahrschule gelernt, aber vielleicht liegt es auch am Vollmond. Obwohl am Bahnübergang in Kirchen/Sieg (Bü km 120,9) die Lichtzeichenanlage (Ampel) schon „rot“ zeigt fahren am 04 November 2025, noch fleißig Autos über den Bü. Auch noch rechts der PKW, den fast noch die Schranke am Dach trieft. Da muss man sich nicht wundern, wenn schonmal ein Zug ein Fahrzeug trieft.
Armin Schwarz

Blick vom Bü auf den Bahnhof Kirchen/Sieg am 02 November 2024.
Im Bahnhof hält der VT 257 (95 80 0648 157-5 D-HEB / 95 80 0648 657-4 D-HEB), ein Dieseltriebzug vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Altenkirchen/Westerwald - Au/Sieg - Betzdorf/Sieg – Siegen).
Blick vom Bü auf den Bahnhof Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Im Bahnhof hält der VT 257 (95 80 0648 157-5 D-HEB / 95 80 0648 657-4 D-HEB), ein Dieseltriebzug vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Altenkirchen/Westerwald - Au/Sieg - Betzdorf/Sieg – Siegen).
Armin Schwarz

Der Bahnübergang Bü km 120, 915 an der Siegstrecke (KBS 460) in Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Daneben ist ein von mir beliebte Fotostelle.
Der Bahnübergang Bü km 120, 915 an der Siegstrecke (KBS 460) in Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Daneben ist ein von mir beliebte Fotostelle.
Armin Schwarz

Der Bahnübergang Bü km 120, 915 an der Siegstrecke (KBS 460) in Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Daneben ist ein von mir beliebte Fotostelle.
Der Bahnübergang Bü km 120, 915 an der Siegstrecke (KBS 460) in Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Daneben ist ein von mir beliebte Fotostelle.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.