igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die beiden gekuppelten Stadler GTW 2/6 der WEBA Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH haben am 17.01.2023, als RB 97 "Daadetalbahn " (Daaden - Betzdorf/Sieg), den Hp Alsdorf erreicht und die

(ID 800323)



Die beiden gekuppelten Stadler GTW 2/6 der WEBA Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH haben am 17.01.2023, als RB 97  Daadetalbahn   (Daaden - Betzdorf/Sieg), den Hp Alsdorf erreicht und die Schranken am Bü der Hauptstraße (L284) öffnet sich wieder.

Die GTW 2/6 sind der VT 117 (95 80 0946 417-2 D-WEBA / 95 80 0646 417-5 D-WEBA / 95 80 0946 917-1 D-WEBA) und der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-WEBA / 95 80 0646 418-3 D-WEBA / 95 80 0946 918-9 D-WEBA). Beide waren bis 2015 Triebwagen der HellertalBahn GmbH.

Die beiden gekuppelten Stadler GTW 2/6 der WEBA Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen GmbH haben am 17.01.2023, als RB 97 "Daadetalbahn " (Daaden - Betzdorf/Sieg), den Hp Alsdorf erreicht und die Schranken am Bü der Hauptstraße (L284) öffnet sich wieder.

Die GTW 2/6 sind der VT 117 (95 80 0946 417-2 D-WEBA / 95 80 0646 417-5 D-WEBA / 95 80 0946 917-1 D-WEBA) und der VT 118 (95 80 0946 418-0 D-WEBA / 95 80 0646 418-3 D-WEBA / 95 80 0946 918-9 D-WEBA). Beide waren bis 2015 Triebwagen der HellertalBahn GmbH.

Armin Schwarz 17.01.2023, 249 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/1000, Blende: 10/1, ISO800, Brennweite: 40/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Ich habe es mal vor Jahrzehnten anders in der Fahrschule gelernt, aber vielleicht liegt es auch am Vollmond. Obwohl am Bahnübergang in Kirchen/Sieg (Bü km 120,9) die Lichtzeichenanlage (Ampel) schon „rot“ zeigt fahren am 04 November 2025, noch fleißig Autos über den Bü. Auch noch rechts der PKW, den fast noch die Schranke am Dach trieft. 

Da muss man sich nicht wundern, wenn schonmal ein Zug ein Fahrzeug trieft.
Ich habe es mal vor Jahrzehnten anders in der Fahrschule gelernt, aber vielleicht liegt es auch am Vollmond. Obwohl am Bahnübergang in Kirchen/Sieg (Bü km 120,9) die Lichtzeichenanlage (Ampel) schon „rot“ zeigt fahren am 04 November 2025, noch fleißig Autos über den Bü. Auch noch rechts der PKW, den fast noch die Schranke am Dach trieft. Da muss man sich nicht wundern, wenn schonmal ein Zug ein Fahrzeug trieft.
Armin Schwarz

Blick vom Bü auf den Bahnhof Kirchen/Sieg am 02 November 2024.
Im Bahnhof hält der VT 257 (95 80 0648 157-5 D-HEB / 95 80 0648 657-4 D-HEB), ein Dieseltriebzug vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Altenkirchen/Westerwald - Au/Sieg - Betzdorf/Sieg – Siegen).
Blick vom Bü auf den Bahnhof Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Im Bahnhof hält der VT 257 (95 80 0648 157-5 D-HEB / 95 80 0648 657-4 D-HEB), ein Dieseltriebzug vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Altenkirchen/Westerwald - Au/Sieg - Betzdorf/Sieg – Siegen).
Armin Schwarz

Der Bahnübergang Bü km 120, 915 an der Siegstrecke (KBS 460) in Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Daneben ist ein von mir beliebte Fotostelle.
Der Bahnübergang Bü km 120, 915 an der Siegstrecke (KBS 460) in Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Daneben ist ein von mir beliebte Fotostelle.
Armin Schwarz

Der Bahnübergang Bü km 120, 915 an der Siegstrecke (KBS 460) in Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Daneben ist ein von mir beliebte Fotostelle.
Der Bahnübergang Bü km 120, 915 an der Siegstrecke (KBS 460) in Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Daneben ist ein von mir beliebte Fotostelle.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.