igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Eigentlich nur ein Bahnübergang, der Bü km 127,660 bei Dillenburg am 02.06.2014.

(ID 374172)




Eigentlich nur ein Bahnübergang, der Bü km 127,660 bei Dillenburg am 02.06.2014.

Es handelt sich hierbei um eine Anrufschranke, da es nur ein wenig genutzter Bahnübergang an einem Wirtschaftsweg ist. Die Schrankenbäume sind hier grundsätzlich geschlossen und werden nur, sofern dies gefahrlos möglich ist, bei Bedarf geöffnet.

Wenn man den Bahnübergang passieren möchte, so meldet man sich über die Wechselsprechanlage (hier links von der Schranke) beim diensthabenden Schrankenwärter bzw. Fahrdienstleiter. Dieser öffnet dann, wenn es der Zugverkehr zulässt oder kündigt das Öffnen über die Wechselsprechanlage an. Da er den Bahnübergang nicht einsehen kann, wird man aufgefordert, die Räumung dem Wärter zu melden. Bevor er die Schranken wieder schließt, kündigt er das Schließen über die Wechselsprechanlage an. 

Langfristig sollen aus Gründen der Wirtschaftlichkeit Anrufschranken nicht mehr genehmigt werden, sie sollen sukzessive durch gesicherte Bahnübergänge durch Schrankenüberwachung oder eine Gefahrenraum-Freimeldeanlage sowie Rückstauerkennung gesichert werden.


Eigentlich nur ein Bahnübergang, der Bü km 127,660 bei Dillenburg am 02.06.2014.

Es handelt sich hierbei um eine Anrufschranke, da es nur ein wenig genutzter Bahnübergang an einem Wirtschaftsweg ist. Die Schrankenbäume sind hier grundsätzlich geschlossen und werden nur, sofern dies gefahrlos möglich ist, bei Bedarf geöffnet.

Wenn man den Bahnübergang passieren möchte, so meldet man sich über die Wechselsprechanlage (hier links von der Schranke) beim diensthabenden Schrankenwärter bzw. Fahrdienstleiter. Dieser öffnet dann, wenn es der Zugverkehr zulässt oder kündigt das Öffnen über die Wechselsprechanlage an. Da er den Bahnübergang nicht einsehen kann, wird man aufgefordert, die Räumung dem Wärter zu melden. Bevor er die Schranken wieder schließt, kündigt er das Schließen über die Wechselsprechanlage an.

Langfristig sollen aus Gründen der Wirtschaftlichkeit Anrufschranken nicht mehr genehmigt werden, sie sollen sukzessive durch gesicherte Bahnübergänge durch Schrankenüberwachung oder eine Gefahrenraum-Freimeldeanlage sowie Rückstauerkennung gesichert werden.

Armin Schwarz 10.10.2014, 502 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/8.0, ISO100, Brennweite: 26.00 (26/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Ich habe es mal vor Jahrzehnten anders in der Fahrschule gelernt, aber vielleicht liegt es auch am Vollmond. Obwohl am Bahnübergang in Kirchen/Sieg (Bü km 120,9) die Lichtzeichenanlage (Ampel) schon „rot“ zeigt fahren am 04 November 2025, noch fleißig Autos über den Bü. Auch noch rechts der PKW, den fast noch die Schranke am Dach trieft. 

Da muss man sich nicht wundern, wenn schonmal ein Zug ein Fahrzeug trieft.
Ich habe es mal vor Jahrzehnten anders in der Fahrschule gelernt, aber vielleicht liegt es auch am Vollmond. Obwohl am Bahnübergang in Kirchen/Sieg (Bü km 120,9) die Lichtzeichenanlage (Ampel) schon „rot“ zeigt fahren am 04 November 2025, noch fleißig Autos über den Bü. Auch noch rechts der PKW, den fast noch die Schranke am Dach trieft. Da muss man sich nicht wundern, wenn schonmal ein Zug ein Fahrzeug trieft.
Armin Schwarz

Blick vom Bü auf den Bahnhof Kirchen/Sieg am 02 November 2024.
Im Bahnhof hält der VT 257 (95 80 0648 157-5 D-HEB / 95 80 0648 657-4 D-HEB), ein Dieseltriebzug vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), als RB 90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Altenkirchen/Westerwald - Au/Sieg - Betzdorf/Sieg – Siegen).
Blick vom Bü auf den Bahnhof Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Im Bahnhof hält der VT 257 (95 80 0648 157-5 D-HEB / 95 80 0648 657-4 D-HEB), ein Dieseltriebzug vom Typ Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), als RB 90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Altenkirchen/Westerwald - Au/Sieg - Betzdorf/Sieg – Siegen).
Armin Schwarz

Der Bahnübergang Bü km 120, 915 an der Siegstrecke (KBS 460) in Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Daneben ist ein von mir beliebte Fotostelle.
Der Bahnübergang Bü km 120, 915 an der Siegstrecke (KBS 460) in Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Daneben ist ein von mir beliebte Fotostelle.
Armin Schwarz

Der Bahnübergang Bü km 120, 915 an der Siegstrecke (KBS 460) in Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Daneben ist ein von mir beliebte Fotostelle.
Der Bahnübergang Bü km 120, 915 an der Siegstrecke (KBS 460) in Kirchen/Sieg am 02 November 2024. Daneben ist ein von mir beliebte Fotostelle.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.