igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

ABe 4/4 · Be 4/4 · ABe 8/12 ·CJ·MBC·MOB·Travys· Typ 'Surf' Fotos

19 Bilder
 Bleiben Sie zuhause  - damit waren auch die Anzahl der Zug Reisenden drastisch zurückgegangen und so führte der MOB  Belle Epoque  nur einen namensgebenden Wagen. 
Bei Châtelard VD am 11. April 2020
"Bleiben Sie zuhause" - damit waren auch die Anzahl der Zug Reisenden drastisch zurückgegangen und so führte der MOB "Belle Epoque" nur einen namensgebenden Wagen. Bei Châtelard VD am 11. April 2020
Stefan Wohlfahrt

Der Kanton Waadt (VAUD) bietet mit Jura, Mittelland und Alpen nicht nur landschaftlich eine interessante Vielfalt, sondern auch im Bahnverkehr: Von einem schattigen Plätzchen im Schutze eines Baumes konnte ich im  Gros-de-Vaud , der Kornkammer des Kantons, den LEB Be 4/4 64, unterwegs als Regionalzug 131 von Lausanne Flon nach Bercher kurz nach Fey fotografieren. 

25. Juli 2020
Der Kanton Waadt (VAUD) bietet mit Jura, Mittelland und Alpen nicht nur landschaftlich eine interessante Vielfalt, sondern auch im Bahnverkehr: Von einem schattigen Plätzchen im Schutze eines Baumes konnte ich im "Gros-de-Vaud", der Kornkammer des Kantons, den LEB Be 4/4 64, unterwegs als Regionalzug 131 von Lausanne Flon nach Bercher kurz nach Fey fotografieren. 25. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Zwei Alpina ABe 4/4 - Be 4/4 Serie 9000 sind mit nur einem Zwischenwagen bei Sonzier als Regionalzug von Zweisimmen nach Montreux unterwegs. 

2. Mai 2020
Zwei Alpina ABe 4/4 - Be 4/4 Serie 9000 sind mit nur einem Zwischenwagen bei Sonzier als Regionalzug von Zweisimmen nach Montreux unterwegs. 2. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Zwei Alpina ABe 4/4 - Be 4/4 Serie 9000 mit nur einem Zwischenwagen sind als Regionalzug von Zweisimmen nach Montreux unterwegs und erreichen Les Avants.

2. Mai 2020
Zwei Alpina ABe 4/4 - Be 4/4 Serie 9000 mit nur einem Zwischenwagen sind als Regionalzug von Zweisimmen nach Montreux unterwegs und erreichen Les Avants. 2. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Zwei Alpina ABe 4/4 - Be 4/4 Serie 9000 sind mit einem Zwischenwagen beim Halt in Les Avanst. Der Regionalzug ist von Zweisimmen nach Montreux unterwegs.

2. Mai 2020
Zwei Alpina ABe 4/4 - Be 4/4 Serie 9000 sind mit einem Zwischenwagen beim Halt in Les Avanst. Der Regionalzug ist von Zweisimmen nach Montreux unterwegs. 2. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Welcher dieser drei Züge wohl in die Lenk fährt? Überraschenderweise ist es nicht einer der beiden  Lenkerpendel  sondern, wie die Zugzielanzeige zeigt (kein  Druckfehler ), ein vierteiliger MOB  Alpina  Zug mit dem ABe 4/4 9302 an der Spitze. 

25. November 2020
Welcher dieser drei Züge wohl in die Lenk fährt? Überraschenderweise ist es nicht einer der beiden "Lenkerpendel" sondern, wie die Zugzielanzeige zeigt (kein "Druckfehler"), ein vierteiliger MOB "Alpina" Zug mit dem ABe 4/4 9302 an der Spitze. 25. November 2020
Stefan Wohlfahrt

Nur zwei MOB Alpina Be 4/4 / ABe 4/4 (Serie 9000) ohne Zwischenwagen bilden den Regionalzug 2209 von Zweisimmen nach Montreux. Das Bild wurde in Montbovon aufgenommen. 

3. Dezember 2020
Nur zwei MOB Alpina Be 4/4 / ABe 4/4 (Serie 9000) ohne Zwischenwagen bilden den Regionalzug 2209 von Zweisimmen nach Montreux. Das Bild wurde in Montbovon aufgenommen. 3. Dezember 2020
Stefan Wohlfahrt

Nur zwei MOB Alpina Be 4/4 / ABe 4/4 (Serie 9000) ohne Zwischenwagen bilden den Regionalzug 2209 von Zweisimmen nach Montreux, der Montbovon verlässt. 

3. Dezember 2020
Nur zwei MOB Alpina Be 4/4 / ABe 4/4 (Serie 9000) ohne Zwischenwagen bilden den Regionalzug 2209 von Zweisimmen nach Montreux, der Montbovon verlässt. 3. Dezember 2020
Stefan Wohlfahrt

Grosser Fahrplanwechsel bei der MOB in gut einer Woche: statt statt IR (PE) und Regionalzüge im Zweistundentakt, werden die Regionalzüge zu Lasten der IR (PE) im Stundentakt verkehren, aber in der Regel Panorama-Komfort bieten. Vorgesehen war, die ABe 4/4 bzw. Be 4/4 Serie 9000 mit zwei oder drei Panoramawagen und einem Steuerwagen zu  einheitlichen  Komposition zu formieren (sowie eine  Alpina Belle-Epoque Komposition) und so den grössten Teil der Leistungen abzudecken. 
Wie die Zukunft aussehen könnte, zeigt dieses Bild: Mit dem neu revidierten Ast 116 ist er Be 4/4 9201 als Regionalzug 2221 bei Flendruz unterwegs. 
Zu den bereits erwähnten Änderungen im Verkehr Monteux - Zweisimmen gibt es noch Anpassungen im lokalen Regionalverkehr von Montreux (ganztägiger Taktverkehr bis Les Avants, keine Zusatzzüge mehr zu den Hauptverkehrszeiten) und Zweisimmen (Ungefährer Zweistundentakt eines dann beschleunigten Zugs nach Gstaad (mit RE Anschluss von und nach Interlaken) statt wie heute Regionalzugverkehr nach Rougemont. Die direkten Züge Montreux - Interlaken werden nach neusten Information erst zum Fahrplanwechsel im Dez. 2022 kommen.   

3. Dez. 2020
Grosser Fahrplanwechsel bei der MOB in gut einer Woche: statt statt IR (PE) und Regionalzüge im Zweistundentakt, werden die Regionalzüge zu Lasten der IR (PE) im Stundentakt verkehren, aber in der Regel Panorama-Komfort bieten. Vorgesehen war, die ABe 4/4 bzw. Be 4/4 Serie 9000 mit zwei oder drei Panoramawagen und einem Steuerwagen zu "einheitlichen" Komposition zu formieren (sowie eine "Alpina Belle-Epoque Komposition) und so den grössten Teil der Leistungen abzudecken. Wie die Zukunft aussehen könnte, zeigt dieses Bild: Mit dem neu revidierten Ast 116 ist er Be 4/4 9201 als Regionalzug 2221 bei Flendruz unterwegs. Zu den bereits erwähnten Änderungen im Verkehr Monteux - Zweisimmen gibt es noch Anpassungen im lokalen Regionalverkehr von Montreux (ganztägiger Taktverkehr bis Les Avants, keine Zusatzzüge mehr zu den Hauptverkehrszeiten) und Zweisimmen (Ungefährer Zweistundentakt eines dann beschleunigten Zugs nach Gstaad (mit RE Anschluss von und nach Interlaken) statt wie heute Regionalzugverkehr nach Rougemont. Die direkten Züge Montreux - Interlaken werden nach neusten Information erst zum Fahrplanwechsel im Dez. 2022 kommen. 3. Dez. 2020
Stefan Wohlfahrt

Grosser Fahrplanwechsel bei der MOB in gut einer Woche: statt statt IR (PE) und Regionalzüge im Zweistundentakt, werden die Regionalzüge zu Lasten der IR (PE) im Stundentakt verkehren, aber in der Regel Panorama-Komfort bieten. Vorgesehen war, die ABe 4/4 bzw. Be 4/4 Serie 9000 mit zwei oder drei Panoramawagen und einem Steuerwagen zu  einheitlichen  Komposition zu formieren (sowie eine  Alpina Belle-Epoque Komposition) und so den grössten Teil der Leistungen abzudecken. Wie die Zukunft aussehen könnte, zeigt dieses Bild: Mit dem neu revidierten Ast 116 ist er Be 4/4 9201 als Regionalzug 2221 bei Flendruz unterwegs. Zu den bereits erwähnten Änderungen im Verkehr Monteux - Zweisimmen gibt es noch Anpassungen im lokalen Regionalverkehr von Montreux (ganztägiger Taktverkehr bis Les Avants, keine Zusatzzüge mehr zu den Hauptverkehrszeiten) und Zweisimmen (Ungefährer Zweistundentakt eines dann beschleunigten Zugs nach Gstaad (mit RE Anschluss von und nach Interlaken) statt wie heute Regionalzugverkehr nach Rougemont. Die direkten Züge Montreux - Interlaken werden nach neusten Information erst zum Fahrplanwechsel im Dez. 2022 kommen.

3. Dez. 2020
Grosser Fahrplanwechsel bei der MOB in gut einer Woche: statt statt IR (PE) und Regionalzüge im Zweistundentakt, werden die Regionalzüge zu Lasten der IR (PE) im Stundentakt verkehren, aber in der Regel Panorama-Komfort bieten. Vorgesehen war, die ABe 4/4 bzw. Be 4/4 Serie 9000 mit zwei oder drei Panoramawagen und einem Steuerwagen zu "einheitlichen" Komposition zu formieren (sowie eine "Alpina Belle-Epoque Komposition) und so den grössten Teil der Leistungen abzudecken. Wie die Zukunft aussehen könnte, zeigt dieses Bild: Mit dem neu revidierten Ast 116 ist er Be 4/4 9201 als Regionalzug 2221 bei Flendruz unterwegs. Zu den bereits erwähnten Änderungen im Verkehr Monteux - Zweisimmen gibt es noch Anpassungen im lokalen Regionalverkehr von Montreux (ganztägiger Taktverkehr bis Les Avants, keine Zusatzzüge mehr zu den Hauptverkehrszeiten) und Zweisimmen (Ungefährer Zweistundentakt eines dann beschleunigten Zugs nach Gstaad (mit RE Anschluss von und nach Interlaken) statt wie heute Regionalzugverkehr nach Rougemont. Die direkten Züge Montreux - Interlaken werden nach neusten Information erst zum Fahrplanwechsel im Dez. 2022 kommen. 3. Dez. 2020
Stefan Wohlfahrt

Es gibt Motive, deren Umsetzung zu etwas anderen Bildern führen, als man es sonst gewohnt ist, wie z.B. die neu restaurierte Tunnelschutzmauer der MOB zwischen Montbovon und La Tine. Dabei ist der von Alpina Triebwagen beförderte GoldenPass MOB Belle Epoque eher ein Detail am Rande.
3. Dezember 2020
Es gibt Motive, deren Umsetzung zu etwas anderen Bildern führen, als man es sonst gewohnt ist, wie z.B. die neu restaurierte Tunnelschutzmauer der MOB zwischen Montbovon und La Tine. Dabei ist der von Alpina Triebwagen beförderte GoldenPass MOB Belle Epoque eher ein Detail am Rande. 3. Dezember 2020
Stefan Wohlfahrt

Es gibt Motive, deren Umsetzung zu etwas anderen Bildern führen, als man es sonst gewohnt ist, wie z.B. die neu restaurierte Tunnelschutzmauer der MOB zwischen Montbovon und La Tine. Dabei ist der von Alpina Triebwagen beförderte GoldenPass MOB Belle Epoque eher ein Detail am Rande.

3. Dezember 2020
Es gibt Motive, deren Umsetzung zu etwas anderen Bildern führen, als man es sonst gewohnt ist, wie z.B. die neu restaurierte Tunnelschutzmauer der MOB zwischen Montbovon und La Tine. Dabei ist der von Alpina Triebwagen beförderte GoldenPass MOB Belle Epoque eher ein Detail am Rande. 3. Dezember 2020
Stefan Wohlfahrt

Der MOB Zug der Zukunft: ein  Alpina  Be 4/4 (oder ABe 4/4) Serie 9000 mit zwei bis drei Panorama Wagen und einem der vier Steuerwagen bilden ab dem Fahrplanwechsel das Grundkonzept des Verkehrs zwischen Montreux und Zweisimmen. Im Bild der MOB RE 2229  Golden Pass MOB Panoramic  von Zweisimmen nach Montreux kurz nach Planchamp mit dem Ast 151 Steuerwagen am Zugsschluss. 

8. Juli 2020
Der MOB Zug der Zukunft: ein "Alpina" Be 4/4 (oder ABe 4/4) Serie 9000 mit zwei bis drei Panorama Wagen und einem der vier Steuerwagen bilden ab dem Fahrplanwechsel das Grundkonzept des Verkehrs zwischen Montreux und Zweisimmen. Im Bild der MOB RE 2229 "Golden Pass MOB Panoramic" von Zweisimmen nach Montreux kurz nach Planchamp mit dem Ast 151 Steuerwagen am Zugsschluss. 8. Juli 2020
Stefan Wohlfahrt

Nun ist er wieder auf drei Mittelwagen angewachsen, der MOB  Belle Epoque ; hier auf der Fahrt von Zweisimmen nach Montreux kurz vor Sendy-Sollard.

16. Mai 2020
Nun ist er wieder auf drei Mittelwagen angewachsen, der MOB "Belle Epoque"; hier auf der Fahrt von Zweisimmen nach Montreux kurz vor Sendy-Sollard. 16. Mai 2020
Stefan Wohlfahrt

Ein etwas gar kurzer MOB Belle-Epoque Zug bei Châtelard VD auf der Fahrt von Montreux nach Zweisimmen. 

11. April 2020
Ein etwas gar kurzer MOB Belle-Epoque Zug bei Châtelard VD auf der Fahrt von Montreux nach Zweisimmen. 11. April 2020
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.