igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

4 620 Re 620 Re 6/6 ·SBB·RailAdventure· Fotos

7 Bilder

Während tobend die Wassermassen den Rheinfall bei Schaffhausen herab stürzen, zieht die SBB Cargo Re 620 060-4   Tavannes  (ex SBB Re 6/6 11660   Tavannes  ) am 18.06.2016 einen Holcim Zement-Silowagen-Zug (Wagen der Gattung Uacns) durch Neuhausen am Rheinfall, über die Hochrheinbahn (SBB Strecke 760 / DB KBS 730) in Richtung Zürich.

Übrigens rechts oben im Bild, kann man es gerade noch erkennen „SIG“, hier ist der Sitz der ursprünglich Schweizerische Industrie-Gesellschaft Neuhausen am Rheinfall, heute SIG Combibloc Services AG. Hier wurden früher auch viele Schienenfahrzeuge gebaut. In den 1990er-Jahren entwickelte SIG die elektrische Neigetechnik des SBB RABDe 500 in Konkurrenz zur hydraulischen Neigetechnik von Fiat Ferroviaria. Die Schienenfahrzeugsparte wurde 1995 an Fiat verkauft. 2000 kam sie zusammen mit der ganzen Fiat Ferroviaria zu Alstom. Auch viele Trams wurden dort hergestellt.
Während tobend die Wassermassen den Rheinfall bei Schaffhausen herab stürzen, zieht die SBB Cargo Re 620 060-4 " Tavannes" (ex SBB Re 6/6 11660 " Tavannes ") am 18.06.2016 einen Holcim Zement-Silowagen-Zug (Wagen der Gattung Uacns) durch Neuhausen am Rheinfall, über die Hochrheinbahn (SBB Strecke 760 / DB KBS 730) in Richtung Zürich. Übrigens rechts oben im Bild, kann man es gerade noch erkennen „SIG“, hier ist der Sitz der ursprünglich Schweizerische Industrie-Gesellschaft Neuhausen am Rheinfall, heute SIG Combibloc Services AG. Hier wurden früher auch viele Schienenfahrzeuge gebaut. In den 1990er-Jahren entwickelte SIG die elektrische Neigetechnik des SBB RABDe 500 in Konkurrenz zur hydraulischen Neigetechnik von Fiat Ferroviaria. Die Schienenfahrzeugsparte wurde 1995 an Fiat verkauft. 2000 kam sie zusammen mit der ganzen Fiat Ferroviaria zu Alstom. Auch viele Trams wurden dort hergestellt.
Armin Schwarz

Die abgestellten Bobos und versteckt noch Re 6/6 in Full. Juni 2020

Vordere Reihe nach hinten: Re 4/4 III 11350, 11354, 11367, Re 4/4 II 11148, 11236, Re 4/4 III 11353, 11366, Re 4/4 II 11305, Re 4/4 III 11361

Hintere Reihe nach hinten: Re 421 390, 3??, Bobo?, Re 421(?) 3??, Re 6/6 unbekannt, Re 6/6 11655, Re 421 3??

Kaum den Verdacht getätigt, schon abgestellte Loks gefunden. Wahrscheinlich sind einige Loks vom Personenverkehr zum Güterverkehr zurückgekehrt. Erstaunlich, dass sich mindestens drei Re 421 unter den abgestellten Loks befinden. Die Lok im Vordergrund ist übrigens die ehemalige SOB-Re 4/4 III.
Die abgestellten Bobos und versteckt noch Re 6/6 in Full. Juni 2020 Vordere Reihe nach hinten: Re 4/4 III 11350, 11354, 11367, Re 4/4 II 11148, 11236, Re 4/4 III 11353, 11366, Re 4/4 II 11305, Re 4/4 III 11361 Hintere Reihe nach hinten: Re 421 390, 3??, Bobo?, Re 421(?) 3??, Re 6/6 unbekannt, Re 6/6 11655, Re 421 3?? Kaum den Verdacht getätigt, schon abgestellte Loks gefunden. Wahrscheinlich sind einige Loks vom Personenverkehr zum Güterverkehr zurückgekehrt. Erstaunlich, dass sich mindestens drei Re 421 unter den abgestellten Loks befinden. Die Lok im Vordergrund ist übrigens die ehemalige SOB-Re 4/4 III.
Olli

111 082-4 und Re 6/6 11603 der Railadventure bei der Parallelrangiershow. Von hier aus einen Gruß und Dank an die Leute von Railadventure für das kleine Fotografenschmankerl. 111 082-4 brachte den Zug mit Class 777 und Re 6/6 11603 übernahm für die letzten Kilometer nach Altenrhein. Beachtenswert ist neben den gemischten Loks auch der Mastenmix von deutschen und Schweizer Oberleitungsmasten. Konstanz, Juli 2020.
111 082-4 und Re 6/6 11603 der Railadventure bei der Parallelrangiershow. Von hier aus einen Gruß und Dank an die Leute von Railadventure für das kleine Fotografenschmankerl. 111 082-4 brachte den Zug mit Class 777 und Re 6/6 11603 übernahm für die letzten Kilometer nach Altenrhein. Beachtenswert ist neben den gemischten Loks auch der Mastenmix von deutschen und Schweizer Oberleitungsmasten. Konstanz, Juli 2020.
Olli

111 082-4 und Re 6/6 11603 der Railadventure bei der Parallelrangiershow. Von hier aus einen Gruß und Dank an die Leute von Railadventure für das kleine Fotografenschmankerl. 111 082-4 brachte den Zug den Zug mit Class 777 und Re 6/6 11603 übernahm für die letzten Kilometer nach Altenrhein. Konstanz, Juli 2020.
111 082-4 und Re 6/6 11603 der Railadventure bei der Parallelrangiershow. Von hier aus einen Gruß und Dank an die Leute von Railadventure für das kleine Fotografenschmankerl. 111 082-4 brachte den Zug den Zug mit Class 777 und Re 6/6 11603 übernahm für die letzten Kilometer nach Altenrhein. Konstanz, Juli 2020.
Olli

Die SBB Re 620 061-2  Gampel Steg  mit einem Güterzug auf der Fahrt in Richtung Wallis kurz vor Villeneuve; im Hintergrund ist das Château de Chillon zu sehen. 

22. April 2020
Die SBB Re 620 061-2 "Gampel Steg" mit einem Güterzug auf der Fahrt in Richtung Wallis kurz vor Villeneuve; im Hintergrund ist das Château de Chillon zu sehen. 22. April 2020
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11645 wartet mit einem internationalen Schnellzug von Genève nach Milano in Lausanne auf die Abfahrt. Rechts im Bild ist der Anscluss TGV aus Paris zu erkennen.

Mai 1984
Die SBB Re 6/6 11645 wartet mit einem internationalen Schnellzug von Genève nach Milano in Lausanne auf die Abfahrt. Rechts im Bild ist der Anscluss TGV aus Paris zu erkennen. Mai 1984
Stefan Wohlfahrt

Die railadventure Re 6/6 16003 (91 854 620 003-4 CH-RADVE) hat in Lausanne zwei Firmen eigene Güterwagen aus Villeneuve übernommen, mit welchen auf der Hinfahrt ein Twindexx Speisewagen ins Bombardier Werk überführt wurde. 

20. Februar 2020
Die railadventure Re 6/6 16003 (91 854 620 003-4 CH-RADVE) hat in Lausanne zwei Firmen eigene Güterwagen aus Villeneuve übernommen, mit welchen auf der Hinfahrt ein Twindexx Speisewagen ins Bombardier Werk überführt wurde. 20. Februar 2020
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.