igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Konstanz Fotos

28 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Langsam wird es ernst(er). Dieses Bild war noch im vergangenen Jahr, einige werden es noch von der Drehscheibe 291 kennen. 147 557 war ihrem IC2 CH kurz vor der Schweizer Grenze auf Testfahrt. Konstanz, Juli 2018.
Langsam wird es ernst(er). Dieses Bild war noch im vergangenen Jahr, einige werden es noch von der Drehscheibe 291 kennen. 147 557 war ihrem IC2 CH kurz vor der Schweizer Grenze auf Testfahrt. Konstanz, Juli 2018.
Olli

Class 745, Überführungsfahrt des neuen elektrischen Flirt UK beim ersten Stopp in Konstanz. Endwagen 94 70 0 312 102-9. Je zwei mit Jakobsdrehgestell verbunden Teilwagen sind zu 6 Einheiten verbunden. Daraus wird der längste Flirt mit 240 m Länge und 375 t Gewicht. Konstanz, Februar 2018.
Class 745, Überführungsfahrt des neuen elektrischen Flirt UK beim ersten Stopp in Konstanz. Endwagen 94 70 0 312 102-9. Je zwei mit Jakobsdrehgestell verbunden Teilwagen sind zu 6 Einheiten verbunden. Daraus wird der längste Flirt mit 240 m Länge und 375 t Gewicht. Konstanz, Februar 2018.
Olli

Class 745, Überführungsfahrt des neuen elektrischen Flirt UK beim ersten Stopp in Konstanz. Endwagen 94 70 0 312 102-9. Je zwei mit Jakobsdrehgestell verbunden Teilwagen sind zu 6 Einheiten verbunden. Daraus wird der längste Flirt mit 240 m Länge und 375 t Gewicht. Konstanz, Februar 2018.
Class 745, Überführungsfahrt des neuen elektrischen Flirt UK beim ersten Stopp in Konstanz. Endwagen 94 70 0 312 102-9. Je zwei mit Jakobsdrehgestell verbunden Teilwagen sind zu 6 Einheiten verbunden. Daraus wird der längste Flirt mit 240 m Länge und 375 t Gewicht. Konstanz, Februar 2018.
Olli

Class 745, Überführungsfahrt des neuen elektrischen Flirt UK beim ersten Stopp in Konstanz. Endwagen 94 70 0 312 102-9. Je zwei mit Jakobsdrehgestell verbunden Teilwagen sind zu 6 Einheiten verbunden. Daraus wird der längste Flirt mit 240 m Länge und 375 t Gewicht. Konstanz, Februar 2018.
Class 745, Überführungsfahrt des neuen elektrischen Flirt UK beim ersten Stopp in Konstanz. Endwagen 94 70 0 312 102-9. Je zwei mit Jakobsdrehgestell verbunden Teilwagen sind zu 6 Einheiten verbunden. Daraus wird der längste Flirt mit 240 m Länge und 375 t Gewicht. Konstanz, Februar 2018.
Olli

Class 745, Überführungsfahrt des neuen elektrischen Flirt UK beim ersten Stopp in Konstanz. Endwagen 94 70 0 312 102-9. Je zwei mit Jakobsdrehgestell verbunden Teilwagen sind zu 6 Einheiten verbunden. Daraus wird der längste Flirt mit 240 m Länge und 375 t Gewicht. Konstanz, Februar 2018.
Class 745, Überführungsfahrt des neuen elektrischen Flirt UK beim ersten Stopp in Konstanz. Endwagen 94 70 0 312 102-9. Je zwei mit Jakobsdrehgestell verbunden Teilwagen sind zu 6 Einheiten verbunden. Daraus wird der längste Flirt mit 240 m Länge und 375 t Gewicht. Konstanz, Februar 2018.
Olli

Class 745, Überführungsfahrt des neuen elektrischen Flirt UK beim ersten Stopp in Konstanz. Endwagen 94 70 0 312 102-9. Je zwei mit Jakobsdrehgestell verbunden Teilwagen sind zu 6 Einheiten verbunden. Daraus wird der längste Flirt mit 240 m Länge und 375 t Gewicht. Konstanz, Februar 2018.
Class 745, Überführungsfahrt des neuen elektrischen Flirt UK beim ersten Stopp in Konstanz. Endwagen 94 70 0 312 102-9. Je zwei mit Jakobsdrehgestell verbunden Teilwagen sind zu 6 Einheiten verbunden. Daraus wird der längste Flirt mit 240 m Länge und 375 t Gewicht. Konstanz, Februar 2018.
Olli

Class 745, Überführungsfahrt des neuen elektrischen Flirt UK beim ersten Stopp in Konstanz. Endwagen 94 70 0 313 102-8. Je zwei mit Jakobsdrehgestell verbunden Teilwagen sind zu 6 Einheiten verbunden. Daraus wird der längste Flirt mit 240 m Länge und 375 t Gewicht. Konstanz, Februar 2018.
Class 745, Überführungsfahrt des neuen elektrischen Flirt UK beim ersten Stopp in Konstanz. Endwagen 94 70 0 313 102-8. Je zwei mit Jakobsdrehgestell verbunden Teilwagen sind zu 6 Einheiten verbunden. Daraus wird der längste Flirt mit 240 m Länge und 375 t Gewicht. Konstanz, Februar 2018.
Olli

Class 745, Überführungsfahrt des neuen elektrischen Flirt UK beim ersten Stopp in Konstanz. Endwagen 94 70 0 313 102-8. Je zwei mit Jakobsdrehgestell verbunden Teilwagen sind zu 6 Einheiten verbunden. Daraus wird der längste Flirt mit 240 m Länge und 375 t Gewicht. Konstanz, Februar 2018.
Class 745, Überführungsfahrt des neuen elektrischen Flirt UK beim ersten Stopp in Konstanz. Endwagen 94 70 0 313 102-8. Je zwei mit Jakobsdrehgestell verbunden Teilwagen sind zu 6 Einheiten verbunden. Daraus wird der längste Flirt mit 240 m Länge und 375 t Gewicht. Konstanz, Februar 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier im  Bahnhof Konstanz. Leider etwas blöd geparkt... Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier im Bahnhof Konstanz. Leider etwas blöd geparkt... Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier im  Bahnhof Konstanz. Ein  vergessener  Güterwagen schränkt die Sicht des Fotografen ein. Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier im Bahnhof Konstanz. Ein "vergessener" Güterwagen schränkt die Sicht des Fotografen ein. Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier im  Bahnhof Konstanz. Ein  vergessener  Güterwagen schränkt die Sicht des Fotografen ein. Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier im Bahnhof Konstanz. Ein "vergessener" Güterwagen schränkt die Sicht des Fotografen ein. Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier im  Bahnhof Konstanz. Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier im Bahnhof Konstanz. Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Im Bahnhof Konstanz eine erste Begegung mit den künftigen Kollegen RABe 526 762-0 und RABe 526 777-8 der Thurbo. Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Im Bahnhof Konstanz eine erste Begegung mit den künftigen Kollegen RABe 526 762-0 und RABe 526 777-8 der Thurbo. Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier neben RABe 526 762-0 der Thurbo. Konstanz, Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier neben RABe 526 762-0 der Thurbo. Konstanz, Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier neben RABe 526 762-0 der Thurbo. Konstanz, Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier neben RABe 526 762-0 der Thurbo. Konstanz, Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Konstanz, Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Konstanz, Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Detailansicht Drehgestell. Konstanz, Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Detailansicht Drehgestell. Konstanz, Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Detailansicht Radsatz. Konstanz, Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Detailansicht Radsatz. Konstanz, Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Detailansicht, auffällig sind die extra Stromabnehmer für die Schweiz. Konstanz, Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Detailansicht, auffällig sind die extra Stromabnehmer für die Schweiz. Konstanz, Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Detailansicht, auffällig sind die extra Stromabnehmer für die Schweiz. Konstanz, Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Detailansicht, auffällig sind die extra Stromabnehmer für die Schweiz. Konstanz, Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier im Vergleich mit einem Kiss der SBB. Die breiteren Schultern des Kiss sind zu erkennen. Die Höhe dürfte identisch sein und niedriger als die deutschen Dostos. Konstanz, Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier im Vergleich mit einem Kiss der SBB. Die breiteren Schultern des Kiss sind zu erkennen. Die Höhe dürfte identisch sein und niedriger als die deutschen Dostos. Konstanz, Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier im Vergleich mit einem Kiss der SBB. Konstanz, Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier im Vergleich mit einem Kiss der SBB. Konstanz, Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier im Vergleich mit einem durchaus vergleichbaren Kiss der SBB. Konstanz, Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. Hier im Vergleich mit einem durchaus vergleichbaren Kiss der SBB. Konstanz, Juli 2018.
Olli

Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. 147 557 mit dem schweizgängigen Dostopark kommt am alternativen Streckenast in Konstanz an. Vor dem Bahnhofstürmchen von Konstanz einmal südliches Flair schnuppern. Juli 2018.
Die neue, leider neigetechniklose Gäubahn wagt sich erstmals auf die Strecke. 147 557 mit dem schweizgängigen Dostopark kommt am alternativen Streckenast in Konstanz an. Vor dem Bahnhofstürmchen von Konstanz einmal südliches Flair schnuppern. Juli 2018.
Olli

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.