igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Zweisimmen Fotos

7 Bilder
Obwohl die MOB erneut ihre Fahrzeuge umlackiert, zeigen diese in Zweisimmem Stehnden GDe 4/4 und der deklasierte A in der wenige geliebtne  GoldenPass -Gold-Lackierung.
30. Okt. 2017
Obwohl die MOB erneut ihre Fahrzeuge umlackiert, zeigen diese in Zweisimmem Stehnden GDe 4/4 und der deklasierte A in der wenige geliebtne "GoldenPass"-Gold-Lackierung. 30. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Allen Alpinas zum Trotz konnte auch am 30. Okt noch ein MOB ABDe 8/8 im Planeinsatz bewundert werden. Auf diesem Bild wird der in Zweisimmen aus Montreux eingefahrene Zug 2210 zum Umfahren weggestellt. 
30. Okt 2017
Allen Alpinas zum Trotz konnte auch am 30. Okt noch ein MOB ABDe 8/8 im Planeinsatz bewundert werden. Auf diesem Bild wird der in Zweisimmen aus Montreux eingefahrene Zug 2210 zum Umfahren weggestellt. 30. Okt 2017
Stefan Wohlfahrt

Allen Alpinas zum Trotz konnte auch am 30. Okt noch ein MOB ABDe 8/8 im Planeinsatz bewundert werden. Der ABDe 8/8 4001 SUISSE , mit dem Regionalzug 2210 von Montreux nach Zweisimmen gekommen, ist nur mit dem Regionalzug 2213 für die Rückfahrt nach Montreux bereit. 
30. Okt 2017
Allen Alpinas zum Trotz konnte auch am 30. Okt noch ein MOB ABDe 8/8 im Planeinsatz bewundert werden. Der ABDe 8/8 4001 SUISSE , mit dem Regionalzug 2210 von Montreux nach Zweisimmen gekommen, ist nur mit dem Regionalzug 2213 für die Rückfahrt nach Montreux bereit. 30. Okt 2017
Stefan Wohlfahrt

Das Motiv dieses Bildes ist wengier der aus Bern in Zweisimmen eintreffende BLS RABe 535 Lötschberger, als die Gleisführung in Schmal- und Normalspur der Gleise 6 und 7; während die Wagen hinter dem Rücken des Fotografen umgespurt werden, wird das von Montreux kommende Zugsfahrzeug über das Linke Gleis auf einen Abstellgeleis geleitet um der Normalsspurzuglok Platz zu machen.
Das Motiv dieses Bildes ist wengier der aus Bern in Zweisimmen eintreffende BLS RABe 535 Lötschberger, als die Gleisführung in Schmal- und Normalspur der Gleise 6 und 7; während die Wagen hinter dem Rücken des Fotografen umgespurt werden, wird das von Montreux kommende Zugsfahrzeug über das Linke Gleis auf einen Abstellgeleis geleitet um der Normalsspurzuglok Platz zu machen.
Stefan Wohlfahrt

Der BLS Lötschberger RABe 535 124 im MOB Bahnhof Zweisimmen.
30. Okt. 2017
Als sich die BLS noch mehrheitlich  Blau/Crème  zeigte, entstand dieses Bild in Zweisimmen und zeigt einen ankommenden RBDe 4/4 Pendlelzug.
Jan. 2000
Als sich die BLS noch mehrheitlich "Blau/Crème" zeigte, entstand dieses Bild in Zweisimmen und zeigt einen ankommenden RBDe 4/4 Pendlelzug. Jan. 2000
Stefan Wohlfahrt

Nachdem am 26 Dez. 1999 der der Sturm  Lothar  übers Land gebrausst war, hatten etliche Bahnen Fahrleitungs-Störungen. Da sich diese im Falle der SEZ-Bahn über längere Zeit hinzogen, entschloss sich die Bahn zum ungewohnten Schritt, mit denn abgestellten BOB Dieseltriebzügen der BOB (Bayrische Oberland Bahn) einen Notbetrieb anzubieten. Auf dem Bild ist die Front eines BOB  Integral  neben einem MOB ABt-Steuerwagen in Zweisimmen zu sehen. 7. Jan. 2000
Nachdem am 26 Dez. 1999 der der Sturm "Lothar" übers Land gebrausst war, hatten etliche Bahnen Fahrleitungs-Störungen. Da sich diese im Falle der SEZ-Bahn über längere Zeit hinzogen, entschloss sich die Bahn zum ungewohnten Schritt, mit denn abgestellten BOB Dieseltriebzügen der BOB (Bayrische Oberland Bahn) einen Notbetrieb anzubieten. Auf dem Bild ist die Front eines BOB "Integral" neben einem MOB ABt-Steuerwagen in Zweisimmen zu sehen. 7. Jan. 2000
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.