igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Morges Fotos

24 Bilder
In Morges wartet der historische BAM BCFe 4/4 N° 2 auf die Abfahrt (auf Blockdistanz zu vorhergehenden Regionalzug) Richtung Apples.
7. Juni 2017
In Morges wartet der historische BAM BCFe 4/4 N° 2 auf die Abfahrt (auf Blockdistanz zu vorhergehenden Regionalzug) Richtung Apples. 7. Juni 2017
Stefan Wohlfahrt

BAM MBC Rollbockimpressionen in Morges 9. Mai 2017
BAM MBC Rollbockimpressionen in Morges 9. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

BAM MBC Rollbockimpressionen in Morges 9. Mai 2017
Die Kreuzung zweier Züge geschieht in der Regel, dass die beiden aus unterschiedlichen Richtung kommenden Züge sich kreuzen und dann weiter fahren. Seit kurzem kreuzen sich in Morges leere und volle Schüttgutgüterzüge der BAM MBC, die dabei auch die Traktion, Spurweite und Fahrrichtung wechseln. 
Ein Kaisermanöver vom Feinsten, welches hier Schritt für Schritt gezeigt werden soll: 
Während die Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) mit ihrem leeren Zug von Gland schon vor meiner Ankunft ankam und nun im östlichen Bahnhofskopf auf einem Ausziehgleis wartet, erreicht der volle Schüttgutzug mit den beiden Ge 4/4 21 und 22 Morges.
22. Feb. 2017
Die Kreuzung zweier Züge geschieht in der Regel, dass die beiden aus unterschiedlichen Richtung kommenden Züge sich kreuzen und dann weiter fahren. Seit kurzem kreuzen sich in Morges leere und volle Schüttgutgüterzüge der BAM MBC, die dabei auch die Traktion, Spurweite und Fahrrichtung wechseln. Ein Kaisermanöver vom Feinsten, welches hier Schritt für Schritt gezeigt werden soll: Während die Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) mit ihrem leeren Zug von Gland schon vor meiner Ankunft ankam und nun im östlichen Bahnhofskopf auf einem Ausziehgleis wartet, erreicht der volle Schüttgutzug mit den beiden Ge 4/4 21 und 22 Morges. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die beiden BAM MBC Ge 4/4 21 und 22 umfahren ihren Güterzug.
22. Feb. 2017
Die beiden BAM MBC Ge 4/4 21 und 22 umfahren ihren Güterzug. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die beiden BAM MBC Ge 4/4 21 und 22 umfahren ihren Güterzug.
22. Feb. 2017
Die beiden BAM MBC Ge 4/4 21 und 22 umfahren ihren Güterzug. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Zuhinderst auf dem Auszeihgleis war der Te III 174 stationiert, welcher nun den leeren Güterzug mit der Re 4/4 II zu den Rollbockgrubne schiebt.
22. Feb. 2017
Zuhinderst auf dem Auszeihgleis war der Te III 174 stationiert, welcher nun den leeren Güterzug mit der Re 4/4 II zu den Rollbockgrubne schiebt. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der Te III verlässt ihren leeren Zug mit der Re 4/4 II um auf den Nebengleis den vollen, von der BAM kommende zu übernehmen.
22. Feb. 2017
Der Te III verlässt ihren leeren Zug mit der Re 4/4 II um auf den Nebengleis den vollen, von der BAM kommende zu übernehmen. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM MBC Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) steht weiterhin vor ihrem leeren Zug, welchen sie aus Gland nach Morges gebacht hat. 
22. Feb. 2017
Die BAM MBC Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) steht weiterhin vor ihrem leeren Zug, welchen sie aus Gland nach Morges gebacht hat. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der BAM MBC Te III 147 wechselt aufs Nebengleis.
22. Feb. 2017
Der BAM MBC Te III 147 wechselt aufs Nebengleis. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der BAM MBC Te III 147 übernimmt den leeren Sieben-Wagen Zug, der zum Teil noch auf der Rollbockgrube steht.
22. Feb. 2017
Der BAM MBC Te III 147 übernimmt den leeren Sieben-Wagen Zug, der zum Teil noch auf der Rollbockgrube steht. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der BAM MBC Te III 147 zieht nun den leeren Güterzug auf das Ausziehgleis zurück, wo ihn dan später die Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) übernehmen wird. 
22. Feb. 2017
Der BAM MBC Te III 147 zieht nun den leeren Güterzug auf das Ausziehgleis zurück, wo ihn dan später die Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) übernehmen wird. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

BAM Te III 147 im Einsatz und BAM Te III 155. 
22. Feb. 2017
BAM Te III 147 im Einsatz und BAM Te III 155. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) manöveriert nun ihren leeren Zug aus Gland auf die frei geworden Rollbockgrube.
22. Feb. 2017
Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) manöveriert nun ihren leeren Zug aus Gland auf die frei geworden Rollbockgrube. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) manöveriert nun ihren leeren Zug aus Gland auf die frei geworden Rollbockgrube.
22. Feb. 2017
Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) manöveriert nun ihren leeren Zug aus Gland auf die frei geworden Rollbockgrube. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) manöveriert nun ihren leeren Zug aus Gland auf die frei geworden Rollbockgrube.
22. Feb. 2017
Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) manöveriert nun ihren leeren Zug aus Gland auf die frei geworden Rollbockgrube. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) hat ihren Zug über die Rollbockgrube den beidne Ge 4/4 übergeben und übernimmt nun ihren vollen Zug für die Fahrt nach Gland.
22. Feb. 2017
Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) hat ihren Zug über die Rollbockgrube den beidne Ge 4/4 übergeben und übernimmt nun ihren vollen Zug für die Fahrt nach Gland. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) auf Rangierfahrt zu ihrem vollen Zug im Ausziehgleis in Morges.
22. Feb. 2017
Die BAM Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506 8 CH MBC) auf Rangierfahrt zu ihrem vollen Zug im Ausziehgleis in Morges. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die beiden BAM Ge 4/4 21 und 22 sind nun mit ihrem Zug fahrbereit; während die Re 4/4 II noch länger auf sich warten liess, zu lange für mich, denn ich musste um 9.42 Morges infolge eines Rendez-vous in Grenchen verlassen.
22. Feb. 2017
Die beiden BAM Ge 4/4 21 und 22 sind nun mit ihrem Zug fahrbereit; während die Re 4/4 II noch länger auf sich warten liess, zu lange für mich, denn ich musste um 9.42 Morges infolge eines Rendez-vous in Grenchen verlassen. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Von der Sonnenseite ist es kaum möglich die BAM MBC Re 4/4 II (UUIC 91 85 4420 506-8 CH MBC) abzulichten, da das Perron zu kurz ist bzw. die Abstellanlage der Rollböcke die Sicht etwas behindern. Morges, den 3. März 2017
Von der Sonnenseite ist es kaum möglich die BAM MBC Re 4/4 II (UUIC 91 85 4420 506-8 CH MBC) abzulichten, da das Perron zu kurz ist bzw. die Abstellanlage der Rollböcke die Sicht etwas behindern. Morges, den 3. März 2017
Stefan Wohlfahrt

Der IR 1706 Brig - Genève Aéroport mit der SBB Re 460 086-2  TGV Lyria  wird von IR 1906 Sion Genève-Aéroprt mit der Re 4/4 II 11154 in Morges überholt.
22. Feb. 2017
Der IR 1706 Brig - Genève Aéroport mit der SBB Re 460 086-2 "TGV Lyria" wird von IR 1906 Sion Genève-Aéroprt mit der Re 4/4 II 11154 in Morges überholt. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM MBC Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506-8 CH MBC) rangiert in Morges.
22. Feb. 2017
Die BAM MBC Re 4/4 II (UIC 91 85 4420 506-8 CH MBC) rangiert in Morges. 22. Feb. 2017
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.