igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Be 4/4 ·BLM·BTI·MOB·OJB·SNB·SZB· Typ 'Bipperlisi' Fotos

14 Bilder
Für den Rangierdienst übernahm die MOB von der asm zwei Be 4/4, doch die  Bipperlisi  werden hin und wieder auch im Streckendienst, eingesetzt, so wie hier ein Be 4/4 im Regioanlverkehr Montreux - Sonzier/Fontanivent.
Das Bild entstand kurz vor Planchamp.
23. Jan. 2017
Für den Rangierdienst übernahm die MOB von der asm zwei Be 4/4, doch die "Bipperlisi" werden hin und wieder auch im Streckendienst, eingesetzt, so wie hier ein Be 4/4 im Regioanlverkehr Montreux - Sonzier/Fontanivent. Das Bild entstand kurz vor Planchamp. 23. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein Teleblick ins Atelier de Chernex der MOB: Be 4/4 und MVR HGem 2501 warten auf neue Einsätze.
27. März 2017
Ein Teleblick ins Atelier de Chernex der MOB: Be 4/4 und MVR HGem 2501 warten auf neue Einsätze. 27. März 2017
Stefan Wohlfahrt

An einem trüben Wintertag ist das  Bipperlisi , heute als Be 4/4 1007 bei der MOB eingereiht, als Regionalzug kurz vor Planchamp unterwegs.
23. Jan. 2017
An einem trüben Wintertag ist das "Bipperlisi", heute als Be 4/4 1007 bei der MOB eingereiht, als Regionalzug kurz vor Planchamp unterwegs. 23. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die SNB-Be 4/4 301 und 302 (ex 83 und 84) treffen sich im Juli 1997 im Kopfbahnhof Niederbipp, interessant die unterschiedlichen Stromabnehmer. Nachdem die SNB, OJB und weitere Bahnen 1990 zur Oberaargau-Solothurn-Seeland-Transport (OSST) fusionierten, wurden die Be 4/4 umnummeriert.
Die SNB-Be 4/4 301 und 302 (ex 83 und 84) treffen sich im Juli 1997 im Kopfbahnhof Niederbipp, interessant die unterschiedlichen Stromabnehmer. Nachdem die SNB, OJB und weitere Bahnen 1990 zur Oberaargau-Solothurn-Seeland-Transport (OSST) fusionierten, wurden die Be 4/4 umnummeriert.
Horst Lüdicke

Passt gerade so in die Lücke zwischen den Pkw: Be 4/4 84 der SNB fährt im Mai 1980 auf der Baselstraße in Solothurn an der St.-Josefs-Kirche vorbei in Richtung Bahnhof
Passt gerade so in die Lücke zwischen den Pkw: Be 4/4 84 der SNB fährt im Mai 1980 auf der Baselstraße in Solothurn an der St.-Josefs-Kirche vorbei in Richtung Bahnhof
Horst Lüdicke

Im Mai 1980 ist der Be 4/4 82 der OJB in Solothurn auf der Baselstraße in Richtung Niederbipp unterwegs. SNB und OJB beschafften gemeinsam sechs Be 4/4, die die Nummern 81-86 erhielten.
Im Mai 1980 ist der Be 4/4 82 der OJB in Solothurn auf der Baselstraße in Richtung Niederbipp unterwegs. SNB und OJB beschafften gemeinsam sechs Be 4/4, die die Nummern 81-86 erhielten.
Horst Lüdicke

Der MOB Be 4/4 1006 (ex Bipperlisi) erreicht als Regionalzug 2327 von Chernex nach Montreux den Halt Planchamp.
23. Jan. 2017
Der MOB Be 4/4 1006 (ex Bipperlisi) erreicht als Regionalzug 2327 von Chernex nach Montreux den Halt Planchamp. 23. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

Trotz der neuen SURF und Alpina Triebwagen ist das ex.  Bipperlisi  als Be 4/4 1006 weiterhin bei der MOB im Einsatz, wie dieses Bild aus Montreux zeigt. 22. Jan. 2017
Trotz der neuen SURF und Alpina Triebwagen ist das ex. "Bipperlisi" als Be 4/4 1006 weiterhin bei der MOB im Einsatz, wie dieses Bild aus Montreux zeigt. 22. Jan. 2017
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.