igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

121 Montreux – Rochers-de-Naye MGM > MTGM > MVR Fotos

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Unter dem Kürzel  MVR  fasst die MOB verschieden, nicht zusammenhängende Stand- und Schmalspurbahnen an der Riviera zusammen; immerhin kann es vorkommen, das dein MVR GTW Be 2/4 in Montreux den ebenfalls zur MVR gehörenden Triebfahrzeugen der Rochers des Naye Bahn begegnet.
Wiederum interessant ist, dass der Lokalverkehr Montreux - Fontanivent/Sonzier/Les Avants als MVR Leistung gilt, aber auf dem Netz der MOB stattfindet.
Montreux, den 27. Nov. 2016
Unter dem Kürzel "MVR" fasst die MOB verschieden, nicht zusammenhängende Stand- und Schmalspurbahnen an der Riviera zusammen; immerhin kann es vorkommen, das dein MVR GTW Be 2/4 in Montreux den ebenfalls zur MVR gehörenden Triebfahrzeugen der Rochers des Naye Bahn begegnet. Wiederum interessant ist, dass der Lokalverkehr Montreux - Fontanivent/Sonzier/Les Avants als MVR Leistung gilt, aber auf dem Netz der MOB stattfindet. Montreux, den 27. Nov. 2016
Stefan Wohlfahrt

Der Bhe 2/4 207 in Glion. In der Umbauphase I der Rocheres de Naye Bahn (Streckensperrung Les Trembex - Caux) wurde für eine Bergfahrt pro Tag ein zweiter Triebwagen benötigt, so dass der Bhe 2/4 207 täglich als Regionalzug 3357 zum Einsatz kamv und dann als Leermaterial nach Montreux zurück fuhr.
29. Okt. 2016
Der Bhe 2/4 207 in Glion. In der Umbauphase I der Rocheres de Naye Bahn (Streckensperrung Les Trembex - Caux) wurde für eine Bergfahrt pro Tag ein zweiter Triebwagen benötigt, so dass der Bhe 2/4 207 täglich als Regionalzug 3357 zum Einsatz kamv und dann als Leermaterial nach Montreux zurück fuhr. 29. Okt. 2016
Stefan Wohlfahrt

Die Hem 2/2 11 wartet mit einigen Güterwagen in Glion auf Beginn der Bauphase II, welche für drei Wochen die Rocheres de Naye Bahn eine komplete Einstellung der Planverkehrs bedeutet ( SEV Montreux - Le Haut de Caux, ab dort keine Verkehr auf den Rochers de Nayer).
29. Okt. 2016
Die Hem 2/2 11 wartet mit einigen Güterwagen in Glion auf Beginn der Bauphase II, welche für drei Wochen die Rocheres de Naye Bahn eine komplete Einstellung der Planverkehrs bedeutet ( SEV Montreux - Le Haut de Caux, ab dort keine Verkehr auf den Rochers de Nayer). 29. Okt. 2016
Stefan Wohlfahrt

Mächigte Berg, winzige Züge: ein Bhe 2/4 erreicht in Kürze die Station Jaman, wo die Hem 2/2 12 abgestellt ist.
3. Juli 2016
Mächigte Berg, winzige Züge: ein Bhe 2/4 erreicht in Kürze die Station Jaman, wo die Hem 2/2 12 abgestellt ist. 3. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein Bhe 478 auf der Wasserscheide zwischen Rohe und Rhein bei der Station La Perrche (rechts im Bild). 
28. Juni 2016
Ein Bhe 478 auf der Wasserscheide zwischen Rohe und Rhein bei der Station La Perrche (rechts im Bild). 28. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Links im Bild nochmals die Haltestelle La Perche, recht im Bild der Bhe 4/8 welcher Kürze die Station Jaman erreichen wird und im Hintergurnd ein Blick über das Lavaux und den Genfersee. 
Dieses Bild wurde vom Rochers de Naye aus aufgenommen.
28. Juni 2016
Links im Bild nochmals die Haltestelle La Perche, recht im Bild der Bhe 4/8 welcher Kürze die Station Jaman erreichen wird und im Hintergurnd ein Blick über das Lavaux und den Genfersee. Dieses Bild wurde vom Rochers de Naye aus aufgenommen. 28. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Der Dent de Jaman, die Station Jaman und der Col de Jaman. 
Dieses Bild wurde vom Rochers de Naye aus aufgenommen.
28. Juni 2016
Der Dent de Jaman, die Station Jaman und der Col de Jaman. Dieses Bild wurde vom Rochers de Naye aus aufgenommen. 28. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Haut-de-Caux, Endstation der Lokalzüge von Montreux, letzte Station des Verkehrsverbundes Mobilis und Heimat von Claude Nobs.
Dank des dritten Punktes heisst die Station nun Haut de Caux  Vers chez Claude . 
28. Juni 2016
Haut-de-Caux, Endstation der Lokalzüge von Montreux, letzte Station des Verkehrsverbundes Mobilis und Heimat von Claude Nobs. Dank des dritten Punktes heisst die Station nun Haut de Caux "Vers chez Claude". 28. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Haut-de-Caux, Endstation der Lokalzüge von Montreux, letzte Station des Verkehrsverbundes Mobilis und Heimat von Claude Nobs. Dank des dritten Punktes heisst die Station nun Haut de Caux  Vers chez Claude .
Haut-de-Caux, Endstation der Lokalzüge von Montreux, letzte Station des Verkehrsverbundes Mobilis und Heimat von Claude Nobs. Dank des dritten Punktes heisst die Station nun Haut de Caux "Vers chez Claude".
Stefan Wohlfahrt

Haut de Caux  Vers chez Claude  mit der interessanten Bahnsteiglänge von etwa vier Meter.
28. Juni 2016
Haut de Caux "Vers chez Claude" mit der interessanten Bahnsteiglänge von etwa vier Meter. 28. Juni 2016
Stefan Wohlfahrt

Der Bhe 2/4 fährt auf der Wasserscheide zwischen Rhone und Rhein bei Jaman Richtung Montreux. 
3. Juli 2016
Der Bhe 2/4 fährt auf der Wasserscheide zwischen Rhone und Rhein bei Jaman Richtung Montreux. 3. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Dank dem  Rochers-De Naye  Lauf, dem ohnehin sonnigen Sonntag und der Werkstatt Aufenthaltbedingten Abwesenheit des Bhe 4/8 305 waren an diesem 3. Juli alle drei noch vorhanden Bhe 2/4 im Einsatz: hier begegnen sich die Bhe 2/4 204 und 203 in Glion.
3.7.2016
Dank dem "Rochers-De Naye" Lauf, dem ohnehin sonnigen Sonntag und der Werkstatt Aufenthaltbedingten Abwesenheit des Bhe 4/8 305 waren an diesem 3. Juli alle drei noch vorhanden Bhe 2/4 im Einsatz: hier begegnen sich die Bhe 2/4 204 und 203 in Glion. 3.7.2016
Stefan Wohlfahrt

Dank dem  Rochers-De Naye  Lauf, dem ohnehin sonnigen Sonntag und der Werkstatt- Aufenthaltbedingten Abwesenheit des Bhe 4/8 305 waren an diesem 3. Juli alle drei noch vorhanden Bhe 2/4 im Einsatz: hier begegnen sich die Bhe 2/4 204 und 203 in Glion.
3.7.2016
Dank dem "Rochers-De Naye" Lauf, dem ohnehin sonnigen Sonntag und der Werkstatt- Aufenthaltbedingten Abwesenheit des Bhe 4/8 305 waren an diesem 3. Juli alle drei noch vorhanden Bhe 2/4 im Einsatz: hier begegnen sich die Bhe 2/4 204 und 203 in Glion. 3.7.2016
Stefan Wohlfahrt

Dank dem  Rochers-De Naye  Lauf, dem ohnehin sonnigen Sonntag und der Werkstatt- Aufenthaltbedingten Abwesenheit des Bhe 4/8 305 waren an diesem 3. Juli alle drei noch vorhanden Bhe 2/4 im Einsatz: hier begegnen sich die Bhe 2/4 204 und 207 in Caux, wo anschließend eine ziemlich knappe Kreuzung vorgeführt wurde, da die zwei Beh 4/8 und ein Bhe 2/4 mit ihren Beiwagen die kanppe Gleislänge bis auf den letzten Zentimeter ausnutzten und dann noch ein dritter Bhe 2/4 bergwärts fuhr
3.7.2016
Dank dem "Rochers-De Naye" Lauf, dem ohnehin sonnigen Sonntag und der Werkstatt- Aufenthaltbedingten Abwesenheit des Bhe 4/8 305 waren an diesem 3. Juli alle drei noch vorhanden Bhe 2/4 im Einsatz: hier begegnen sich die Bhe 2/4 204 und 207 in Caux, wo anschließend eine ziemlich knappe Kreuzung vorgeführt wurde, da die zwei Beh 4/8 und ein Bhe 2/4 mit ihren Beiwagen die kanppe Gleislänge bis auf den letzten Zentimeter ausnutzten und dann noch ein dritter Bhe 2/4 bergwärts fuhr 3.7.2016
Stefan Wohlfahrt

Der Rochers de Naye Bhe 2/4 203 auf dem Weg zum Rochers de Naye kurz nach Jaman. Im Hintergrund wird der Jaman duch Dunst praktisch vollstädnig verhüllt.
3. Juli 2016
Der Rochers de Naye Bhe 2/4 203 auf dem Weg zum Rochers de Naye kurz nach Jaman. Im Hintergrund wird der Jaman duch Dunst praktisch vollstädnig verhüllt. 3. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.