Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
JAHRESRUECKBLICK 2014
von Walter Ruetsch
MEINE ZWEI BILDER DES JAHRES
Der allerletze Wintereinsatz der HGe 2/2 Nr. 2 aus dem Jahre 1909 ist am frühen Morgen des 2. Januar auf dem Rochers-de-Naye bei Schneefall, starkem Wind, Nebel und grosser Kälte entstanden. An jenem Morgen war der Bahnfotograf der einzige Tourist auf dem Berg. Immerhin stand im niemand in's Bild ! Walter Ruetsch
JAHRESRUECKBLICK 2014
von Walter Ruetsch
MEINE ZWEI BILDER DES JAHRES
Der allerletze Wintereinsatz der HGe 2/2 Nr. 2 aus dem Jahre 1909 ist am frühen Morgen des 2. Januar auf dem Rochers-de-Naye bei Schneefall, starkem Wind, Nebel und grosser Kälte entstanden. An jenem Morgen war der Bahnfotograf der einzige Tourist auf dem Berg. Immerhin stand im niemand in's Bild ! Walter Ruetsch
Der 56m lenge Tunnel von Vernex von 1908 ist eigentlich gar kein richtiter Tunnel, sondern eine Höhle, welche den Rochers de Naye Züge in Montreux das umsetzen von Geis 7 auf Gleis 8 ermöglicht.
Montreux, den 4. Sept. 2014 Stefan Wohlfahrt
Bei ungewöhnlichem dichten Nebel erreicht der Rochers de Naye Beh 4/8 301 Caux. Links im Bild ist eine der neuen Stadler-Dienstlok Hem 2/2 11 zu erkennen. 4. September 2014 Stefan Wohlfahrt
Gut zwanzig Minuten später und siebenhundert Meter höher setzte eine zarte Herbstsonne dem Rochers-de-Naye Zug in Jaman in ein angenehmes Licht.
4. September 2014 Stefan Wohlfahrt
Die Zahnradbahn auf den Rochers-de-Naye beginnt direkt gegenüber dem Bahnhof Montreux, hier mit ABeh 2/4 206 der Chemin de fer Montreux-Glion/MGl im Mai 1981. Horst Lüdicke
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.