igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Spiez Fotos

6 Bilder
Im Mai 1981 versah die Ce 4/4 313 der BLS den Rangierdienst in Spiez
Im Mai 1981 versah die Ce 4/4 313 der BLS den Rangierdienst in Spiez
Horst Lüdicke

Im Mai 1981 steht dieser ABDe 4/8 der BLS abfahrbereit im Bahnhof Spiez
Im Mai 1981 steht dieser ABDe 4/8 der BLS abfahrbereit im Bahnhof Spiez
Horst Lüdicke

BLS/BN: 
Nach dreijähriger Renovation ist der als «Blauer Pfeil» bekannte Zug der BLS wieder auf dem Schweizer Schienennetz unterwegs. Die Jungfernfahrt am 12. August absolviert der Zug auf seiner ursprünglichen Einsatzstrecke Bern-Neuenburg.Der «Blaue Pfeil» verkehrte zwischen 1938 und 1985 auf dieser Strecke, danach noch bis 1999 auf dem Netz der Sensetalbahn. Als der Zug ausgemustert wurde, rettete ihn der Tramverein Bern vor dem Verschrotten. 2011 erwarb die BLS-Stiftung das letzte erhaltene Fahrzeug. Es gilt als Objekt der Industriekultur von nationaler Bedeutung.
 
Fahrzeiten Jungfernfahrt «Blauer Pfeil»
Dienstag, 12. August 2014. Bern ab 14.14 Uhr, Marin-Epagnier (NE) an 14.55 Uhr. Rückfahrt Marin-Epagnier ab 15.01 Uhr, Bern an 16.16 Uhr.

Die Aufnahme des ABDZe 736 (1938) ist im Oktober 1995 in Spiez entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
BLS/BN: Nach dreijähriger Renovation ist der als «Blauer Pfeil» bekannte Zug der BLS wieder auf dem Schweizer Schienennetz unterwegs. Die Jungfernfahrt am 12. August absolviert der Zug auf seiner ursprünglichen Einsatzstrecke Bern-Neuenburg.Der «Blaue Pfeil» verkehrte zwischen 1938 und 1985 auf dieser Strecke, danach noch bis 1999 auf dem Netz der Sensetalbahn. Als der Zug ausgemustert wurde, rettete ihn der Tramverein Bern vor dem Verschrotten. 2011 erwarb die BLS-Stiftung das letzte erhaltene Fahrzeug. Es gilt als Objekt der Industriekultur von nationaler Bedeutung. Fahrzeiten Jungfernfahrt «Blauer Pfeil» Dienstag, 12. August 2014. Bern ab 14.14 Uhr, Marin-Epagnier (NE) an 14.55 Uhr. Rückfahrt Marin-Epagnier ab 15.01 Uhr, Bern an 16.16 Uhr. Die Aufnahme des ABDZe 736 (1938) ist im Oktober 1995 in Spiez entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Anfang Mai 1981 rangiert Ce 4/4 311 der GBS im Bahnhof Spiez
Anfang Mai 1981 rangiert Ce 4/4 311 der GBS im Bahnhof Spiez
Horst Lüdicke

Blick ins Depot Spiez Anfang Mai 1981: Hinter Ae 6/8 208 sind neben einer Ce 4/4 zwei weitere Ae 6/8 und eine Ae 8/8 zu erkennen
Blick ins Depot Spiez Anfang Mai 1981: Hinter Ae 6/8 208 sind neben einer Ce 4/4 zwei weitere Ae 6/8 und eine Ae 8/8 zu erkennen
Horst Lüdicke

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.