Benachrichtigung per e-Mail bei neuen Bildern in dieser Kategorie
Im Anschluss an das schöne Bild von Stefan von der Rangierlok Te 171 203 hier noch eine Aufnahme derselben Lok bei einem aussergewöhnlichen Einsatz im Winter 1963. Diese Loks kamen sonst nie nach Interlaken; der Bahnhof gehörte den BOB, und Rangierarbeiten wurden mit einer Diesellok ausgeführt, die frei zwischen Gleichstrom und SBB-Brünig-Wechselstrom hin und her konnten. Hier steht Te 203 mit einem einzigen Wagen im Pendelverkehr nach Ringgenberg. Weiter war die Brünigbahn wegen Erdrutsch unterbrochen, und der Betrieb wurde mit dem extra angeheizten Dampfschiff "Lötschberg" aufrecht erhalten. Peter Ackermann
Im Anschluss an Armins Bild vom BOB-Wagen 209 auf der Brohltalbahn hier noch zwei ganz alte Aufnahmen aus dem Jahre 1963 dieses Wagens im Bahnhof Luzern. Die durchgehenden Wagen Luzern - Grindelwald / Lauterbrunnen waren SBB-Mitteleinstiegswagen; BOB-Personenwagen gelangten normalerweise nicht auf die Brünig-Bahn. Ob die 209 mit einer Reisegruppe hierher kam weiss ich leider nicht. Brünigbahn Triebwagen 915 hat sich vor den Zug gesetzt. Peter Ackermann
BOB-Personenwagen AB 209 ausnahmsweise im Bahnhof Luzern. Man möge mir das Abschneiden des SBB-Brünig Traktors Te 202, der den BOB-Wagen dem Zug Richtung Interlaken anfügte, verzeihen. 1963 war eben die Aufregung über den schönen BOB-Wagen in dem würdigen alten Bahnhof zu gross... Peter Ackermann
BOB-Wagen in Luzern: Der BOB AB 209 wird vom Traktor 202 an einen Zug nach Interlaken manövriert. Sommer 1963. (Leider habe ich damals vor lauter Interesse am BOB-Wagen den Traktor verstümmelt.) Peter Ackermann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.