Heute war das passende Wetter um von Domino-Takt Verkehr im Vallée de Joux Abschied zu nehmen. Ab morgen wird "GeFLIRIet" und geflügelt. Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und erreicht Le Pont, wo auf den Gegenzug gewartet werden muss.
6. August 2022 Stefan Wohlfahrt
Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" mit B und ABt ist als Regionalzug auf dem Weg von Le Brassus nach Vallorbe hält dabei kurz in Les Charbonnières.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Der Travys RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7 560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe unterwegs und erreicht Les Charbonnières.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier" und der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" warten in Le Brassus auf ihre Abfahrt nach Vallorbe. Während der "Domino" in Kürze abfahren wird, bleibt der RBDe 567 174 noch bis am Nachmittag in Le Brassus.
16. Juni 2022 Stefan Wohlfahrt
Mit dem neuen Betriebskonzept im Vallée de Joux ab August 2022 werden die Züge in Le Day geflügelt und das Vallée de Joux kommt in den Genuss von stündlichen Direktverbindungen nach Lausanne und Aigle (S2), im Gegenzug verliert Vallorbe die stündlichen Verbindungen ins Vallée de Joux und folglich werden die TRAVYS Domino Züge hier nur nur selten zu sehen sein.
Der TRAVYS RBDe 560 384-0 " Lac Brenet" (UIC RBDe 560 DO TR 94 85 7 560 348-0 CH-TVYS) verlässt Vallorbe in Richtung Le Brassus.
24. März 2022
Stefan Wohlfahrt
Mit dem neuen Betriebskonzept im Vallée de Joux ab August 2022 werden die Züge in Le Day geflügelt und das Vallée de Joux kommt in den Genuss von stündlichen Direktverbindungen nach Lausanne und Aigle (S2), im Gegenzug verliert Vallorbe die stündlichen Verbindungen ins Vallée de Joux und folglich werden die TRAVYS Domino Züge hier nur nur selten zu sehen sein. Im Bahnhof steht der TRAVYS RBDe 560 384-0 " Lac Brenet" (UIC RBDe 560 DO TR 94 85 7 560 348-0 CH-TVYS), der nach einer kurzen Wendezeit nach Le Brassus zurück fahren wird.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Mit dem neuen Betriebskonzept im Vallée de Joux ab August 2022 werden die Züge in Le Day geflügelt und das Vallée de Joux kommt in den Genuss von stündlichen Direktverbindungen nach Lausanne und Aigle (S2), im Gegenzug verliert Vallorbe die stündlichen Verbindungen ins Vallée de Joux und folglich werden die TRAVYS Domino Züge hier nur nur selten zu sehen sein. Der TRAVYS RBDe 560 384-0 " Lac Brenet" (UIC RBDe 560 DO TR 94 85 7 560 348-0 CH-TVYS) verlässt Vallorbe in Richtung Le Brassus.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Der Travys RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7 560 384- CH-TVYS) "Lac Brenet" mit B und ABt ist als Regionalzug von Le Brassus nach Vallorbe kurz vor Les Charbonnières unterwegs, im Hintergrund sind einige Gamsen beim Frühstück zu sehen.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Der kleine Endbahnhof Le Brassus im Vallée de Joux bot an diesem Tag eine erstaunliche Fahrzeugvielfalt: Das begann bereits damit, dass der Regelpendelzug Domino infolge der auf dem gleiche Gleis abgestellten Re 6/6 nicht vollständig in der Bahnhofshalle Platz fand und der RABe 560 385-7 (RABE 560 DO TR 94 85 7 560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" seinen Kopf in den schöne Frühlingstag strecke.
24. März 2022 Stefan Wohlfahrt
Ein Blick von Gleis 2 in Le Brassus auf den Travys Domino, der durch den Aufenthalt der Re 6/6 nicht das ganze Gleis nutzen kann.
Am Gleis 2 ist im übrigen, die Fahrleitung ausgeschaltet und geerdet, damit die hifer zu sehenden Fans-u Wagen beladen werden können.
24.März 2022 Stefan Wohlfahrt
In Le Brassus wartet der TRAVYS RBDe 560 384 (UIC RBDe 560 DO TR 94 7 560 384-0 CH-TVYS) mit dem Zwischenwagen B NPZ DO TR 50 85 29-43 384-1 CH-TVYS und dem Steuerwagen ABt NPZ DO TR 50 85 39-43 984-6 CH-TVYS als Regionalzug 6018 nach Vallorbe auf die Abfahrt.
14. November 2020 Stefan Wohlfahrt
Im Frühsommer verkehrten die Travys NPZ infolge Bauarbeiten auf der PBr im Raum Lausanne in REV Umläufen, so wie dieser als S4 in Lausanne nach Morges ausfahrende RBDe 4/4.
26. Juni 2008 Stefan Wohlfahrt
Während der TRAVYS Domino Le Pont erreicht, warten links im Bild ein Rangierlok und zwei vierachsige Bi Wagen, wie sie Seetal und beispielsweise bei der EBT SEZ oder GBS im Einsatz standen, auf Museumszugeinsatz.
3. Juni 2015 Stefan Wohlfahrt
Während im 787 müM gelegenen Le Day eitel Sonnenschien herrschte, lag das 1008 müM gelegene Le Pont im Vallée de Joux in dichtem Nebel, die Ursache liegt wohl in der Muldenlage und den beiden Seen des Vallée des Joux.
Das Bild zeigt den in Le Pont ausfahrenden Travis RBDe 560 385-7 ((RBDe 560 DO TR 94 85 7 560 385-7CH-TVYS) als Regionalzug 6011 Vallorbe - Le Brassus.
28. August 2018 Stefan Wohlfahrt
Ein Travys Dominio ist kurz nach Le Pont in Richtung Vallorbe unterwegs.
Interessanterweise "gehört" die Strecke bis Le Pont der SBB und erst ab Le Pont bis zur Endstation Le Barsuss der PBr (heute Travys).
3. Juni 2015 Stefan Wohlfahrt
Der Travys Domino RBDe 560 384-0 im Einsatz auf der "Train des Vignes" Linie Vevey - Puidoux-Chexbres bei Chexbres als S31 12064.
6. Mai 2015 Stefan Wohlfahrt
Trotz Fahrzeugmangel bei der PBr pendelt ein Travys Dominio als "Train des Vigens" zwischen Vevey und Puidoux - Chexbres, heute Vormittag, infolge Unterspühlung der Strecke Vevey - Lausanne bei Lutry sogar im Haldbstundentakt. Vevey,den 5. Mai 2015 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.