igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bilder von Horst Lüdicke

246 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Bei Felsberg befördert die Ge 4/4 II 627  Reichenau-Tamins  am 29.03.2022 den Glacier-Express nach Chur
Bei Felsberg befördert die Ge 4/4 II 627 "Reichenau-Tamins" am 29.03.2022 den Glacier-Express nach Chur
Horst Lüdicke

Mit einem Zug aus St. Moritz kommt die Ge 4/4 625  Küblis  am 02.04.2022 in Scuol-Tarasp an
Mit einem Zug aus St. Moritz kommt die Ge 4/4 625 "Küblis" am 02.04.2022 in Scuol-Tarasp an
Horst Lüdicke

Mit dem Glacier-Express durchfährt die Ge 4/4 II 620  Zernez  am 02.04.2022 den Bahnhof Sumvitg-Cumpadials. Die Lok wurde am 19.12.1973 in Betrieb genommen und ist die letzte Lok der ersten Serie.
Mit dem Glacier-Express durchfährt die Ge 4/4 II 620 "Zernez" am 02.04.2022 den Bahnhof Sumvitg-Cumpadials. Die Lok wurde am 19.12.1973 in Betrieb genommen und ist die letzte Lok der ersten Serie.
Horst Lüdicke

Mit einem RE von Disentis-Muster nach Scuol-Tarasp durchfährt die Ge 4/4 II 616  Filisur  die Rheinschlucht bei Versam-Safien. Mit der Werbung soll  Kohle  für die Dampflok 1 der RhB gesammelt werden.
Mit einem RE von Disentis-Muster nach Scuol-Tarasp durchfährt die Ge 4/4 II 616 "Filisur" die Rheinschlucht bei Versam-Safien. Mit der Werbung soll "Kohle" für die Dampflok 1 der RhB gesammelt werden.
Horst Lüdicke

Aus Disentis-Muster kommend fährt die Ge 4/4 II 615  Klosters  am 02.04.2022 in Sumvitg-Cumpadials ein
Aus Disentis-Muster kommend fährt die Ge 4/4 II 615 "Klosters" am 02.04.2022 in Sumvitg-Cumpadials ein
Horst Lüdicke

Vor dem stattlichen Empfangsgebäude von Scuol-Tarasp wartet die Ge 4/4 614 II  Schiers  vor einem Zug nach Disentis-Muster am 02.04.2022 auf die Abfahrt
Vor dem stattlichen Empfangsgebäude von Scuol-Tarasp wartet die Ge 4/4 614 II "Schiers" vor einem Zug nach Disentis-Muster am 02.04.2022 auf die Abfahrt
Horst Lüdicke

Am 29.03.2022 ist die für Burkhalter Eletro werbende Ge 4/4 II 612  Thusis  bei Felsberg in Richtung Chur unterwegs
Am 29.03.2022 ist die für Burkhalter Eletro werbende Ge 4/4 II 612 "Thusis" bei Felsberg in Richtung Chur unterwegs
Horst Lüdicke

Von den 23 in zwei Serien beschafften Ge 4/4 II stehen bis auf die nach einem Unfall abgebrochene 628 alle Lokomotiven noch im Dienst. Die 611  Landquart  wurde als erste Ge 4/4 II am 30.05.1973 in Betrieb genommen. Seit 2008 wirbt sie für die Login Berufsausbildung AG. Hier kommt sie am 02.04.2022 in Scoul-Tarasp an.
Von den 23 in zwei Serien beschafften Ge 4/4 II stehen bis auf die nach einem Unfall abgebrochene 628 alle Lokomotiven noch im Dienst. Die 611 "Landquart" wurde als erste Ge 4/4 II am 30.05.1973 in Betrieb genommen. Seit 2008 wirbt sie für die Login Berufsausbildung AG. Hier kommt sie am 02.04.2022 in Scoul-Tarasp an.
Horst Lüdicke

Als Ergänzung zu Peters hervorragenden Aufnahmen von der Jungfraubahn zwei Bilder aus dem Mai 1981: Zwei BDeh 2/4 im Bahnhof Kleine Scheidegg
Als Ergänzung zu Peters hervorragenden Aufnahmen von der Jungfraubahn zwei Bilder aus dem Mai 1981: Zwei BDeh 2/4 im Bahnhof Kleine Scheidegg
Horst Lüdicke

Als Ergänzung zu Peters hervorragenden Aufnahmen von der Jungfraubahn zwei Bilder aus dem Mai 1981: BDeh 2/4 202 und ein weiterer BDeh 2/4 im Bahnhof Kleine Scheidegg
Als Ergänzung zu Peters hervorragenden Aufnahmen von der Jungfraubahn zwei Bilder aus dem Mai 1981: BDeh 2/4 202 und ein weiterer BDeh 2/4 im Bahnhof Kleine Scheidegg
Horst Lüdicke

Von den Wanderern interessiert beobachtet fährt der Be 4/4 21 im Mai 1981 von Grütschalp in Richtung Mürren
Von den Wanderern interessiert beobachtet fährt der Be 4/4 21 im Mai 1981 von Grütschalp in Richtung Mürren
Horst Lüdicke

Als Vergleich zu Peters aktuellem Bild eine Aufnahme vom Be 4/4 21 der BLM auf dem Weg von Grütschalp nach Mürren vom Mai 1981: Viel geändert hat sich nicht, die Be 4/4 21-23 versehen immer noch ihren Dienst, aber leider sind die ursprünglichen Holzmasten inzwischen durch Stahlmasten ersetzt worden...
Als Vergleich zu Peters aktuellem Bild eine Aufnahme vom Be 4/4 21 der BLM auf dem Weg von Grütschalp nach Mürren vom Mai 1981: Viel geändert hat sich nicht, die Be 4/4 21-23 versehen immer noch ihren Dienst, aber leider sind die ursprünglichen Holzmasten inzwischen durch Stahlmasten ersetzt worden...
Horst Lüdicke

Ein unbekannter Be 4/8 fährt am 16.03.2018 die Speicherstraße hinunter nach St. Gallen, im Hintergrund der Bodensee und das deutsche Bodenseeufer
Ein unbekannter Be 4/8 fährt am 16.03.2018 die Speicherstraße hinunter nach St. Gallen, im Hintergrund der Bodensee und das deutsche Bodenseeufer
Horst Lüdicke

Auf dem Weg von Trogen nach St. Gallen AB erreicht Be 4/8 31 am 16.03.2018 die Haltestelle Spisertor
Auf dem Weg von Trogen nach St. Gallen AB erreicht Be 4/8 31 am 16.03.2018 die Haltestelle Spisertor
Horst Lüdicke

Passt gerade so... Schnappschuss aus einem nach Le Chatelard fahrenden Zug auf den in 
Finhaut abgestellten BDeh 4/4 5 (Juli 1983)
Passt gerade so... Schnappschuss aus einem nach Le Chatelard fahrenden Zug auf den in Finhaut abgestellten BDeh 4/4 5 (Juli 1983)
Horst Lüdicke

Ein BDeh 4/4 der MC mit dem BDt 68 an der Spitze fährt im Juli 1983 bei Les Marecottes hinauf nach Le Chatelard
Ein BDeh 4/4 der MC mit dem BDt 68 an der Spitze fährt im Juli 1983 bei Les Marecottes hinauf nach Le Chatelard
Horst Lüdicke

An einem Juliabend 1983 steht ein BDeh 4/4 der MC abfahrbereit im Bahnhof Martigny
An einem Juliabend 1983 steht ein BDeh 4/4 der MC abfahrbereit im Bahnhof Martigny
Horst Lüdicke

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.