Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Im Gegensatz zum Dampfzug ist für den "Vorortszug" von Blonay in Chantemerle Endstation. Der Zug endet hier und wird nach der kurzen Wendezeit zurückfahren; jedoch ohne die RB (Réseau Breton) Dm 2/2 N° "Le Biniou" auf der Drehscheibe zu drehen.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Der Dm 2/2 N° Biniou wird bei der Ankunft von zahlreichen Reisenden interessiert betrachtet.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Kurz nach der Abfahrt des Dampfzuges hat die Dm 2/2 N° 3 Chantemerle erreicht, wo der Zug vom "Chef de Gare" empfangen wird und die Reisenden rasch eingestiegen sind. Im Gegensatz zum Dampfzug ist für den "Vorortszug" von Blonay in Chantemerle Endstation. Der Zug endet hier und wird nach der kurzen Wendezeit zurückfahren; jedoch ohne die RB (Réseau Breton) Dm 2/2 N° "Le Biniou" auf der Drehscheibe zu drehen.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Nachdem erstaunlich viele Reisende in der kleine Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" Platz gefunden haben, ist der Zug für die Rückfahrt bereit. Da der Regen augehört hat, müssen nur noch die Storen eingerollt werden.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Nachdem erstaunlich viele Reisende in der kleine Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" Platz gefunden haben, ist der Zug praktisch für die Rückfahrt bereit. Es müssen nur noch - nach dem der Regen aufgehört hat - die Storen aufgerollt werden; ein Vorgang welcher der Chef de la Gare interessiert beaufsichtigt.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Nachdem erstaunlich viele Reisende in der kleine Dm 2/2 N° 3 "Le Biniou" Platz gefunden haben, ist der Zug praktisch für die Rückfahrt bereit. Es müssen nur noch - nach dem der Regen aufgehört hat - die Storen aufgerollt werden; ein Vorgang welcher der Chef de la Gare interessiert beaufsichtigt. Noch ein kleines, wichtiges Detail: Wenn man genau hinsieht, bemerkt man in der Bildmitte eine rote Flagge, welche als Haltesignal für andere Züge die Fahrt des Dm 2/2 absichert.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - der Chef de la Gare erteil dem Dm 2/2 N° 3 in Chantemerle die Abfahrtserlaubnis.
"Finteressiert beaufsichtigt. Noch ein kleines, wichtiges Detail: Wenn man genau hinsieht, bemerkt man in der Bildmitte an einem Fahrleitungsmast eine rote Flagge, welche als Haltesignal für andere Züge die Fahrt des Dm 2/2 absichert. 8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - die Dm 2/2 N° 3 hat mit ihrem Beiwagen Chantemerle verlassen und dieselt nun Blonay entgegen.
8. Sept. 2024 Stefan Wohlfahrt
Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024) - Das Streckennetz der Schweiz ist fast zu hundert Prozent elektrifiziert; somit werden auch fast alle Leistungen im Reisezugverkehr elektrisch erbracht. Fast alle, aber eben nicht ganz: ein sehr kleiner Prozentsatz dürfte auf die wenigen Dampfzüge entfallen, ein noch kleiner, auf die sehr seltenen von Dieseltraktion beförderten Züge wie z.B. bei straken Frequenz bei der BRB. Somit war es etwas sehr besonders, dass die am "Autour de la voie ferrée / Rund um die eiserne Bahn (Herbstevent 2024)" eingesetzte MOB Gm 4/4 2004 auch ein paar Reisezüge zwischen Blonay und Chaulin bespannte. Das Bild zeigt die MOB Gm 4/4 2004 bei der Ankunft eines solchen Zuges in Blonay.
7. September 2024 Stefan Wohlfahrt
Ein Blick auf den Sanierung bedürftigen Baye de Clarens Viadukt. Die Strecke von Blonay her wurde schon soweit hergerichtet, dass Strassen-Baufahrzeuge hier zur Baustelle gelangen können und an etlichen Pfeilern des Viaduktes haben die Gerüstarbeteiten begonnen.
Unschwer zu erkenne, der durch den Bergdruck in die Höhe gehoben zweite Pfeiler.
13. Aug. 2023 Stefan Wohlfahrt
Ein Blick aus der Gegenrichtung auf den Sanierung bedürftigen Baye de Clarens Viadukt. Die Gerüstarbeiten schreiten voran und auch hier unschwer zu erkennen, der durch den Bergdruck in die Höhe gehoben zweite Pfeiler.
9. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Sanierung des Baye de Clarens Viaduktes: Die Arbeiten am westlichen Brückenkopf haben begonnen und die Strecke führt hier bereits über eine Hilfsbrücke.
30. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Sanierung des Baye de Clarens Viaduktes: Die Arbeiten am westlichen Brückenkopf haben begonnen und die Strecke führt hier bereits über eine Hilfsbrücke.
30. Sept. 2023 Stefan Wohlfahrt
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn hat mir dem Morgendampzug Blonay verlassen und dampft nun Chaulin entgegen.
15. Juni 2025 Stefan Wohlfahrt
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2025) - Soweit ich unterrichtet war, hätte dieser Zug mit der LEB G 3/3 N° 5 verkehren sollen; zudem erlitt der Raddampfer "La Suisse" einen Schaden, welcher dem Dampfschiff einen längeren Werftaufenthalt beschert - in diesem Falle eine eher wenig erfreuliches Ereignisse zum Dampf-Geschehn in der Region. Aber ich freute mich natürlich sehr, die wunderschöne RhB Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay Chamby Bahn bei gutem Licht auf dem sanierten Baye de Clarens Viadukt fotografieren zu können.
8. Juni 2025 Stefan Wohlfahrt
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2025) - Herrlich dampft hingegen die BFD HG 3/4 N° * der Blonay Chamby Bahn, die bei Vers chez Robert nach der weiterhin nur mit Vmax 10 km/h erfolgten Fahrt über den Baye de Clarens Viadukt nun die kräftige Steigung nach Chamby in Angriff nimmt.
8. Juni 2025 Stefan Wohlfahrt
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2025) - In der Gegenrichtung ist die SEG G 2x 2/2 105 mit einen Dampfzug auf der Fahrt nach Blonay bei Vers chez Robert unterwegs. Durch die bei der Sanierung des Baye de Clarens Viaduktes wurde in diesem Bereich kräftig gerodet, so dass bis zur Aufforstung Bilder von dieser Stelle möglich sein werden.
8. Juni 2025 Stefan Wohlfahrt
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2025) - Der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 N° 35 der Blonay Chamby Bahn ist bei Vers chez Robert mit dem Festival Extrazug Chaulin - Vevey unterwegs.
8. Juni 2025 Stefan Wohlfahrt
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2025) - Nocheinmal der RhB Bernina Bahn ABe 4/4 N° 35 der Blonay Chamby Bahn, der bei Vers chez Robert mit dem Festival Extrazug Chaulin - Vevey unterwegs ist und dieses Bild mit etwas mehr Landschaft ziert.
8. Juni 2025 Stefan Wohlfahrt
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2025) - Die SEG G 2x 2/2 105 mit einen Dampfzug auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin auf dem Baye de Clarens Viadukt unterwegs. Das Bild zeigt eindrücklich die bei der Sanierung des Baye de Clarens Viaduktes erfolgte Rodung. Oberhalb der Lok, beim Baum, entstanden die Bilder der Gegenrichtung.
8. Juni 2025 Stefan Wohlfahrt
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2025) - Die SEG G 2x 2/2 105 mit einen Dampfzug auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin auf dem Baye de Clarens Viadukt unterwegs.
8. Juni 2025 Stefan Wohlfahrt
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2025) - Die SEG G 2x 2/2 105 mit einen Dampfzug auf der Fahrt von Blonay nach Chaulin auf dem Baye de Clarens Viadukt unterwegs.
8. Juni 2025 Stefan Wohlfahrt
Die SEG G 2x 2/2 N° 105 "Todtnau" der Blonay Chamby Bahn verlässt mit dem morgendlichen Dampfzug Blonay in Richtung Chamby.
15. Juni 2025 Stefan Wohlfahrt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.