igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

440 Langenthal – Huttwil (–Luzern) LHB>VHB>RM>BLS Fotos

17 Bilder
Huttwiler Dampftage. 

Re 4/4 I 10034 von TEE Classics bringt die Wagen von Eurovapor zur zur Zusammenkunft mit 64 518 nach Huttwil. Rohrbach, Oktober 2023.
Huttwiler Dampftage. Re 4/4 I 10034 von TEE Classics bringt die Wagen von Eurovapor zur zur Zusammenkunft mit 64 518 nach Huttwil. Rohrbach, Oktober 2023.
Olli

Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022.

Via Entlebuch auch nicht direkt ins Emmental sondern nach Huttwil und von dort weiter Richtung Langenthal ging es baustellen- und zeitbedingt mit Ae 4/7 11026. Da bleibt auch Zeit, einmal den bunten Zug zumindest teilweise genauer zu betrachten. Brand bei Rohrbach, April 2023.
Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022. Via Entlebuch auch nicht direkt ins Emmental sondern nach Huttwil und von dort weiter Richtung Langenthal ging es baustellen- und zeitbedingt mit Ae 4/7 11026. Da bleibt auch Zeit, einmal den bunten Zug zumindest teilweise genauer zu betrachten. Brand bei Rohrbach, April 2023.
Olli

Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022.

EW I-Wagen 55 85 20 35-746-5 in der Version SBB zweite Klasse, heute dem Verein Mikado 1244 gehörend. Hendschiken, April 2023.
Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022. EW I-Wagen 55 85 20 35-746-5 in der Version SBB zweite Klasse, heute dem Verein Mikado 1244 gehörend. Hendschiken, April 2023.
Olli

Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022.

EW I-Wagen B 472 in der Version Golden Pass der BLS zweite Klasse, heute dem Eurovapor gehörend. Seine NVR-Nummer lautet 50 85 20 33 472-5 CH-EV. Die Lackierung dürfte wohl auf absehbare Zeit in eine historische Version geändert werden. Grund genug, den Wagen zuvor genauer zu betrachten. Brand bei Rohrbach, April 2023.
Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022. EW I-Wagen B 472 in der Version Golden Pass der BLS zweite Klasse, heute dem Eurovapor gehörend. Seine NVR-Nummer lautet 50 85 20 33 472-5 CH-EV. Die Lackierung dürfte wohl auf absehbare Zeit in eine historische Version geändert werden. Grund genug, den Wagen zuvor genauer zu betrachten. Brand bei Rohrbach, April 2023.
Olli

Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022.

Leichtstahlwagen AB4ü 3750 in der gemischtklassigen Version SBB, heute Eurovapor gehörend und mit der NVr-Nummer 55 85 38-33 039-7 CH-EV versehen. Der Wagen ist der einzige von dreien bei Eurovapor, den nach einem Auffahrunfall durch die SBB gerettet und wieder instand gesetzt werden konnte. Brand bei Rohrbach, April 2023.
Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022. Leichtstahlwagen AB4ü 3750 in der gemischtklassigen Version SBB, heute Eurovapor gehörend und mit der NVr-Nummer 55 85 38-33 039-7 CH-EV versehen. Der Wagen ist der einzige von dreien bei Eurovapor, den nach einem Auffahrunfall durch die SBB gerettet und wieder instand gesetzt werden konnte. Brand bei Rohrbach, April 2023.
Olli

Auch einen Blick auf den Regelverkehr. Nina RABe 525 008 in Kleindietwil. April 2023.
Auch einen Blick auf den Regelverkehr. Nina RABe 525 008 in Kleindietwil. April 2023.
Olli

Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022.

Ae 4/7 11026 in Kleindietwil. April 2023.
Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022. Ae 4/7 11026 in Kleindietwil. April 2023.
Olli

Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022.

Ae 4/7 11026 in Kleindietwil. April 2023.
Rundfahrt vom Bodensee durchs Emmental mit 23 058 und Ae 4/7 11022. Ae 4/7 11026 in Kleindietwil. April 2023.
Olli

Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: RABe 525 NINA 008 wartet als S6 in Langenthal auf Abfahrt Richtung Huttwil, Wolhusen und Luzern. 31.Dezember 2021
Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: RABe 525 NINA 008 wartet als S6 in Langenthal auf Abfahrt Richtung Huttwil, Wolhusen und Luzern. 31.Dezember 2021
Peter Ackermann

Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: NINA 525 028 nähert sich von Huttwil her Lindenholz, einem kleinen Halt auf Verlangen. 31.Dezember 2021
Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: NINA 525 028 nähert sich von Huttwil her Lindenholz, einem kleinen Halt auf Verlangen. 31.Dezember 2021
Peter Ackermann

Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: Kurz vor Lindenholz. BLS NINA 525 028. 31.Dezember 2021
Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: Kurz vor Lindenholz. BLS NINA 525 028. 31.Dezember 2021
Peter Ackermann

Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: Station Lindenholz zwischen Huttwil und Langenthal. BLS NINA 525 028. 31.Dezember 2021
Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: Station Lindenholz zwischen Huttwil und Langenthal. BLS NINA 525 028. 31.Dezember 2021
Peter Ackermann

Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: BLS NINA 525 003 auf der Fahrt von Langenthal nach Luzern. Lindenholz, 31.Dezember 2021
Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: BLS NINA 525 003 auf der Fahrt von Langenthal nach Luzern. Lindenholz, 31.Dezember 2021
Peter Ackermann

Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: BLS NINA 525 003 kurz vor der Station Kleindietwil, von Lindenholz aus gesehen. 31.Dezember 2021
Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: BLS NINA 525 003 kurz vor der Station Kleindietwil, von Lindenholz aus gesehen. 31.Dezember 2021
Peter Ackermann

Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: Von Lindenholz her gesehen fährt BLS NINA 525 006 Richtung Langanthal; Blick auf Madiswil mit seiner markanten Kirche. 31.Dezember 2021
Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: Von Lindenholz her gesehen fährt BLS NINA 525 006 Richtung Langanthal; Blick auf Madiswil mit seiner markanten Kirche. 31.Dezember 2021
Peter Ackermann

Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: Einfahrt des Triebzugs BLS RABe 525 028 in Lindenholz (Halt auf Verlangen). 31.Dezember 2021
Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: Einfahrt des Triebzugs BLS RABe 525 028 in Lindenholz (Halt auf Verlangen). 31.Dezember 2021
Peter Ackermann

Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: Huttwil, am 26.Februar 2017. BLS NINA 525 035, noch im alten (zweiten) Farbschema. Daneben die Original LHB-Dampflok Ed 3/4 11 aus dem Jahr 1908.
Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen LHB(Langenthal-Huttwil-Bahn) / heute BLS S-Bahn Luzern S6 und S7: Huttwil, am 26.Februar 2017. BLS NINA 525 035, noch im alten (zweiten) Farbschema. Daneben die Original LHB-Dampflok Ed 3/4 11 aus dem Jahr 1908.
Peter Ackermann

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.