igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

4 | Gattung L, S | Flachwagen in Sonderbauart Fotos

30 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2
4-achsiger Drehgestell-Containertragwagen der Gattung Sgmnss, 33 85 4578 045-8 CH-HUPAC, der HUPAC AG, beladen mit 2 Stück 30 Fuß Spezialcontainer, am 24.03.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln.

TECHNISCHE DATEN:
Hersteller: Ferriere Cattaneo SA (Schweiz)
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 17.340 mm
Drehzapfenabstand: 12.200 mm
Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu)
Ladelänge: 16.000 mm
Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.115 mm
Eigengewicht: 16.500 kg
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 73,5 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 63,5 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (Lastgrenze SS und leer 120 km/h)
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m 
Bremse: KE-GP-A 
Bremssohle: Jurid 816M
Feststellbremse: Ja
Verwendungsfähigkeit: TEN GE
4-achsiger Drehgestell-Containertragwagen der Gattung Sgmnss, 33 85 4578 045-8 CH-HUPAC, der HUPAC AG, beladen mit 2 Stück 30 Fuß Spezialcontainer, am 24.03.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Betzdorf (Sieg) in Richtung Köln. TECHNISCHE DATEN: Hersteller: Ferriere Cattaneo SA (Schweiz) Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 17.340 mm Drehzapfenabstand: 12.200 mm Achsabstand in den Drehgestellen: 1.800 mm Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) Ladelänge: 16.000 mm Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.115 mm Eigengewicht: 16.500 kg Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 73,5 t (ab Streckenklasse D) Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 63,5 t (ab Streckenklasse C) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (Lastgrenze SS und leer 120 km/h) Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m Bremse: KE-GP-A Bremssohle: Jurid 816M Feststellbremse: Ja Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Armin Schwarz

Leerer und neuer 4-achsiger Drehgestell - 40‘ Containertragwagen, für den Transport von intermodalen Ladeeinheiten, 33 85 4594 132-4 CH-WASCO, der Gattung Sgmmnss 738 der WASCOSA AG (eingestellt in Bulgarien) am 26.03.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Dillenburg.

TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm
Länge über Puffer: 14.120 mm
Drehzapfenabstand: 9.080 mm
Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm
Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt)
Eigengewicht: 16,05 t  +/- 3%
Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 73,9 t (ab Streckenklasse D)
Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 63,9 t (ab Streckenklasse C)
Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (S) / 120 km/h (SS) 
Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m
Ladelänge: 12.880 mm
Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm
Bremse: KE-GP-A
Bremssohle: Jurid 816M
Feststellbremse: Ja 
Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Leerer und neuer 4-achsiger Drehgestell - 40‘ Containertragwagen, für den Transport von intermodalen Ladeeinheiten, 33 85 4594 132-4 CH-WASCO, der Gattung Sgmmnss 738 der WASCOSA AG (eingestellt in Bulgarien) am 26.03.2021 im Zugverband bei der Durchfahrt in Dillenburg. TECHNISCHE DATEN: Spurweite: 1.435 mm Länge über Puffer: 14.120 mm Drehzapfenabstand: 9.080 mm Achsabstand im Drehgestellen: 1.800 mm Laufraddurchmesser: 920 mm (neu) / 860 mm (abgenutzt) Eigengewicht: 16,05 t +/- 3% Max. Zuladung bei Lastgrenze S: 73,9 t (ab Streckenklasse D) Max. Zuladung bei Lastgrenze SS: 63,9 t (ab Streckenklasse C) Max. Geschwindigkeit: 100 km/h (S) / 120 km/h (SS) Kleinster befahrbarer Gleisbogen: R 75 m Ladelänge: 12.880 mm Höhe der Ladeebene über S.O.: 1.155 mm Bremse: KE-GP-A Bremssohle: Jurid 816M Feststellbremse: Ja Intern. Verwendungsfähigkeit: TEN GE
Armin Schwarz

Aus der Königin-Elisabeth-II-Phase der SBB. Shimmns-Teleskophaubenwagen in mintgrün. Sorgte zusammen mit den pinkfarbenen Eaos für ein wenig Abwechslung im rostbraunen Güterverkehr. Augarten, April 2017.
Aus der Königin-Elisabeth-II-Phase der SBB. Shimmns-Teleskophaubenwagen in mintgrün. Sorgte zusammen mit den pinkfarbenen Eaos für ein wenig Abwechslung im rostbraunen Güterverkehr. Augarten, April 2017.
Olli

Aus der Königin-Elisabeth-II-Phase der SBB. Shimmns-Teleskophaubenwagen in mintgrün. Sorgte zusammen mit den pinkfarbenen Eaos für ein wenig Abwechslung im rostbraunen Güterverkehr. Augarten, April 2017.
Aus der Königin-Elisabeth-II-Phase der SBB. Shimmns-Teleskophaubenwagen in mintgrün. Sorgte zusammen mit den pinkfarbenen Eaos für ein wenig Abwechslung im rostbraunen Güterverkehr. Augarten, April 2017.
Olli

Ein ungewöhnlicher Zug mit BDt, Flachwagen und Re 4/4 II erreicht Lausanne.
1. Dez. 2017
GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.