igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

G 2x 2/2 Fotos

206 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
La DER 2021 du Blonay-Chamby - Kurz darauf dampft die G 2x 2/2 105 an dieser Stelle vorbei in Richtung Chaulin.

30. Okt. 2021
La DER 2021 du Blonay-Chamby - Kurz darauf dampft die G 2x 2/2 105 an dieser Stelle vorbei in Richtung Chaulin. 30. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

La DER 2021 du Blonay-Chamby - Auf der Fahrt von Blonay nach Chamby bei Durchfahrt in Chaulin konnte die G 2x 2/2 105 fotografiert werden. 

30. Oktober 2021
La DER 2021 du Blonay-Chamby - Auf der Fahrt von Blonay nach Chamby bei Durchfahrt in Chaulin konnte die G 2x 2/2 105 fotografiert werden. 30. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

La DER 2021 du Blonay-Chamby - Die G 2x 2/2 N° 105, nun wird in Chaulin für die Nachmittags Dampfzüge vorbereitet. 

30. Oktober 2021
La DER 2021 du Blonay-Chamby - Die G 2x 2/2 N° 105, nun wird in Chaulin für die Nachmittags Dampfzüge vorbereitet. 30. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. 

CP E 164, heute bei La Traction, hat ihren jährlichen Einsatz auf der Strasse. Trotz Höhenluft auf 1000 m geht es vom Bahnhof bis Bellvue noch ordentlich bergan. Bereits beim Einbiegen von der Rue de la Tranchée in die Rue de Manège ist die Anstrengung deutlich zu erkennen. September 2021.
Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. CP E 164, heute bei La Traction, hat ihren jährlichen Einsatz auf der Strasse. Trotz Höhenluft auf 1000 m geht es vom Bahnhof bis Bellvue noch ordentlich bergan. Bereits beim Einbiegen von der Rue de la Tranchée in die Rue de Manège ist die Anstrengung deutlich zu erkennen. September 2021.
Olli

Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. 

Um die Kurve gefahren und schon rette sich, wer kann. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf. September 2021.
Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. Um die Kurve gefahren und schon rette sich, wer kann. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf. September 2021.
Olli

Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. 

Um die Kurve gefahren und schon rette sich, wer kann. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf. So sammeln sich respektvoll immer mehr Autofahrer auf der falschen Strassenseite. September 2021.
Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. Um die Kurve gefahren und schon rette sich, wer kann. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf. So sammeln sich respektvoll immer mehr Autofahrer auf der falschen Strassenseite. September 2021.
Olli

Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. 

Rette sich, wer kann. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf. So sammeln sich respektvoll immer mehr Autofahrer auf der falschen Strassenseite oder biegen noch schnell in die Seitenstrasse ab ohne sich rechts einzusortieren. September 2021.
Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. Rette sich, wer kann. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf. So sammeln sich respektvoll immer mehr Autofahrer auf der falschen Strassenseite oder biegen noch schnell in die Seitenstrasse ab ohne sich rechts einzusortieren. September 2021.
Olli

Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. 

Rette sich, wer kann. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf. So sammeln sich respektvoll immer mehr Autofahrer auf der falschen Strassenseite. September 2021.
Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. Rette sich, wer kann. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf. So sammeln sich respektvoll immer mehr Autofahrer auf der falschen Strassenseite. September 2021.
Olli

Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. 

Rette sich, wer kann. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf. So sammeln sich respektvoll immer mehr Autofahrer und Motorradfahrer auf der falschen Strassenseite. September 2021.
Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. Rette sich, wer kann. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf. So sammeln sich respektvoll immer mehr Autofahrer und Motorradfahrer auf der falschen Strassenseite. September 2021.
Olli

Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de Fonds. 

Rette sich, wer kann. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf. So sammeln sich respektvoll immer mehr Autofahrer und Motorradfahrer auf der falschen Strassenseite. Den Blick auf das Weltkulturerbe kann sie aber nicht ganz verstellen. September 2021.
Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de Fonds. Rette sich, wer kann. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf. So sammeln sich respektvoll immer mehr Autofahrer und Motorradfahrer auf der falschen Strassenseite. Den Blick auf das Weltkulturerbe kann sie aber nicht ganz verstellen. September 2021.
Olli

Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de Fonds. 

Rette sich, wer kann. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf. Den Blick auf das Weltkulturerbe kann sie aber nicht ganz verstellen. September 2021.
Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de Fonds. Rette sich, wer kann. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf. Den Blick auf das Weltkulturerbe kann sie aber nicht ganz verstellen. September 2021.
Olli

Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. 

CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf in die Rue du Crêt. Nicht nur die Fahrgäste sind ausserordentlich gut gelaunt, ebenso die Fotografen und das Lokpersonal, wie hier unschwer zu erkennnen ist. September 2021.
Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Manège hinauf in die Rue du Crêt. Nicht nur die Fahrgäste sind ausserordentlich gut gelaunt, ebenso die Fotografen und das Lokpersonal, wie hier unschwer zu erkennnen ist. September 2021.
Olli

Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. 

Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Crêt hinauf. Da wird sogar ein ganzes Hochhaus gleich Opfer. September 2021.
Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Crêt hinauf. Da wird sogar ein ganzes Hochhaus gleich Opfer. September 2021.
Olli

Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. 

Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Crêt hinauf. Hier wird die Verkehrssituation noch einmal ganz deutlich. September 2021.
Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Crêt hinauf. Hier wird die Verkehrssituation noch einmal ganz deutlich. September 2021.
Olli

Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. 

Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Crêt hinauf. Hier wird die Verkehrssituation noch einmal ganz deutlich. September 2021.
Eine etwas ungewöhnliche Verkehrsteilnehmerin in La Chaux-de-Fonds. Denn CP E 164, heute bei La Traction, schnaubt mit viel Rauch als Geisterfahrerin die Rue du Crêt hinauf. Hier wird die Verkehrssituation noch einmal ganz deutlich. September 2021.
Olli

Die Blonay-Chamby g 2x 2/2 105 rangiert den aus Chaulin in Vevey angekommen Leerzug zum Umfahren ins Bahnhofsvorfeld.

20. Juni 2021
Die Blonay-Chamby g 2x 2/2 105 rangiert den aus Chaulin in Vevey angekommen Leerzug zum Umfahren ins Bahnhofsvorfeld. 20. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Für eine grössere Gesellschaft führt die Blonay-Chamby Bahn einen Extrazug von Vevey nach Chaulin. Hier wird die aus Chaulin in Vevey eingetroffene und ins Bahnhofsvorfeld rangierte Komposition von der G 2x 2/2 105 umfahren. 

20. Juni 2021
Für eine grössere Gesellschaft führt die Blonay-Chamby Bahn einen Extrazug von Vevey nach Chaulin. Hier wird die aus Chaulin in Vevey eingetroffene und ins Bahnhofsvorfeld rangierte Komposition von der G 2x 2/2 105 umfahren. 20. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Für eine grössere Gesellschaft führt die Blonay-Chamby Bahn einen Extrazug von Vevey nach Chaulin. Hier wird die aus Chaulin in Vevey eingetroffene und ins Bahnhofsvorfeld rangierte Komposition von der G 2x 2/2 105 umfahren.

20. Juni 2021
Für eine grössere Gesellschaft führt die Blonay-Chamby Bahn einen Extrazug von Vevey nach Chaulin. Hier wird die aus Chaulin in Vevey eingetroffene und ins Bahnhofsvorfeld rangierte Komposition von der G 2x 2/2 105 umfahren. 20. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

Für eine grössere Gesellschaft führt die Blonay-Chamby Bahn einen Extrazug von Vevey nach Chaulin. Hier wird die aus Chaulin in Vevey eingetroffene und ins Bahnhofsvorfeld rangierte Komposition von der G 2x 2/2 105 umfahren.

20. Juni 2021
Für eine grössere Gesellschaft führt die Blonay-Chamby Bahn einen Extrazug von Vevey nach Chaulin. Hier wird die aus Chaulin in Vevey eingetroffene und ins Bahnhofsvorfeld rangierte Komposition von der G 2x 2/2 105 umfahren. 20. Juni 2021
Stefan Wohlfahrt

 Nostalgie & Vapeur 2021  /  Nostalgie & Dampf 2021  - so das Thema des diesjährigen Pfingstfestivals der Blonay-Chamby Bahn; die G 2x 2/2 105 wetteifert mit den Wolken im Hintergrund um die schönste Dampfwolke...

Das Bild entstand bei Cornaux. 

23. Mai 2021
"Nostalgie & Vapeur 2021" / "Nostalgie & Dampf 2021" - so das Thema des diesjährigen Pfingstfestivals der Blonay-Chamby Bahn; die G 2x 2/2 105 wetteifert mit den Wolken im Hintergrund um die schönste Dampfwolke... Das Bild entstand bei Cornaux. 23. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

 Nostalgie & Vapeur 2021  /  Nostalgie & Dampf 2021  - so das Thema des diesjährigen Pfingstfestivals der Blonay-Chamby Bahn; die G 2x 2/2 105 wetteifert mit den Wolken im Hintergrund um die schönste Dampfwolke...

Das Bild entstand bei Cornaux.

23. Mai 2021
"Nostalgie & Vapeur 2021" / "Nostalgie & Dampf 2021" - so das Thema des diesjährigen Pfingstfestivals der Blonay-Chamby Bahn; die G 2x 2/2 105 wetteifert mit den Wolken im Hintergrund um die schönste Dampfwolke... Das Bild entstand bei Cornaux. 23. Mai 2021
Stefan Wohlfahrt

Zur Belle Epoque gehört natürlich auch der Dampfbetrrieb, auch wenn der hinter en Kulissen sich nicht ganz so glamourös wirkt, aber gerade deshalb auch gezeigt werde sollte, um der schönen Belle Epoque zwar nicht den Glanz zu nehmen, aber doch darauf aufmerksam zu machen, wieviel mühsame Hintergrundarbeit nötig war.

17. Sept. 2017
Zur Belle Epoque gehört natürlich auch der Dampfbetrrieb, auch wenn der hinter en Kulissen sich nicht ganz so glamourös wirkt, aber gerade deshalb auch gezeigt werde sollte, um der schönen Belle Epoque zwar nicht den Glanz zu nehmen, aber doch darauf aufmerksam zu machen, wieviel mühsame Hintergrundarbeit nötig war. 17. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt


50 Jahre BC - MEGA STEAM FESTIVAL der Museumsbahn Blonay–Chamby: Ein Höhepunkt war am Samstag (19.05.2018) der von gleich sieben Dampfloks gezogene Zug von Blonay nach Chamby, der hier nun bald Chamby erreicht. 

Die Loks (von vorne nach hinten) waren hier, 
- die G 3/3 LEB N° 5 (Bj. 1890), erhalten Sammlung B-C;  
- die G 3/3 BAM N° 6, teilw. auch als JS N° 909 beschildert (Bj. 1901), erhalten Sammlung B-C; 
- die G 3/4 SBB 208 (Bj. 1913) der Brünig Tallinie, erhalten durch die Ballenberg Dampfbahn;
- die G 2x 2/2 Malletdampflok CP  E 164 (Bj. 1905), ex Caminhos de Ferro de Portugal, erhalten durch La Traction SA; 
- die G 2x 2/2 Malletdampflok SEG 105  Todtnau  (Bj. 1918), erhalten Sammlung B-C; 
- die HG 3/4 - FO 4 (Bj. 1913), Furka-Oberalp-Bahn, erhalten durch die Dampfbahn Furka Bergstrecke, 
- sowie die HG 3/4 BFD N° 3, (Bj. 1913) ex Brig-Furka-Disentis (BFD), später FO, erhalten Sammlung B-C

Aber wie es Stefan schon schrieb, wären mir auch Züge mit einzelnen Dampfloks in kurzer Abfolge lieber gewesen.  
Auch wenn alle Loks unter Dampf standen, stellt sich mir die Frage ob alle gearbeitet haben. Denn das ist die hohe Kunst, sieben Loks in einen Gleichlauf zu bekommen und zu halten.   

Aber beeindrucken war es auf alle Fälle!!!
50 Jahre BC - MEGA STEAM FESTIVAL der Museumsbahn Blonay–Chamby: Ein Höhepunkt war am Samstag (19.05.2018) der von gleich sieben Dampfloks gezogene Zug von Blonay nach Chamby, der hier nun bald Chamby erreicht. Die Loks (von vorne nach hinten) waren hier, - die G 3/3 LEB N° 5 (Bj. 1890), erhalten Sammlung B-C; - die G 3/3 BAM N° 6, teilw. auch als JS N° 909 beschildert (Bj. 1901), erhalten Sammlung B-C; - die G 3/4 SBB 208 (Bj. 1913) der Brünig Tallinie, erhalten durch die Ballenberg Dampfbahn; - die G 2x 2/2 Malletdampflok CP E 164 (Bj. 1905), ex Caminhos de Ferro de Portugal, erhalten durch La Traction SA; - die G 2x 2/2 Malletdampflok SEG 105 "Todtnau" (Bj. 1918), erhalten Sammlung B-C; - die HG 3/4 - FO 4 (Bj. 1913), Furka-Oberalp-Bahn, erhalten durch die Dampfbahn Furka Bergstrecke, - sowie die HG 3/4 BFD N° 3, (Bj. 1913) ex Brig-Furka-Disentis (BFD), später FO, erhalten Sammlung B-C Aber wie es Stefan schon schrieb, wären mir auch Züge mit einzelnen Dampfloks in kurzer Abfolge lieber gewesen. Auch wenn alle Loks unter Dampf standen, stellt sich mir die Frage ob alle gearbeitet haben. Denn das ist die hohe Kunst, sieben Loks in einen Gleichlauf zu bekommen und zu halten. Aber beeindrucken war es auf alle Fälle!!!
Armin Schwarz

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.