igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Schweiz / Dampfloks+|+Schmalspur

536 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Was wäre eine Dampflok ohne richtig viel Dampf? In Chaulin verwöhnte mich die dort angekommene und zum Rangieren eingesetzte SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn mit herrlichen Szenen. 

9. Juni 2024
Was wäre eine Dampflok ohne richtig viel Dampf? In Chaulin verwöhnte mich die dort angekommene und zum Rangieren eingesetzte SEG G 2x 2/2 105 der Blonay Chamby Bahn mit herrlichen Szenen. 9. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 272 105 der Blonay-Chamby Bahn wartet mit ihrem Zug in Blonay auf die Fahrgäste und die Abfahrt nach Chaulin. Bei den recht schlechten Wetterprognosen waren die Reisenden e leider nicht sehr zahlreich. Dabei ist gerade bei wechselhaftem Wetter eine Fahrt mit der Blonay Chamby Bahn sehr entspannend und eine Reise in eine andere Welt die man längst verloren glaubte...

8. Juli 2024
Die SEG G 2x 272 105 der Blonay-Chamby Bahn wartet mit ihrem Zug in Blonay auf die Fahrgäste und die Abfahrt nach Chaulin. Bei den recht schlechten Wetterprognosen waren die Reisenden e leider nicht sehr zahlreich. Dabei ist gerade bei wechselhaftem Wetter eine Fahrt mit der Blonay Chamby Bahn sehr entspannend und eine Reise in eine andere Welt die man längst verloren glaubte... 8. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn. Auch wenn etwas von  Thema  abweichend gab es Dampf: die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn erreicht Chamby.

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Auch wenn etwas von "Thema" abweichend gab es Dampf: die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn erreicht Chamby. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

 Le Chablais en fête  bei der Blonay Chamby Bahn.   Etwas von  Thema  abweichend gab es doch auch Dampf: die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn auf der Fahrt nach Chamby bei Chaulin.

9. September 2023
"Le Chablais en fête" bei der Blonay Chamby Bahn. Etwas von "Thema" abweichend gab es doch auch Dampf: die BFD HG 3/4 N° 3 der Blonay Chamby Bahn auf der Fahrt nach Chamby bei Chaulin. 9. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024)

Für die Doppeltraktion des 17:10 Zugs ab Blonay nach Chamby werden in Blonay die beiden Blonay-Chamby Bahn Dampfloks SEG G 2x 2/2 105 und LEB G 3/3 zusammengekuppelt und rangieren gemeinsam zu ihrem Zug.

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) Für die Doppeltraktion des 17:10 Zugs ab Blonay nach Chamby werden in Blonay die beiden Blonay-Chamby Bahn Dampfloks SEG G 2x 2/2 105 und LEB G 3/3 zusammengekuppelt und rangieren gemeinsam zu ihrem Zug. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) 

Für die Doppeltraktion des 17:10 Zugs ab Blonay nach Chamby werden in Blonay die beiden Blonay-Chamby Bahn Dampfloks SEG G 2x 2/2 105 und LEB G 3/3 zusammengekuppelt und rangieren gemeinsam zu ihrem Zug.

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) Für die Doppeltraktion des 17:10 Zugs ab Blonay nach Chamby werden in Blonay die beiden Blonay-Chamby Bahn Dampfloks SEG G 2x 2/2 105 und LEB G 3/3 zusammengekuppelt und rangieren gemeinsam zu ihrem Zug. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024)

Für die Doppeltraktion des 17:10 Zugs ab Blonay nach Chamby werden in Blonay die beiden Blonay-Chamby Bahn Dampfloks SEG G 2x 2/2 105 und LEB G 3/3 zusammengekuppelt und rangieren gemeinsam zu ihrem Zug.

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) Für die Doppeltraktion des 17:10 Zugs ab Blonay nach Chamby werden in Blonay die beiden Blonay-Chamby Bahn Dampfloks SEG G 2x 2/2 105 und LEB G 3/3 zusammengekuppelt und rangieren gemeinsam zu ihrem Zug. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - und dazu passt ein Bild mit viel Dampf doch recht gut: Die beiden Blonay-Chamby Bahn Dampflokomotiven BFD HG 3/4 N° 3 an der Zugsspitze und die SEG G 2x 2/2 105 am Zugschluss verlassen mit ihrem Extrazug nach Vevey den Bahnhof von Blonay.

20. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - und dazu passt ein Bild mit viel Dampf doch recht gut: Die beiden Blonay-Chamby Bahn Dampflokomotiven BFD HG 3/4 N° 3 an der Zugsspitze und die SEG G 2x 2/2 105 am Zugschluss verlassen mit ihrem Extrazug nach Vevey den Bahnhof von Blonay. 20. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - In der Lokbehandlung von Chaulin dampft die LEB G 3/3 N° 5 der Blonay-Chamby Bahn herrlich vor sich hin. 19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - In der Lokbehandlung von Chaulin dampft die LEB G 3/3 N° 5 der Blonay-Chamby Bahn herrlich vor sich hin. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - Die beiden Blonbay-Chamby Bahn Dampflokomotiven BFD HG 3/4 N° 3 an der Zugsspitze und die SEG G 2x 2/2 105 am Zugschluss warten in Blonay mit ihrem Extrazug nach Vevey auf die Abfahrt.

19. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur 2024 / Schweizer Dampffestival 2024 der Blonay-Chamby Bahn - Die beiden Blonbay-Chamby Bahn Dampflokomotiven BFD HG 3/4 N° 3 an der Zugsspitze und die SEG G 2x 2/2 105 am Zugschluss warten in Blonay mit ihrem Extrazug nach Vevey auf die Abfahrt. 19. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Bewegungsunschärfe als Gestaltungselement: während die BFD HG3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn in Blonay wartet, rollt ihr Zug (hier nur angeschnitten und Bewegungsunscharf abgebildet) von Schwerkraft getrieben in den Bahnhof.

9. Sept. 2023
Bewegungsunschärfe als Gestaltungselement: während die BFD HG3/4 N° 3 der Blonay-Chamby Bahn in Blonay wartet, rollt ihr Zug (hier nur angeschnitten und Bewegungsunscharf abgebildet) von Schwerkraft getrieben in den Bahnhof. 9. Sept. 2023
Stefan Wohlfahrt

Farblich aufgefrischt zeigt sich SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn in alter Frische in Chaulin. 

5. Mai 2024
Farblich aufgefrischt zeigt sich SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn in alter Frische in Chaulin. 5. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Ist der Zug kurz genug, wird er in Blonay einfach umfahren, so wie hier zu sehen. Die SEG G 2x 2/2 105 verlässt die beiden Wagen um am anderen Zugende sie für die Rückfarht wieder zu übernehmen. 

% Mai 2024
Ist der Zug kurz genug, wird er in Blonay einfach umfahren, so wie hier zu sehen. Die SEG G 2x 2/2 105 verlässt die beiden Wagen um am anderen Zugende sie für die Rückfarht wieder zu übernehmen. % Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die Saison ist eröffnet! Farblich aufgefrischt dampft die SEF G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn in Blonay um den ersten Dampfzug der Saison 2024 nach Chaulin zu bespannen.

4. Mai 2024
Die Saison ist eröffnet! Farblich aufgefrischt dampft die SEF G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn in Blonay um den ersten Dampfzug der Saison 2024 nach Chaulin zu bespannen. 4. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Es dampft und raucht in Blonay; zum Saisonabschluss verabschiedet sich die Blonay Chamby Bahn mit einem verstärkten Fahrplan und interessanten Kompositionen. Im Bild die HG 3/4 N° 3 und die G 3/3 N° 5. 

28. Okt. 2023
Es dampft und raucht in Blonay; zum Saisonabschluss verabschiedet sich die Blonay Chamby Bahn mit einem verstärkten Fahrplan und interessanten Kompositionen. Im Bild die HG 3/4 N° 3 und die G 3/3 N° 5. 28. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

 La DER de la Saison 2023  - Die Frequenz bei der Saisonabschlussveranstaltung erlaubt es, auch Züge zu führen, die an andern Tagen ein nicht ausreichendes Platzangebot aufweisen würden. Und so kam die G 2/2 N° 4  Rimini  mit dem liebevoll hergerichteten A-L CF 2 21 bis nach Blonay.

28. Okt. 2023
"La DER de la Saison 2023" - Die Frequenz bei der Saisonabschlussveranstaltung erlaubt es, auch Züge zu führen, die an andern Tagen ein nicht ausreichendes Platzangebot aufweisen würden. Und so kam die G 2/2 N° 4 "Rimini" mit dem liebevoll hergerichteten A-L CF 2 21 bis nach Blonay. 28. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2023) - Die beiden kleinen Dampfloks G 2/2 N° 4  Rimini  und G 3/3 N° 5 mühen sich kurz nach Chaulin mit einem Zug in Richtung Chamby ab. 

24. Mai 2023
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2023) - Die beiden kleinen Dampfloks G 2/2 N° 4 "Rimini" und G 3/3 N° 5 mühen sich kurz nach Chaulin mit einem Zug in Richtung Chamby ab. 24. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2023) - Die beiden kleinen Dampfloks G 2/2 N° 4  Rimini  und G 3/3 N° 5 mühen sich kurz nach Chaulin mit einem Zug in Richtung Chamby ab. 24. Mai 2023
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2023) - Die beiden kleinen Dampfloks G 2/2 N° 4 "Rimini" und G 3/3 N° 5 mühen sich kurz nach Chaulin mit einem Zug in Richtung Chamby ab. 24. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2023) - Die beiden kleinen Dampfloks G 2/2 N° 4  Rimini  und G 3/3 N° 5 schieben ihren Zug in den Museumsbahnhof von Chaulin. 

24. Mai 2023
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2023) - Die beiden kleinen Dampfloks G 2/2 N° 4 "Rimini" und G 3/3 N° 5 schieben ihren Zug in den Museumsbahnhof von Chaulin. 24. Mai 2023
Stefan Wohlfahrt

Nochmals die LEB G 3/3 N° 5 bei der Blonay Chamby Bahn, die hier kurz vor der Abfahrt liebevoll nachgeölt wird.
Nochmals die LEB G 3/3 N° 5 bei der Blonay Chamby Bahn, die hier kurz vor der Abfahrt liebevoll nachgeölt wird.
Stefan Wohlfahrt

Die G 3/3 N° 5 in Blonay auf das Ok für die Rangierbewegung. Die Lok wurde 1890 in Graffenstaden von der Société Alsacienne de Constructions Mécaniques SACM unter der  Nummer 4172 erbaut und an die LEB geliefert. Sie ist seit 1973 bei der Blonay Chamby. 

Ein paar Details zur Lok, frei übersetzt aus einem Text der Blonay-Chamby Bahn: Um die Lebensmittelversorgung der Stadt Lausanne aus dem Gros-de-Vaud zu vereinfachen wurde die erste Meterspurstrecke der Schweiz gebaut. Der Streckenabschnitt Lausanne - Echallens wurde am 1. Juni 1874 eröffnet, die weiterführende Strecke nach Bercher im Jahre 1899. Bereits 1890 musste das aus zweiter Hand von der Mont-Cenis-Eisenbahn erworben Material ersetzt werden, die LEB erwarb die beiden G 3/3 2  Echallens  und 5  Bercher . Während die G 3/3 N° 2 bereits 1921 verschrottet wurde, bleib die G 3/3 N° 5 bis 1934 bei der LEB und wurde dann an ein Unternehmen verkauft, welches für den Bau des  Grande-Dixence -Staudamm zuständig war. 
1939 wurde die Lok in den Vorarlberg verlegt. Seit 1967 auf einem Kindergarten Spielplatz in Feldkirch, entdeckten Mitglieder der Blonay-Chamby Bahn die Lok, doch es dauerte noch bis 1973 bis die Lok den Weg ins Pays de Vaud zurückfand und in der Folge von der Blonay Chamby Bahn aufwändig restauriert wurde. 

Seither verbrietet der Charme der besonderen Lok auf B-C viel Freude.

7. Juli 2024
Die G 3/3 N° 5 in Blonay auf das Ok für die Rangierbewegung. Die Lok wurde 1890 in Graffenstaden von der Société Alsacienne de Constructions Mécaniques SACM unter der Nummer 4172 erbaut und an die LEB geliefert. Sie ist seit 1973 bei der Blonay Chamby. Ein paar Details zur Lok, frei übersetzt aus einem Text der Blonay-Chamby Bahn: Um die Lebensmittelversorgung der Stadt Lausanne aus dem Gros-de-Vaud zu vereinfachen wurde die erste Meterspurstrecke der Schweiz gebaut. Der Streckenabschnitt Lausanne - Echallens wurde am 1. Juni 1874 eröffnet, die weiterführende Strecke nach Bercher im Jahre 1899. Bereits 1890 musste das aus zweiter Hand von der Mont-Cenis-Eisenbahn erworben Material ersetzt werden, die LEB erwarb die beiden G 3/3 2 "Echallens" und 5 "Bercher". Während die G 3/3 N° 2 bereits 1921 verschrottet wurde, bleib die G 3/3 N° 5 bis 1934 bei der LEB und wurde dann an ein Unternehmen verkauft, welches für den Bau des "Grande-Dixence"-Staudamm zuständig war. 1939 wurde die Lok in den Vorarlberg verlegt. Seit 1967 auf einem Kindergarten Spielplatz in Feldkirch, entdeckten Mitglieder der Blonay-Chamby Bahn die Lok, doch es dauerte noch bis 1973 bis die Lok den Weg ins Pays de Vaud zurückfand und in der Folge von der Blonay Chamby Bahn aufwändig restauriert wurde. Seither verbrietet der Charme der besonderen Lok auf B-C viel Freude. 7. Juli 2024
Stefan Wohlfahrt

La DER de la Saison! Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2023: Die G 3/3 N° 5 wartet mit ihrem Zug in Blonay auf den Gegenzug. Die Lok wurde 1890 erbaut und an die LEB geliefert. Man stelle sich vor: eine heute ausgelieferte Lok ist im Jahre 2154 noch bei einer Museumsbahn im Einsatz.

28. Oktober 2023
La DER de la Saison! Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2023: Die G 3/3 N° 5 wartet mit ihrem Zug in Blonay auf den Gegenzug. Die Lok wurde 1890 erbaut und an die LEB geliefert. Man stelle sich vor: eine heute ausgelieferte Lok ist im Jahre 2154 noch bei einer Museumsbahn im Einsatz. 28. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Die 1890 gebaute LEB G 3/3 N° 5 der Blonay Chamby Bahn wird in Chaulin mit Kohle und Wasser versorgt. 

24. Oktober 2020
Die 1890 gebaute LEB G 3/3 N° 5 der Blonay Chamby Bahn wird in Chaulin mit Kohle und Wasser versorgt. 24. Oktober 2020
Stefan Wohlfahrt

La DER de la Saison! Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2023: Die G 3/3 N° 5 stet mit einem passenden Zug in Blonay und wartet auf die baldige Abfahrt.

28. Oktober 2023
La DER de la Saison! Saisonabschlussfeier der Blonay-Chamby Bahn 2023: Die G 3/3 N° 5 stet mit einem passenden Zug in Blonay und wartet auf die baldige Abfahrt. 28. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.