igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

FLIRT 3 Fotos

209 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
ET4-39 von Go-Ahead Bayern steht am 28 Mai 2022 in München Hbf.
ET4-39 von Go-Ahead Bayern steht am 28 Mai 2022 in München Hbf.
Leonardus Schrijvers

Vom Füssgangerbrücke bei Bahnhof Dieren wurde am Morgen von 4 September 2022 NS 2218 fotografiert.
Vom Füssgangerbrücke bei Bahnhof Dieren wurde am Morgen von 4 September 2022 NS 2218 fotografiert.
Leonardus Schrijvers

Am 20 Juli 2022 klimmt NS 2508 um die Edithbrücke bei Niftrik zu überqueren.
Am 20 Juli 2022 klimmt NS 2508 um die Edithbrücke bei Niftrik zu überqueren.
Leonardus Schrijvers

NS 2223 steht am 15 Juli 2022 in Roosendaal.
NS 2223 steht am 15 Juli 2022 in Roosendaal.
Leonardus Schrijvers

Zwei gekuppelte vierteilige Stadler FLIRT³ der WestfalenBahn GmbH (WFB), ein Unternehmen der Abellio GmbH erreichen am 01.05.2022, als RE 15 „Emsland-Express“ den Bahnhof Emden Außenhafen. Vorne der ET 414 „Rheine“ und dahinter der ET 411 „Lingen (Ems)“. Nach dem Halt hier im Bahnhof Außenhafen geht es zurück zum Hbf Emden, nach dem Richtungswechsel geht es dann, via Leer, Lingen und Rheine, nach Münster Hbf.

Die beiden FLIRT³ der Baureihe 1428 wurden 2015 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin gebaut.
Zwei gekuppelte vierteilige Stadler FLIRT³ der WestfalenBahn GmbH (WFB), ein Unternehmen der Abellio GmbH erreichen am 01.05.2022, als RE 15 „Emsland-Express“ den Bahnhof Emden Außenhafen. Vorne der ET 414 „Rheine“ und dahinter der ET 411 „Lingen (Ems)“. Nach dem Halt hier im Bahnhof Außenhafen geht es zurück zum Hbf Emden, nach dem Richtungswechsel geht es dann, via Leer, Lingen und Rheine, nach Münster Hbf. Die beiden FLIRT³ der Baureihe 1428 wurden 2015 von der Stadler Pankow GmbH in Berlin gebaut.
Armin Schwarz

Abellio ET25 2301 verlässt Emmerich am 8 November 2019 nach Arnhem.
Abellio ET25 2301 verlässt Emmerich am 8 November 2019 nach Arnhem.
Leonardus Schrijvers

Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. 

X74 005 'Glenn' der MTR auf der Årstabrücke. Das anhebbare Segment erscheint wie ein Tor zum Stockholmer Stadtteil Södermalm. Årstaberg, Juni 2018.
Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. X74 005 'Glenn' der MTR auf der Årstabrücke. Das anhebbare Segment erscheint wie ein Tor zum Stockholmer Stadtteil Södermalm. Årstaberg, Juni 2018.
Olli

Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. 

X74 005 'Glenn' der MTR auf der Årstabrücke. Årstaberg, Juni 2018.
Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. X74 005 'Glenn' der MTR auf der Årstabrücke. Årstaberg, Juni 2018.
Olli

Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. 

X74 005 'Glenn' der MTR auf der Årstabrücke. Årstaberg, Juni 2018.
Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. X74 005 'Glenn' der MTR auf der Årstabrücke. Årstaberg, Juni 2018.
Olli

Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. 

X74 004 der MTR auf der südlichen Eisenbahnbrücke, der södra Järnvägsbron. Stockholm, Juni 2018.
Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. X74 004 der MTR auf der südlichen Eisenbahnbrücke, der södra Järnvägsbron. Stockholm, Juni 2018.
Olli

Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. 

X74 004 der MTR auf der südlichen Eisenbahnbrücke, der södra Järnvägsbron. Stockholm, Juni 2018.
Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. X74 004 der MTR auf der südlichen Eisenbahnbrücke, der södra Järnvägsbron. Stockholm, Juni 2018.
Olli

Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. 

X74 004 der MTR auf dem Abstieg in den Tunnel unter Riddarholmen. Stockholm, Juni 2018.
Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. X74 004 der MTR auf dem Abstieg in den Tunnel unter Riddarholmen. Stockholm, Juni 2018.
Olli

Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. 

X74 003 'Rödluvan' schiebt sich zwischen den Königspalast und die Mariefred, eines der unzähligen Dampfschiffe in Stockholm. Juni 2018.
Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. X74 003 'Rödluvan' schiebt sich zwischen den Königspalast und die Mariefred, eines der unzähligen Dampfschiffe in Stockholm. Juni 2018.
Olli

Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. 

X74 003 'Rödluvan' der MTR fährt in den Zentralbahnhof von Stockholm ein. Juni 2018.
Hochgeschwindigkeits-Flirt in Schweden. X74 003 'Rödluvan' der MTR fährt in den Zentralbahnhof von Stockholm ein. Juni 2018.
Olli

Wegen des laufenden Insolvenzverfahrens endeten am 31.01.2022 die Verkehrsverträge zwischen der  Abellio Rail GmbH, die sich im Eigentum der Niederländischen Staatsbahn befindet, und den SPNV-Trägern in NRW. Die bisherigen Abellio-Verträge gingen an DB Regio GmbH, National Express und VIAS. Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen ist der 3427 006, der am 26.02.2022 den Essener Hauptbahnhof verlässt, noch mit dem Abellio-Logo unterwegs.
Wegen des laufenden Insolvenzverfahrens endeten am 31.01.2022 die Verkehrsverträge zwischen der Abellio Rail GmbH, die sich im Eigentum der Niederländischen Staatsbahn befindet, und den SPNV-Trägern in NRW. Die bisherigen Abellio-Verträge gingen an DB Regio GmbH, National Express und VIAS. Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen ist der 3427 006, der am 26.02.2022 den Essener Hauptbahnhof verlässt, noch mit dem Abellio-Logo unterwegs.
Horst Lüdicke

~ Exporte und Lizenzbauten / Stadler / FLIRT 3

152  3 1200x711 Px, 02.03.2022

Wegen des laufenden Insolvenzverfahrens endeten am 31.01.2022 die Verkehrsverträge zwischen der  Abellio Rail GmbH, die sich im Eigentum der Niederländischen Staatsbahn befindet, und den SPNV-Trägern in NRW. Die bisherigen Abellio-Verträge gingen an DB Regio GmbH, National Express und VIAS. Die frühere Abellio-Linie 19 von Düsseldorf nach Arnhem/Niederlande hat VIAS übernommen, wie auf der Aufnahme vom ET 25 2208 (s. auch vorheriges Bild), der am 23.02.2022 in Düsseldorf-Angermund gerade von einem ICE 4 überholt wird, am Logo zu erkennen ist.
Wegen des laufenden Insolvenzverfahrens endeten am 31.01.2022 die Verkehrsverträge zwischen der Abellio Rail GmbH, die sich im Eigentum der Niederländischen Staatsbahn befindet, und den SPNV-Trägern in NRW. Die bisherigen Abellio-Verträge gingen an DB Regio GmbH, National Express und VIAS. Die frühere Abellio-Linie 19 von Düsseldorf nach Arnhem/Niederlande hat VIAS übernommen, wie auf der Aufnahme vom ET 25 2208 (s. auch vorheriges Bild), der am 23.02.2022 in Düsseldorf-Angermund gerade von einem ICE 4 überholt wird, am Logo zu erkennen ist.
Horst Lüdicke

~ Exporte und Lizenzbauten / Stadler / FLIRT 3

166 1200x766 Px, 02.03.2022

Wegen des laufenden Insolvenzverfahrens endeten am 31.01.2022 die Verkehrsverträge zwischen der  Abellio Rail GmbH, die sich im Eigentum der Niederländischen Staatsbahn befindet, und den SPNV-Trägern in NRW. Die bisherigen Abellio-Verträge gingen an DB Regio GmbH, National Express und VIAS. Den Betrieb auf der Linie RE 19 von Düsseldorf nach Arnhem/Niederlande übernahm VIAS. Auf dem Bild vom 04.03.2020 ist ein RE 19-Doppel mit dem ET 25 2208 am Schluss bei der Durchfahrt in Düsseldorf-Wehrhahn zu sehen.
Wegen des laufenden Insolvenzverfahrens endeten am 31.01.2022 die Verkehrsverträge zwischen der Abellio Rail GmbH, die sich im Eigentum der Niederländischen Staatsbahn befindet, und den SPNV-Trägern in NRW. Die bisherigen Abellio-Verträge gingen an DB Regio GmbH, National Express und VIAS. Den Betrieb auf der Linie RE 19 von Düsseldorf nach Arnhem/Niederlande übernahm VIAS. Auf dem Bild vom 04.03.2020 ist ein RE 19-Doppel mit dem ET 25 2208 am Schluss bei der Durchfahrt in Düsseldorf-Wehrhahn zu sehen.
Horst Lüdicke

~ Exporte und Lizenzbauten / Stadler / FLIRT 3

177 1200x797 Px, 02.03.2022

Für den elektrischen Betrieb auf der von der Regiobahn betriebenen S 28 von Kaarst nach Wuppertal hatte der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr 10 Flirt 3 XL bestellt. Allerdings wird sich die Elektrifizierung der Abschnitte Kaarst - Neuss und von Düsseldorf-Gerresheim bis zur Einmündung in die Strecke Essen - Wuppertal-Vohwinkel noch um Jahre verzögern. Daher werden die Fahrzeuge momentan anderweitig im Verbund eingesetzt, u. a. auf dem von der Eurobahn betriebenen RE 3 Düsseldorf - Gelsenkirchen. Auf der Aufnahme ist eine Dreifachtraktion der Triebwagen mit dem ET 4.31/3427 009 zu sehen, die am frühen Abend des 23.02.2022 Düsseldorf-Angermund durchfährt.
Für den elektrischen Betrieb auf der von der Regiobahn betriebenen S 28 von Kaarst nach Wuppertal hatte der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr 10 Flirt 3 XL bestellt. Allerdings wird sich die Elektrifizierung der Abschnitte Kaarst - Neuss und von Düsseldorf-Gerresheim bis zur Einmündung in die Strecke Essen - Wuppertal-Vohwinkel noch um Jahre verzögern. Daher werden die Fahrzeuge momentan anderweitig im Verbund eingesetzt, u. a. auf dem von der Eurobahn betriebenen RE 3 Düsseldorf - Gelsenkirchen. Auf der Aufnahme ist eine Dreifachtraktion der Triebwagen mit dem ET 4.31/3427 009 zu sehen, die am frühen Abend des 23.02.2022 Düsseldorf-Angermund durchfährt.
Horst Lüdicke

~ Exporte und Lizenzbauten / Stadler / FLIRT 3

198 1200x746 Px, 02.03.2022

NS 2523 durchfahrt Wijchen am 19 Juli 2017.
NS 2523 durchfahrt Wijchen am 19 Juli 2017.
Leonardus Schrijvers

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.