igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Graubünden/Grischun/Grigioni Fotos

123 Bilder
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Daten werden geladen
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Keine Modellbahn, sondern die Kurve vor der Station Alp Grüm mit einem ABe 4/4 II Mitte der 1970er Jahre (Foto: Gerda Lüdicke)
Keine Modellbahn, sondern die Kurve vor der Station Alp Grüm mit einem ABe 4/4 II Mitte der 1970er Jahre (Foto: Gerda Lüdicke)
Horst Lüdicke

Die Station Alp Grüm bietet zahlreiche Fotomotive, hier trifft ABe 4/4 III 51 mit einem Zug nach Tirano im April 1996 dort ein
Die Station Alp Grüm bietet zahlreiche Fotomotive, hier trifft ABe 4/4 III 51 mit einem Zug nach Tirano im April 1996 dort ein
Horst Lüdicke

Mit zwei Holzwagen treffen der ABe 4/4 II 46 und ein weiterer ABe 4/4 II im April 1996 in der Station Alp Grüm ein. Zwar ist der Schnee schon geschmolzen, doch das gefrorene Wasser zeigt, wie kalt die Nächte noch waren.
Mit zwei Holzwagen treffen der ABe 4/4 II 46 und ein weiterer ABe 4/4 II im April 1996 in der Station Alp Grüm ein. Zwar ist der Schnee schon geschmolzen, doch das gefrorene Wasser zeigt, wie kalt die Nächte noch waren.
Horst Lüdicke

Mitte der 1970er Jahre sind die Zweikraftlokomotiven Gem 4/4 802 und 801 in der Station Alp Grüm eingetroffen (Foto: Gerda Lüdicke)
Mitte der 1970er Jahre sind die Zweikraftlokomotiven Gem 4/4 802 und 801 in der Station Alp Grüm eingetroffen (Foto: Gerda Lüdicke)
Horst Lüdicke

Mit einem beachtlich langen Zug fahren zwei ABe 4/4 II am Lago Bianco entlang. Auch dieses Foto machte meine Mutter bei einem Schweiz-Urlaub Mitte der 1970er Jahre.
Mit einem beachtlich langen Zug fahren zwei ABe 4/4 II am Lago Bianco entlang. Auch dieses Foto machte meine Mutter bei einem Schweiz-Urlaub Mitte der 1970er Jahre.
Horst Lüdicke

ABe 4/4 II 48 und ein weiterer ABe 4/4 II am bekannten Fotostandpunkt mit Blick auf den Morteratschgletscher. Etwas für Frühaufsteher, denn obwohl es erst ca. 09.30 Uhr war, stand die Sonne an diesem Apriltag 1996 nicht mehr optimal.
ABe 4/4 II 48 und ein weiterer ABe 4/4 II am bekannten Fotostandpunkt mit Blick auf den Morteratschgletscher. Etwas für Frühaufsteher, denn obwohl es erst ca. 09.30 Uhr war, stand die Sonne an diesem Apriltag 1996 nicht mehr optimal.
Horst Lüdicke

Mitte der 1970er Jahre fährt ein ABe 4/4 II in die Station Morteratsch ein. Damals waren die Personenwagen der Berninabahn noch grün lackiert (Foto: Gerda Lüdicke).
Mitte der 1970er Jahre fährt ein ABe 4/4 II in die Station Morteratsch ein. Damals waren die Personenwagen der Berninabahn noch grün lackiert (Foto: Gerda Lüdicke).
Horst Lüdicke

Von Disentis-Mustér kommend fährt Ge 4/4 II 626 'Malans' mit dem RE 1241 nach Scuol-Tarasp am 24.08.2014 in die Station Valendas-Sagogn ein.
Von Disentis-Mustér kommend fährt Ge 4/4 II 626 'Malans' mit dem RE 1241 nach Scuol-Tarasp am 24.08.2014 in die Station Valendas-Sagogn ein.
Jürgen Vos

Ge4/4 II Nr.633  Zuoz  mit einem Zug nach St.Moritz am 13.09.14 in Landquart.
Ge4/4 II Nr.633 "Zuoz" mit einem Zug nach St.Moritz am 13.09.14 in Landquart.
Peter Walter

Ge 4/4 II 615 'Klosters' mit RE 1237 von Disentis/Mustér nach Scuol-Tarasp bei der Einfahrt in den Bahnhof Landquart (30.05.2013).
Ge 4/4 II 615 'Klosters' mit RE 1237 von Disentis/Mustér nach Scuol-Tarasp bei der Einfahrt in den Bahnhof Landquart (30.05.2013).
Jürgen Vos

Nachdem Ge 4/4 II 615 'Klosters' die Wagen des RegioExpress in den Ziel- und zugleich Endbahnhof Scuol-Tarasp gezogen hatte, wurde die Lok abgekuppelt, um die auf dem zweiten Gleis bereitgestellten Güterwagen zu holen und an die Wagen des RegioExpress zu schieben (30.05.2013).
Nachdem Ge 4/4 II 615 'Klosters' die Wagen des RegioExpress in den Ziel- und zugleich Endbahnhof Scuol-Tarasp gezogen hatte, wurde die Lok abgekuppelt, um die auf dem zweiten Gleis bereitgestellten Güterwagen zu holen und an die Wagen des RegioExpress zu schieben (30.05.2013).
Jürgen Vos

Ge 4/4 II 629 'Tiefencastel' fährt mit RE 1253 von Disentis/Mustér nach Scuol-Tarasp am 30.04.2011 durch die Ruinaulta und erreicht in Kürze die Station Versam-Safien.
Ge 4/4 II 629 'Tiefencastel' fährt mit RE 1253 von Disentis/Mustér nach Scuol-Tarasp am 30.04.2011 durch die Ruinaulta und erreicht in Kürze die Station Versam-Safien.
Jürgen Vos

Ge 4/4 II 620 'Zernez' fährt mit RE 1244 von Scuol-Tarasp nach Disentis/Mustér am 30.04.2011 durch die Rheinschlucht und erreicht in Kürze die Station Valendas-Sagogn.
Ge 4/4 II 620 'Zernez' fährt mit RE 1244 von Scuol-Tarasp nach Disentis/Mustér am 30.04.2011 durch die Rheinschlucht und erreicht in Kürze die Station Valendas-Sagogn.
Jürgen Vos

Ge 4/4 II 626 'Malans' mit RE 1236 von Scuol-Tarasp nach Disentis/Mustér am 30.04.2011 bei der Einfahrt in die Station Trin.
Ge 4/4 II 626 'Malans' mit RE 1236 von Scuol-Tarasp nach Disentis/Mustér am 30.04.2011 bei der Einfahrt in die Station Trin.
Jürgen Vos

Nördlich des Lac Bianco zieren weite, relativ kleine und flache Seen die gradiose Bernina-Landschaft. Während Strasse und Bahn östlich der Sees verlaufen, führt der Wanderweg westlich daran vorbei und ermöglicht herrliche Ausblicke auf Bahn und Landschaft.
10. Sept. 2014
Nördlich des Lac Bianco zieren weite, relativ kleine und flache Seen die gradiose Bernina-Landschaft. Während Strasse und Bahn östlich der Sees verlaufen, führt der Wanderweg westlich daran vorbei und ermöglicht herrliche Ausblicke auf Bahn und Landschaft. 10. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

Im Schatten einer Wolke fahrt der Bernina ABe 4/4 N° 53 mit einem Schwestertriewagen  und einem langen Regionalzug nach Tirano am Lac Bianco entlang und erreicht in Kürze Ospizio Bernina. 
10. Sept. 2011
Im Schatten einer Wolke fahrt der Bernina ABe 4/4 N° 53 mit einem Schwestertriewagen und einem langen Regionalzug nach Tirano am Lac Bianco entlang und erreicht in Kürze Ospizio Bernina. 10. Sept. 2011
Stefan Wohlfahrt

Im klassischen Bernina-Bahn-Gelb zeigen sich die beiden ABe 4/4 N° 30 und 35 mit zwei B2 auf der Fahrt Richtung Norden kurz von Bernina Ospizio.
10 Sept. 2011
Im klassischen Bernina-Bahn-Gelb zeigen sich die beiden ABe 4/4 N° 30 und 35 mit zwei B2 auf der Fahrt Richtung Norden kurz von Bernina Ospizio. 10 Sept. 2011
Stefan Wohlfahrt

Ein Allegra Triebwagen zieht kurz nach Bernina Ospizio einen Regionalzug nach Tirano Alp Grüm entgegen.
10. Sept. 2014
Ein Allegra Triebwagen zieht kurz nach Bernina Ospizio einen Regionalzug nach Tirano Alp Grüm entgegen. 10. Sept. 2014
Stefan Wohlfahrt

Guarda (Schauen) heisst der Ort hoch oben auf dem Berg - Schauen und Geniessen werden wohl auch die Reisenden des RE von Scuol nach Pontresina mit einer Ge 4/4 II.
11. Sept. 2011
Guarda (Schauen) heisst der Ort hoch oben auf dem Berg - Schauen und Geniessen werden wohl auch die Reisenden des RE von Scuol nach Pontresina mit einer Ge 4/4 II. 11. Sept. 2011
Stefan Wohlfahrt

Die RhB Ge 4/4 II 630 verlässt mir einem RE nach Disentis Chur. 
22. März 2008
Die RhB Ge 4/4 II 630 verlässt mir einem RE nach Disentis Chur. 22. März 2008
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.