 
		
	Vierachsiger RhB Kombi-Flachwagen mit Drehrungen RhB R-w 8206,für den Transport von ACTS-Container sowie für Rundholz-Transporte, eingereiht in einem Dienstzug am 20 Februar 2017 im Bahnhof Alp Grüm.
Zur Deckung des steigenden Bedarfs an ACTS-Tragwagen beschaffte die RhB 1990/1991 die R-w 8202-8218. Um sie neben für Container auch universell für den Holztransport nutzen zu können, rüstete man sie zusätzlich mit Drehrungen und Spanngurtsystemen aus.
Spezifikationen ACTS-Bahnwagen Typ «R-w»
Typenbezeichnung:  R-w
Wagennummern:  8202 – 8218
Spurweite: 1.000 mm
Länge über Puffer: 16.540 mm 
Drehzapfenabstand: 11.000 mm 
Achsabstand im Drehgestell: 1.400 mm
Laufraddurchmesser: 690 mm (neu)
Ladelänge: 14.900 mm
Ladebreite:  2.540 mm
Ladefläche: 37,6 m²
Eigengewicht: 18.620 kg
Ladegewicht:  33 Tonnen (60D)
Höhe ab Schienenoberkante: 904 mm
Armin Schwarz 23.11.2023, 201 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/80, Blende: 10/1, ISO100, Brennweite: 24/1
 
	 224 1400x1000 Px, 19.11.2023
 
	 
	 205 1400x979 Px, 12.11.2023
