Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen Huttwil-Wolhusen Bahn (HWB): Früher konnte man Aufnahmen mit der Kirche Menznau und dem Bahnhof machen, heute ist alles verbaut, und es wird noch weiter verbaut. So ist ein Blick der BLS NINA bei der Ausfahrt Richtung Huttwil mit Sicht auf die Kirche nur in dieser Fernschau möglich. 31.Dezember 2021. Als kleines Detail die Ablenkung des Nebengleises im Vordergrund, damit Züge aus dem Areal der SwissKrono nicht unerlaubt ins Hauptgleis gelangen. Peter Ackermann
Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen Huttwil-Wolhusen Bahn (HWB): Imposant ist in Menznau die Durchfahrt durchs Areal des Holzwerkstoff-Unternehmens SwissKrono. 31.Dezember 2021 Peter Ackermann
Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen Huttwil-Wolhusen Bahn (HWB): Ausfahrt aus Menznau der BLS NINA 525 006 als luzerner S7 Richtung Huttwil und Langenthal. 31.Dezember 2021 Peter Ackermann
Die ehemalige VHB (Vereinigte Huttwil-Bahnen) / Strecke der ursprünglichen Huttwil-Wolhusen Bahn (HWB): Wolhusen am 31.Oktober 1995. Aufnahme aus einem damaligen SBB-Schnellzug Luzern-Bern. Im Bahnhof stehen der SMB-Triebwagen 282 (heute BLS NPZ 241) und der VHB-Triebwagen 264 (heute BLS NPZ 239). Peter Ackermann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.