igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bei Neubrück zieht eine HGe 4/4 mit einem MGB Regionalzug Richtung Zermatt.

(ID 436214)



Bei Neubrück zieht eine HGe 4/4 mit einem MGB Regionalzug Richtung Zermatt.
30. Sept. 2014

Bei Neubrück zieht eine HGe 4/4 mit einem MGB Regionalzug Richtung Zermatt.
30. Sept. 2014

Stefan Wohlfahrt 16.06.2015, 408 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY SLT-A37, Datum 2014:09:30 12:14:09, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/500) (1/500), Blende: f/6.3, ISO400, Brennweite: 50.00 (500/10)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Abstieg eines MGB-Zuges von Zermatt her nach Stalden. Der lange Zug ist zusammengesetzt aus ABDeh4/10 2011 + ABDeh4/8 2025 + Doppelsteuerwagen ABt 2131. Blick auf die hohe Brücke der Umfahrungsstrasse Richtung Täsch/Saas Fee. 30.August 2025
Abstieg eines MGB-Zuges von Zermatt her nach Stalden. Der lange Zug ist zusammengesetzt aus ABDeh4/10 2011 + ABDeh4/8 2025 + Doppelsteuerwagen ABt 2131. Blick auf die hohe Brücke der Umfahrungsstrasse Richtung Täsch/Saas Fee. 30.August 2025
Peter Ackermann

MGB Glacier-Express mit Lokomotive HGe4/4 II 102 auf der Zahnstange oberhalb Stalden. 30.August 2025
MGB Glacier-Express mit Lokomotive HGe4/4 II 102 auf der Zahnstange oberhalb Stalden. 30.August 2025
Peter Ackermann

Abstieg eines MGB-Zuges von Zermatt her nach Stalden. Im späten Abendlicht fahren die beiden Triebzüge ABDeh4/8 2022 und 2026 von Zermatt her in den Bahnhof Stalden ein. 30.August 2025
Abstieg eines MGB-Zuges von Zermatt her nach Stalden. Im späten Abendlicht fahren die beiden Triebzüge ABDeh4/8 2022 und 2026 von Zermatt her in den Bahnhof Stalden ein. 30.August 2025
Peter Ackermann

Das Problem der fixen Fenster bei der MGB. Einfahrt in die Kipfenschlucht, aus einem dreiteiligen Orion-Zug (306-308-302) auf Talfahrt. Wieder mussten sehr extensive Korrekturen vorgenommen werden, um die Spiegelungen und anderen Störfaktoren mittels Klonen, Bildfehlerbearbeitung und Farbanpassungen möglichst zu eliminieren. Ohne dass das Resultat - auch wegen des unmöglichen Aufnahmewinkels - wirklich befriedigt. 30.August 2025
Das Problem der fixen Fenster bei der MGB. Einfahrt in die Kipfenschlucht, aus einem dreiteiligen Orion-Zug (306-308-302) auf Talfahrt. Wieder mussten sehr extensive Korrekturen vorgenommen werden, um die Spiegelungen und anderen Störfaktoren mittels Klonen, Bildfehlerbearbeitung und Farbanpassungen möglichst zu eliminieren. Ohne dass das Resultat - auch wegen des unmöglichen Aufnahmewinkels - wirklich befriedigt. 30.August 2025
Peter Ackermann






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.