igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Herbst bei der MGB im Mattertal bei Täsch.

(ID 375436)



Herbst bei der MGB im Mattertal bei Täsch. 
21. Oktober 2013

Herbst bei der MGB im Mattertal bei Täsch.
21. Oktober 2013

Stefan Wohlfahrt 15.10.2014, 427 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: SONY DSLR-A350, Datum 2013:10:21 14:25:20, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/320) (1/320), Blende: f/11.0, ISO200, Brennweite: 28.00 (280/10)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Horst Lüdicke 16.10.2014 11:30

Ein wunderschönes Herbstbild!
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 16.10.2014 18:12

Danke Horst, das "Loch" im Laub lud geradezu zu diesem Bild ein.
einen lieben Gruss
Stefan

Der Bergsturz von Randa: Statt sich in Richtung Randa - Zermatt talaufwärts zu schlängeln muss die Bahn jetzt die steile Umfahrung des Bergsturzes in Angriff nehmen, um dann danach wieder steil abwärts zum Bahnhof Randa zu gelangen. Hier kommt Triebwagen ABDeh4/10 2013 talaufwärts den Hang der Umfahrungsstrecke herauf. 30.August 2025
Der Bergsturz von Randa: Statt sich in Richtung Randa - Zermatt talaufwärts zu schlängeln muss die Bahn jetzt die steile Umfahrung des Bergsturzes in Angriff nehmen, um dann danach wieder steil abwärts zum Bahnhof Randa zu gelangen. Hier kommt Triebwagen ABDeh4/10 2013 talaufwärts den Hang der Umfahrungsstrecke herauf. 30.August 2025
Peter Ackermann

Der Bergsturz von Randa: Abstieg auf der Umfahrungsstrecke, talabwärts. Güterzug mit Lokomotive HGe4/4 II 105. 30.August 2025
Der Bergsturz von Randa: Abstieg auf der Umfahrungsstrecke, talabwärts. Güterzug mit Lokomotive HGe4/4 II 105. 30.August 2025
Peter Ackermann

Der Bergsturz von Randa: Nachdem der talwärts fahrende Zug einigermassen flach den Scheitelpunkt der Umfahrungsstrecke passiert hat, geht es steil abwärts bis da, wo sich die einstige Strecke von Herbriggen her befand. Zu sehen sind die beiden  Orion - Triebwagen ABeh8/12 310 und 305. 30.August 2025
Der Bergsturz von Randa: Nachdem der talwärts fahrende Zug einigermassen flach den Scheitelpunkt der Umfahrungsstrecke passiert hat, geht es steil abwärts bis da, wo sich die einstige Strecke von Herbriggen her befand. Zu sehen sind die beiden "Orion"- Triebwagen ABeh8/12 310 und 305. 30.August 2025
Peter Ackermann

Der Bergsturz von Randa: Triebwagen ABDeh4/10 2013 auf der Fahrt nach Randa und Zermatt hat den Scheitelpunkt der Umfahrungsstrecke fast erreicht. Oben sieht man den als gefährlich eingestuften Bisgletscher, der über einem sehr steilen Berghang liegt und absturzgefährdet ist. 30.August 2025
Der Bergsturz von Randa: Triebwagen ABDeh4/10 2013 auf der Fahrt nach Randa und Zermatt hat den Scheitelpunkt der Umfahrungsstrecke fast erreicht. Oben sieht man den als gefährlich eingestuften Bisgletscher, der über einem sehr steilen Berghang liegt und absturzgefährdet ist. 30.August 2025
Peter Ackermann






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.