igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Am 2.Jänner 2020 steht BLS 420 501 in Spiez mit ein regionalzug nach Interlaken Ost.

(ID 873542)



Am 2.Jänner 2020 steht BLS 420 501 in Spiez mit ein regionalzug nach Interlaken Ost. Dieser Lok war einst SBB 11110 und ist heute Eigentum der Schweizerischer Verein Verein Extrazug.CH, die die Lok wieder ins Originalzustand zurücksetzen sollen -ins SBB grün und mit runde Lampe.

Am 2.Jänner 2020 steht BLS 420 501 in Spiez mit ein regionalzug nach Interlaken Ost. Dieser Lok war einst SBB 11110 und ist heute Eigentum der Schweizerischer Verein Verein Extrazug.CH, die die Lok wieder ins Originalzustand zurücksetzen sollen -ins SBB grün und mit runde Lampe.

Leonardus Schrijvers 31.01.2025, 4 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Am 2.Jänner 2020 steht BLS 420 501 abgestellt in Spiez mit ein Regionalzug. Dieser Lok war einst SBB 11110 und ist heute Eigentum der Schweizerischer Verein Verein Extrazug.CH, die die Lok wieder ins Originalzustand zurücksetzen sollen -ins SBB grün und mit runde Lampe.
Am 2.Jänner 2020 steht BLS 420 501 abgestellt in Spiez mit ein Regionalzug. Dieser Lok war einst SBB 11110 und ist heute Eigentum der Schweizerischer Verein Verein Extrazug.CH, die die Lok wieder ins Originalzustand zurücksetzen sollen -ins SBB grün und mit runde Lampe.
Leonardus Schrijvers

Märklin Schachtel zum Zweiten: Als ich damals im Herbst 1984 mit meiner altern aber präzisen Retina II c Kamera auf den Auslöser drückte, hätte ich nicht zu wagen geglaubt, dass dieser kurze Knopfdruck Jahre später den Märklin Neuheiten Prospekt 2025 zur Einführung zum Jubiläum  50 Jahre Swiss Express  schmücken wird! 

Angeboten wird, wie passend, die R 4/4 II 11141; wie man sieht Märklin holt in Sachen BoBo mächtig auf.  

Swiss-Express: Die SBB Re 4/4 II 11113 mit dem IC 121 von Genève nach St. Gallen bei der Durchfahrt in Aarau. Auffällig: die damals bei den Swiss-Express Zügen verwendete automaische Kupplung an der Lok; auch heute noch verkehren die EW III Wagen untereinander mit dieser Kupplung, wobei die Endwagen normale Zug- und Stossvorrichtungen erhalten haben. 

Dies bereits gezeigte Bild habe ich farblich etwas bearbeitet. 
30. Sept. 1984
Märklin Schachtel zum Zweiten: Als ich damals im Herbst 1984 mit meiner altern aber präzisen Retina II c Kamera auf den Auslöser drückte, hätte ich nicht zu wagen geglaubt, dass dieser kurze Knopfdruck Jahre später den Märklin Neuheiten Prospekt 2025 zur Einführung zum Jubiläum "50 Jahre Swiss Express" schmücken wird! Angeboten wird, wie passend, die R 4/4 II 11141; wie man sieht Märklin holt in Sachen BoBo mächtig auf. Swiss-Express: Die SBB Re 4/4 II 11113 mit dem IC 121 von Genève nach St. Gallen bei der Durchfahrt in Aarau. Auffällig: die damals bei den Swiss-Express Zügen verwendete automaische Kupplung an der Lok; auch heute noch verkehren die EW III Wagen untereinander mit dieser Kupplung, wobei die Endwagen normale Zug- und Stossvorrichtungen erhalten haben. Dies bereits gezeigte Bild habe ich farblich etwas bearbeitet. 30. Sept. 1984
Stefan Wohlfahrt

SBB 11116 steht am 31 Dezember 2024 in Bern abgestellt, wärmt sich doch mit der Pantograf.
SBB 11116 steht am 31 Dezember 2024 in Bern abgestellt, wärmt sich doch mit der Pantograf.
Leonardus Schrijvers

SBB 11116 steht am 31 Dezember 2024 in Bern abgestellt, wärmt sich doch mit der Pantograf.
SBB 11116 steht am 31 Dezember 2024 in Bern abgestellt, wärmt sich doch mit der Pantograf.
Leonardus Schrijvers






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.