igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Blick über den Bahnhof von Wasen i.E.

(ID 885199)



Blick über den Bahnhof von Wasen i.E. mit seinen für eine Modellbahnanlage schon fast perfekten Abmessungen. 

14. Juni 2025

Blick über den Bahnhof von Wasen i.E. mit seinen für eine Modellbahnanlage schon fast perfekten Abmessungen.

14. Juni 2025

Stefan Wohlfahrt 15.06.2025, 16 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2025:06:14 13:18:16, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 80/10, ISO125, Brennweite: 260/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
In Sumiswald findet der traditionelle Gotthelf-Märit statt und für diesen Markt fährt die  Emmentalbahn  auf der Strecke Sumiswald Grünen - Wasen i.E. einige Dampfzüge. 
Das Bild zeigt die E 3/3 853 des Vereins Dampf Bahn Bern beim  Umfahren in Wasen i.E.  

Die Dampflok wurde 1890 in Winterthur unter der Fabriknummer 629 gefertigt und als F3 853 an die J-S (Jura Simplon Bahn) geliefert. Bei der SBB wurden die Rangierlokomotiven Serie E 3/3 mit den Betriebsnummern 851 - 853 der Gruppe 82 zugeordnet und erhielten die Nummern 8571 - 8576. 1911 erhielt die Lok E 3/3 853 einen neuen Kessel und wurde an die RVT verkauft wo sie bis 1928 im Einsatz steht um dann als  Industrierangierlok  bei Von Roll in Gerlafingen und Klus eingesetzt zu werden. Als Dieselloks die Dampflok entbehrlich machen, wird diese von der Düby Stiftung vor der Verschrottung bewahrt, indem sie der DBB übergeben wird. 
Sie kommt nach der Revision 1983 u.a. auf der Sensetalbahn in Betrieb. Nach einer erneuten Revision 2021 wird die DBB E 3/3 853 vorwiegend auf der Emmentalbahn Strecke Sumiswald-grünen - Wasen i.E. eingesetzt. 
Heute trägt die  E 3/3 853 die UIC Nummer 90 85 0008 573-7.

14. Juni 2025
In Sumiswald findet der traditionelle Gotthelf-Märit statt und für diesen Markt fährt die "Emmentalbahn" auf der Strecke Sumiswald Grünen - Wasen i.E. einige Dampfzüge. Das Bild zeigt die E 3/3 853 des Vereins Dampf Bahn Bern beim Umfahren in Wasen i.E. Die Dampflok wurde 1890 in Winterthur unter der Fabriknummer 629 gefertigt und als F3 853 an die J-S (Jura Simplon Bahn) geliefert. Bei der SBB wurden die Rangierlokomotiven Serie E 3/3 mit den Betriebsnummern 851 - 853 der Gruppe 82 zugeordnet und erhielten die Nummern 8571 - 8576. 1911 erhielt die Lok E 3/3 853 einen neuen Kessel und wurde an die RVT verkauft wo sie bis 1928 im Einsatz steht um dann als "Industrierangierlok" bei Von Roll in Gerlafingen und Klus eingesetzt zu werden. Als Dieselloks die Dampflok entbehrlich machen, wird diese von der Düby Stiftung vor der Verschrottung bewahrt, indem sie der DBB übergeben wird. Sie kommt nach der Revision 1983 u.a. auf der Sensetalbahn in Betrieb. Nach einer erneuten Revision 2021 wird die DBB E 3/3 853 vorwiegend auf der Emmentalbahn Strecke Sumiswald-grünen - Wasen i.E. eingesetzt. Heute trägt die E 3/3 853 die UIC Nummer 90 85 0008 573-7. 14. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt

 Rolf* der Rail4Mation Tm 2/2 514 ((UIC 98 85 5230 514-2 CH-IRSI) steht in Wasen im Emmental. 

14. Juni 2025
"Rolf* der Rail4Mation Tm 2/2 514 ((UIC 98 85 5230 514-2 CH-IRSI) steht in Wasen im Emmental. 14. Juni 2025
Stefan Wohlfahrt






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.