Schwellenverlegegerät Typ 159-5 (Hersteller Sonnenberg GmbH) am 08 November 2025 an einem LIEBHERR Zweiwegebagger A 922 Rail Litronic der SPITZKE SE (Großbeeren) im Rbf Betzdorf/Sieg. Hier werden zurzeit Gleise erneuert.
Der Schwellenleger ist eine innovative Neuentwicklung in Sachen Verlegetechnik. Durch das mittige Aufnehmen der Schwellen ist ein Anlegen an eine Lehrschiene möglich, wodurch kein Ausrichten der Schwellen mehr erforderlich ist.
• Einfache Einstellung des Schwellen Typs und des Verlegeabstandes durch ein Bolzensystem.
• Schwellentyp: Grobeinstellung der Schwellenbreite und Höhe in 10 mm Schritten. Feineinstellung der Schwellenbreite über ein Gewinde möglich.
• Verlegeabstand: Grobeinstellung in 18 x 5 mm Schritten, Feineinstellung und größere Maß-Sprünge über ein Gewinde.
• Die Greifer sind aus hochfestem und verschleißbeständigem Stahl (Hardox) gefertigt. Für einen besonders schonenden Umgang mit den Schwellen sind sie mit einem Hochleistungskunststoff ausgestattet.
• Wartungsfreie und selbstschmierende Gleitkörper und Buchsen reduzieren den Wartungsaufwand auf ein Minimum.
• Die Greiferzylinder sind mit Lasthalteventilen ausgerüstet um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
TECHNISCHE DATEN:
Traglast: 3.300 kg
min. Schwellenbreite: 280 mm
max. Verlegeabstand: 750 mm
Gewicht Variante 159–5 für 5 Schwellen: ca. 700 kg
Kleinste Transportabmessung (Variante 159–5): 1550 x 1000 mm
Armin Schwarz 08.11.2025, 26 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/400, Blende: 10/1, ISO1250, Brennweite: 300/1
57 1400x959 Px, 14.09.2025
211 1239x1600 Px, 07.01.2024