igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bedingt durch die Wetterlage war es am 08.02.2016 morgens um 9:46 Uhr in Köln noch recht dunkel, zudem war es etwas am regnen, aber diese, für mich neuen Gesichter, muss ich dann doch zeigen, auch

(ID 480038)




Bedingt durch die Wetterlage war es am 08.02.2016 morgens um 9:46 Uhr in Köln noch recht dunkel, zudem war es etwas am regnen,  aber diese, für mich neuen Gesichter, muss ich dann doch zeigen, auch wenn es nur „Hamster“ sind. 

Zwei gekuppelte neue fünfteilige Bombardier Talent 2 (BR 9 442) der National Express Rail GmbH (NX Rail) verlassen am 08.02.2016 den Hauptbahnhof Köln, als RE 7 „Rhein-Münsterland-Express“ (Rheine – Münster (Westf) – Hamm (Westf) – Hagen – Wuppertal – Solingen – Köln – Neuss – Krefeld), in Richtung Krefeld. Während hinten gerade zwei gekuppelte neue fünfteilige Bombardier Talent 2 (BR 9 442) in den Hbf Köln, als RB 48 „Rhein-Wupper-Bahn“ (Bonn-Mehlem - Wuppertal-Oberbarmen), einfahren.

Die National Express Rail GmbH (NX Rail) mit Sitz in Köln ist die deutsche Tochtergesellschaft des britischen Verkehrsunternehmens National Express Group, kurz NX Group. Im Februar 2013 erhielt National Express zusammen mit IntEgro Verkehr im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für den Betrieb der nordrhein-westfälischen Nahverkehrs-Linien RE 7 „Rhein-Münsterland-Express“ und RB 48 „Rhein-Wupper-Bahn“ ab dem Fahrplanwechsel Dezember 2015.

Noch ein Wort zur Kategorie BR 442, auch wenn diese Bombardier Talent 2 nun bei der Baureihenbezeichnung eine „neun“ davor stehen haben (anstelle der null), so sind die Züge äußerlich Baugleich. So sehe ich hier keinen Grund dafür neue Kategorien anzulegen. Der Grund liegt lediglich darin, dass die Nummernfolge voll belegt ist. So sind mittlerweile die Talent 2 im Deutschen Fahrzeugeinstellungsregister als 94 80 0442, 1442, 2442 und 9442 geführt. Die Mittelwagen tragen die Baureihenbezeichnung 443/1443/2443/9443.

Bei anderen Triebzügen wie zum Beispiel den FLIRT und den FLIRT 3 oder bei dem Alstom Coradia Continental BR 440 und BR 1440 macht es Sinn, da diese äußerlich verschieben sind.


Bedingt durch die Wetterlage war es am 08.02.2016 morgens um 9:46 Uhr in Köln noch recht dunkel, zudem war es etwas am regnen, aber diese, für mich neuen Gesichter, muss ich dann doch zeigen, auch wenn es nur „Hamster“ sind.

Zwei gekuppelte neue fünfteilige Bombardier Talent 2 (BR 9 442) der National Express Rail GmbH (NX Rail) verlassen am 08.02.2016 den Hauptbahnhof Köln, als RE 7 „Rhein-Münsterland-Express“ (Rheine – Münster (Westf) – Hamm (Westf) – Hagen – Wuppertal – Solingen – Köln – Neuss – Krefeld), in Richtung Krefeld. Während hinten gerade zwei gekuppelte neue fünfteilige Bombardier Talent 2 (BR 9 442) in den Hbf Köln, als RB 48 „Rhein-Wupper-Bahn“ (Bonn-Mehlem - Wuppertal-Oberbarmen), einfahren.

Die National Express Rail GmbH (NX Rail) mit Sitz in Köln ist die deutsche Tochtergesellschaft des britischen Verkehrsunternehmens National Express Group, kurz NX Group. Im Februar 2013 erhielt National Express zusammen mit IntEgro Verkehr im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für den Betrieb der nordrhein-westfälischen Nahverkehrs-Linien RE 7 „Rhein-Münsterland-Express“ und RB 48 „Rhein-Wupper-Bahn“ ab dem Fahrplanwechsel Dezember 2015.

Noch ein Wort zur Kategorie BR 442, auch wenn diese Bombardier Talent 2 nun bei der Baureihenbezeichnung eine „neun“ davor stehen haben (anstelle der null), so sind die Züge äußerlich Baugleich. So sehe ich hier keinen Grund dafür neue Kategorien anzulegen. Der Grund liegt lediglich darin, dass die Nummernfolge voll belegt ist. So sind mittlerweile die Talent 2 im Deutschen Fahrzeugeinstellungsregister als 94 80 0442, 1442, 2442 und 9442 geführt. Die Mittelwagen tragen die Baureihenbezeichnung 443/1443/2443/9443.

Bei anderen Triebzügen wie zum Beispiel den FLIRT und den FLIRT 3 oder bei dem Alstom Coradia Continental BR 440 und BR 1440 macht es Sinn, da diese äußerlich verschieben sind.

Armin Schwarz 09.02.2016, 316 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.005 s (1/200) (1/200), Blende: f/7.1, ISO4000, Brennweite: 105.00 (105/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 255 / 442 755 und 442 256 / 442 756), rauschen am 12 Juni 2024, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen), durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Betzdorf (Sieg).
Zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 255 / 442 755 und 442 256 / 442 756), rauschen am 12 Juni 2024, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Aachen - Köln - Siegen), durch den Bahnhof Scheuerfeld (Sieg) in Richtung Betzdorf (Sieg).
Armin Schwarz

Am trüben 7 Mai 2024 verlasst S-Bahn 1442 115 Halle (Saale) Hbf.
Am trüben 7 Mai 2024 verlasst S-Bahn 1442 115 Halle (Saale) Hbf.
Leon Schrijvers

Wegen Bauarbeiten halten derzeit alle aus Richtung Siegen kommenden Züge im Bahnhof Betzdorf (Sieg) am Gleis 105, so müssen die zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 259 / 442 759 und 442 255 / 442 755) der DB Regio NRW kurz vor dem Bahnhof das Gleis wechseln, bevor sie, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen - Köln - Aachen), am 05 Mai 2024 dann den Bahnhof erreichen.
Wegen Bauarbeiten halten derzeit alle aus Richtung Siegen kommenden Züge im Bahnhof Betzdorf (Sieg) am Gleis 105, so müssen die zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 259 / 442 759 und 442 255 / 442 755) der DB Regio NRW kurz vor dem Bahnhof das Gleis wechseln, bevor sie, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen - Köln - Aachen), am 05 Mai 2024 dann den Bahnhof erreichen.
Armin Schwarz

Wegen Bauarbeiten halten derzeit alle aus Richtung Siegen kommenden Züge im Bahnhof Betzdorf (Sieg) am Gleis 105, so müssen die zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 259 / 442 759 und 442 255 / 442 755) der DB Regio NRW kurz vor dem Bahnhof das Gleis wechseln, bevor sie, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen - Köln - Aachen), am 05 Mai 2024 den Bahnhof erreichen.
Wegen Bauarbeiten halten derzeit alle aus Richtung Siegen kommenden Züge im Bahnhof Betzdorf (Sieg) am Gleis 105, so müssen die zwei gekuppelte vierteilige Bombardier Talent 2 (442 259 / 442 759 und 442 255 / 442 755) der DB Regio NRW kurz vor dem Bahnhof das Gleis wechseln, bevor sie, als RE 9 rsx - Rhein-Sieg-Express (Siegen - Köln - Aachen), am 05 Mai 2024 den Bahnhof erreichen.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.