igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Bedingt durch die Geiselnahme am Montag den 15.10.2018 im Kölner Hauptbahnhof, mit der daraus resultierenden bis in den Abend dauernden Vollsperrung des Hauptbahnhofs, waren vermutlich

(ID 633201)




Bedingt durch die Geiselnahme am Montag den 15.10.2018 im Kölner Hauptbahnhof, mit der daraus resultierenden bis in den Abend dauernden Vollsperrung des Hauptbahnhofs, waren vermutlich Zehntausende Reisende und Hunderte Züge betroffen.  
Auch hier in Betzdorf/Sieg waren die Auswirkungen sehr deutlich zu spüren. 

Da Linie RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) große Verspätungen hatte, was wahrhaft nicht das Verschulden der DB war, endeten die Züge in Betzdorf und es ging gleich wieder retour. Reisende die weiter in Richtung Siegen mussten, waren gezwungen in die Regionalbahn (LINT´s der HLB) umsteigen.

Hier hält gerade der VT 262 ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), als RB90  Westerwald-Sieg-Bahn  (Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf - Siegen), und nimmt eine große Schar an Reisende auf. Ich war sehr überrascht wie viele Menschen doch in einem LINT 41 gehen, aber umfallen konnte keiner mehr.


Bedingt durch die Geiselnahme am Montag den 15.10.2018 im Kölner Hauptbahnhof, mit der daraus resultierenden bis in den Abend dauernden Vollsperrung des Hauptbahnhofs, waren vermutlich Zehntausende Reisende und Hunderte Züge betroffen.
Auch hier in Betzdorf/Sieg waren die Auswirkungen sehr deutlich zu spüren.

Da Linie RE 9 (rsx - Rhein-Sieg-Express) große Verspätungen hatte, was wahrhaft nicht das Verschulden der DB war, endeten die Züge in Betzdorf und es ging gleich wieder retour. Reisende die weiter in Richtung Siegen mussten, waren gezwungen in die Regionalbahn (LINT´s der HLB) umsteigen.

Hier hält gerade der VT 262 ein LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn), als RB90 "Westerwald-Sieg-Bahn" (Westerburg - Altenkirchen - Au/Sieg - Betzdorf - Siegen), und nimmt eine große Schar an Reisende auf. Ich war sehr überrascht wie viele Menschen doch in einem LINT 41 gehen, aber umfallen konnte keiner mehr.

Armin Schwarz 16.10.2018, 403 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/50, Blende: 4/1, ISO3200, Brennweite: 65/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Zurzeit wird auf der Hellertalbahn (KBS 462) emissionsfrei gefahren. Die beiden gekuppelten zweiteilige Hybridtriebzüge (E/Akku) der BR 563 vom Typ SIEMENS Mireo Plus B der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) 563 802 / 563 902 und 563 803 / 563 903, stehen am 05 September 2025 im Bahnhof Betzdorf/Sieg, als RB 96 „Hellertalbahn“ nach Dillenburg, zur Abfahrt bereit. Wegen den derzeitigen Sperrungen der Siegstrecke und der Oberwesterwaldbahn sind die SIEMENS Mireo Plus B. So ist der neue Klimaschutz auch auf der Hellertalbahn angekommen.

Laut Aussage von einem Lokführer bewähren sie die neuen Hybridtriebzüge auch auf der Hellertalbahn sehr gut. 

Hier in Betzdorf, sowie auf der Strecke zwischen Haiger und Dillenburg, können die Akkus aufgeladen werden. Selbst eine Wendezeit von 20 Minuten ist für eine Aufladung der Fahrzeuge ausreichend.
Zurzeit wird auf der Hellertalbahn (KBS 462) emissionsfrei gefahren. Die beiden gekuppelten zweiteilige Hybridtriebzüge (E/Akku) der BR 563 vom Typ SIEMENS Mireo Plus B der HLB (Hessische Landesbahn GmbH) 563 802 / 563 902 und 563 803 / 563 903, stehen am 05 September 2025 im Bahnhof Betzdorf/Sieg, als RB 96 „Hellertalbahn“ nach Dillenburg, zur Abfahrt bereit. Wegen den derzeitigen Sperrungen der Siegstrecke und der Oberwesterwaldbahn sind die SIEMENS Mireo Plus B. So ist der neue Klimaschutz auch auf der Hellertalbahn angekommen. Laut Aussage von einem Lokführer bewähren sie die neuen Hybridtriebzüge auch auf der Hellertalbahn sehr gut. Hier in Betzdorf, sowie auf der Strecke zwischen Haiger und Dillenburg, können die Akkus aufgeladen werden. Selbst eine Wendezeit von 20 Minuten ist für eine Aufladung der Fahrzeuge ausreichend.
Armin Schwarz

Bahnhof Betzdorf (Sieg) am 01 Juli 2025, die Arbeiten an der Erweiterung der Personen-Unterführung (Personentunnel) unter Gleis 107 zum Parkhaus schreiten langsam voran. Vielleicht wird es zum Fahrplanwechsel im Dezember (2025 😉) fertig. Eigentlich war das Gleis 107 im Jahr 2017 fertig und 2019 hatte es dann auch die Oberleitung. Doch dann ist wohl endlich jemanden aufgefallen, das man nun nicht mehr ohne großen Umweg oder ohne Gleisüberquerung auf die Bahnsteige kommt.
Bahnhof Betzdorf (Sieg) am 01 Juli 2025, die Arbeiten an der Erweiterung der Personen-Unterführung (Personentunnel) unter Gleis 107 zum Parkhaus schreiten langsam voran. Vielleicht wird es zum Fahrplanwechsel im Dezember (2025 😉) fertig. Eigentlich war das Gleis 107 im Jahr 2017 fertig und 2019 hatte es dann auch die Oberleitung. Doch dann ist wohl endlich jemanden aufgefallen, das man nun nicht mehr ohne großen Umweg oder ohne Gleisüberquerung auf die Bahnsteige kommt.
Armin Schwarz

Ein Alstom Coradia LINT 27 (BR 640) der HLB - Hessische Landesbahn (3LänderBahn), als RB 90 „Westerwald-Sieg-Bahn“ der Verbindung Limburg (Lahn) – Altenkirchen (Westerwald) – Au (Sieg) – Betzdorf (Sieg) – Siegen Hbf, verlässt am 05 Mai 2024 den Bahnhof Betzdorf (Sieg) und fährt nun hier über die Siegbrücke weiter in Richtung Siegen.
Ein Alstom Coradia LINT 27 (BR 640) der HLB - Hessische Landesbahn (3LänderBahn), als RB 90 „Westerwald-Sieg-Bahn“ der Verbindung Limburg (Lahn) – Altenkirchen (Westerwald) – Au (Sieg) – Betzdorf (Sieg) – Siegen Hbf, verlässt am 05 Mai 2024 den Bahnhof Betzdorf (Sieg) und fährt nun hier über die Siegbrücke weiter in Richtung Siegen.
Armin Schwarz

Blick von der Fußgängerüberführung über die Siegstrecke auf den Bahnhof Betzdorf (Sieg) und links auf den ZOB am 05 Mai 2024. In der Bildmitte der Bahnsteig 105 (für die Richtung Siegen), der gegenüber liegende Bahnsteig 106 für die Richtung Köln) fängt erst hinter der Sieg an und ist so nicht im Bild.
Blick von der Fußgängerüberführung über die Siegstrecke auf den Bahnhof Betzdorf (Sieg) und links auf den ZOB am 05 Mai 2024. In der Bildmitte der Bahnsteig 105 (für die Richtung Siegen), der gegenüber liegende Bahnsteig 106 für die Richtung Köln) fängt erst hinter der Sieg an und ist so nicht im Bild.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.