igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Der VT 208 ABp (95 80 0640 108-6 D-HLB) ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB Hessenbahn fährt am 04.04.2015 als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Dillenburg - Siegen - Au/Sieg) vom Bahnhof Betzdorf/Sieg

(ID 417868)




Der VT 208 ABp (95 80 0640 108-6 D-HLB) ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB Hessenbahn fährt am 04.04.2015 als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  (Dillenburg - Siegen - Au/Sieg) vom Bahnhof Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Au/Sieg.

Wer meine Bilder aus Betzdorf/Sieg kennt, der weiß dass es sich hier sehr gelichtet hat. Eine solche Aufnahme war vor Tagen hier noch nicht möglich, der Treibwagen wäre von Büschen verdeckt. Alle Sträucher, Büsche und Bäume im und am Gleisbereich sind weg. Der Bahnhof bekommt wieder bald sein Gleis 107 zurück. Aber auch der stillgelegte Abstellbereich wird reaktiviert. 
Ich bin gespannt was sich in der nächsten Zeit hier noch ändert. Für mich ist Betzdorf mein „Hauptbahnhof“ (auch wenn er kein Hbf ist), ich hoffe das er bald noch mehr aufgewertet wird.


Der VT 208 ABp (95 80 0640 108-6 D-HLB) ein Alstom Coradia LINT 27 der HLB Hessenbahn fährt am 04.04.2015 als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Dillenburg - Siegen - Au/Sieg) vom Bahnhof Betzdorf/Sieg weiter in Richtung Au/Sieg.

Wer meine Bilder aus Betzdorf/Sieg kennt, der weiß dass es sich hier sehr gelichtet hat. Eine solche Aufnahme war vor Tagen hier noch nicht möglich, der Treibwagen wäre von Büschen verdeckt. Alle Sträucher, Büsche und Bäume im und am Gleisbereich sind weg. Der Bahnhof bekommt wieder bald sein Gleis 107 zurück. Aber auch der stillgelegte Abstellbereich wird reaktiviert.
Ich bin gespannt was sich in der nächsten Zeit hier noch ändert. Für mich ist Betzdorf mein „Hauptbahnhof“ (auch wenn er kein Hbf ist), ich hoffe das er bald noch mehr aufgewertet wird.

Armin Schwarz 04.04.2015, 476 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/500) (1/500), Blende: f/13.0, ISO500, Brennweite: 55.00 (55/1)

1 Kommentar, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 04.04.2015 19:43

Oh ja, das tut er der Bahnhof von Betzdorf, Armin.
Da hat sich ja schon eine Menge getan, wir sind auch gespannt, wie es weitergeht mit den Arbeiten.
Übrigens eine wunderschöne "neue" Aufnahme, auf der jetzt sogar der 628er der Daadetalbahn zu sehen ist.
Viele liebe Grüße nach Herdorf
Hans und Jeanny

Zwei gekuppelte Dieseltriebzüge vom Typ Alstom Coradia LINT 41 und 27, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), erreichen am 12 April 2025, als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  (Siegen - Dillenburg) den Hp Wilnsdorf-Rudersdorf (Kr. Siegen). Vorne der LINT 41 - VT 253 (95 80 0648 153-4 D-HEB / 95 80 0648 653-3 D-HEB) und dahinter der LINT 27 - VT 201 ABp (95 80 0640 101-1 D-HEB). 

Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Beide Alstom Coradia LINT wurden 2004 von Alstom, vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB) ) in Salzgitter-Watenstedt gebaut, der LINT 41 unter der Fabriknummer 1188-003 und der LINT 27 unter der Fabriknummer 1187-001. Beide wurden an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH geliefert, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB, die Hessische Landesbahn hatte 74,9% der Gesellschaftsanteile.
Zwei gekuppelte Dieseltriebzüge vom Typ Alstom Coradia LINT 41 und 27, der HLB (Hessische Landesbahn GmbH), erreichen am 12 April 2025, als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" (Siegen - Dillenburg) den Hp Wilnsdorf-Rudersdorf (Kr. Siegen). Vorne der LINT 41 - VT 253 (95 80 0648 153-4 D-HEB / 95 80 0648 653-3 D-HEB) und dahinter der LINT 27 - VT 201 ABp (95 80 0640 101-1 D-HEB). Nochmals einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Beide Alstom Coradia LINT wurden 2004 von Alstom, vormals Linke-Hofmann-Busch GmbH (LHB) ) in Salzgitter-Watenstedt gebaut, der LINT 41 unter der Fabriknummer 1188-003 und der LINT 27 unter der Fabriknummer 1187-001. Beide wurden an die vectus Verkehrsgesellschaft mbH geliefert, mit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wurden alle Fahrzeuge der vectus nun Eigentum der HLB, die Hessische Landesbahn hatte 74,9% der Gesellschaftsanteile.
Armin Schwarz

Die SBB Cargo Re 482 024-7 (91 85 4482 024-7 CH-SBBC) fährt am 20.02.2021 mit einem KLV-Zug durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Norden bzw. Giersbergtunnel. Nochmal einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33590 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Die SBB Cargo Re 482 024-7 (91 85 4482 024-7 CH-SBBC) fährt am 20.02.2021 mit einem KLV-Zug durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Norden bzw. Giersbergtunnel. Nochmal einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33590 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Armin Schwarz

Die SBB Cargo Re 482 024-7 (91 85 4482 024-7 CH-SBBC) fährt am 20.02.2021 mit einem KLV-Zug durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Norden bzw. Giersbergtunnel. Nochmal einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück.

Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33590 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Die SBB Cargo Re 482 024-7 (91 85 4482 024-7 CH-SBBC) fährt am 20.02.2021 mit einem KLV-Zug durch Siegen (Kaan-Marienborn) in Richtung Norden bzw. Giersbergtunnel. Nochmal einen lieben Gruß an den netten Lokführer zurück. Die TRAXX F140 AC1 wurde 2003 von Bombardier in Kassel unter der Fabriknummer 33590 gebaut und an die SBB Cargo AG geliefert. Sie hat die Zulassungen und Zugbeeinflussungssysteme für die Schweiz und Deutschland.
Armin Schwarz

Ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (VT 50x) der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 20.02.2021, als RB 95  Sieg-Dill-Bahn  Dillenburg – Siegen, über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Siegen.
Ein Alstom Coradia LINT 41 der neuen Generation (VT 50x) der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 20.02.2021, als RB 95 "Sieg-Dill-Bahn" Dillenburg – Siegen, über den Rudersdorfer Viadukt in Richtung Siegen.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.