igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Die ex DR 243 005-6 (91 80 6143 005-7 D-HLP), ex DB 143 005-7, am 30.10.2016 im Siegener Ringlokschuppen des Südwestfälischen Eisenbahnmuseums in Siegen.

(ID 526570)




Die ex DR 243 005-6 (91 80 6143 005-7 D-HLP), ex DB 143 005-7, am 30.10.2016 im Siegener Ringlokschuppen des Südwestfälischen Eisenbahnmuseums in Siegen. Eigentümer der Lok ist das DB Museum Nürnberg, welches sie als Leihgabe an BSW-Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e. V. gegeben hat, die die Lok z.Z. betriebsfähig betreibt.

Die Lok wurde 1984 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler Hennigsdorf) unter der Fabriknummer 18228 gebaut und als DR 243 005-6 an die Deutsche Reichsbahn geliefert, 1992 erfolgte die Umzeichnung in DR 143 005-7 und zum 01.01.1994 in DB 143 005-7. Bereits ab 2012 war die Lok als Leihgabe an DB Museum, Nürnberg (Außenstelle Halle (Saale) gegangen, aber die eigentliche Ausmusterung erfolgte erst 2015 bei der DB.


Die ex DR 243 005-6 (91 80 6143 005-7 D-HLP), ex DB 143 005-7, am 30.10.2016 im Siegener Ringlokschuppen des Südwestfälischen Eisenbahnmuseums in Siegen. Eigentümer der Lok ist das DB Museum Nürnberg, welches sie als Leihgabe an BSW-Gruppe Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e. V. gegeben hat, die die Lok z.Z. betriebsfähig betreibt.

Die Lok wurde 1984 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler Hennigsdorf) unter der Fabriknummer 18228 gebaut und als DR 243 005-6 an die Deutsche Reichsbahn geliefert, 1992 erfolgte die Umzeichnung in DR 143 005-7 und zum 01.01.1994 in DB 143 005-7. Bereits ab 2012 war die Lok als Leihgabe an DB Museum, Nürnberg (Außenstelle Halle (Saale) gegangen, aber die eigentliche Ausmusterung erfolgte erst 2015 bei der DB.

Armin Schwarz 05.11.2016, 1068 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.020 s (1/50) (1/50), Blende: f/10.0, ISO4000, Brennweite: 24.00 (24/1)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Stefan Wohlfahrt 08.11.2016 11:19

Ich fand Form und Farbgebung der DR 243 äusserst gelungen.
Schön, dass zumindest eine erhalten bleibt, bzw in den entsprechenden Zustand zurückversetzt wurde.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 08.11.2016 16:47

Hallo Stefan,
die Form der heutigen 143er ist noch die selbe, aber das Farbkleid gefällt mit persönlich auch besser.
Liebe Grüße
Armin

Stefan Wohlfahrt 10.11.2016 11:01

Hallo Armin, die Form ist schon noch dieselbe, auch wohl heute die eckigen, ersten 243/143 schon alle ausrangiert sind und nur noch die "neuen "runden" 143 im Einsatz sind.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 10.11.2016 17:30

Hallo Stefan,
ich weiß was Du nun meinst, aber auch von den ersten laufen noch einige, zum Beispiel die 143 009, ex 243 009, siehe http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~e-loks~br-143-ex-dr-243/365233/die-db-143-009-9-ex-dr.html
Einen lieben Gruß
Armin

SLRS 143 020 -in Himbeerrot- zieht ein Kesselwagenzug durch Salzbergen nach Bad Bentheim am 26 April 2025.
SLRS 143 020 -in Himbeerrot- zieht ein Kesselwagenzug durch Salzbergen nach Bad Bentheim am 26 April 2025.
Leon Schrijvers

SRLS 143 020 lauft am herrlichen 26 April 2025 um in Bad Bentheim. Die von dieser 'Himbeerroter Lady' angebrachter Keselzug wird ein Tag später in die Nieder;lande fahren mit einer RFO 1800.
SRLS 143 020 lauft am herrlichen 26 April 2025 um in Bad Bentheim. Die von dieser 'Himbeerroter Lady' angebrachter Keselzug wird ein Tag später in die Nieder;lande fahren mit einer RFO 1800.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 143 (ex DR 243)

13 1200x800 Px, 28.04.2025

SRLS 143 020 lauft am herrlichen 26 April 2025 um in Bad Bentheim. Die von dieser 'Himbeerroter Lady' angebrachter Keselzug wird ein Tag später in die Nieder;lande fahren mit einer RFO 1800.
SRLS 143 020 lauft am herrlichen 26 April 2025 um in Bad Bentheim. Die von dieser 'Himbeerroter Lady' angebrachter Keselzug wird ein Tag später in die Nieder;lande fahren mit einer RFO 1800.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 143 (ex DR 243)

15 1200x763 Px, 28.04.2025

Die 143 828-2 (91 80 6143 828-2 D-DB) der DB Regio AG Südost mit drei Doppelstock-Wagen verlässt am 08 Dezember 2022 als S 2 (Dresden Flughafen - Pirna) der S-Bahn Dresden den Hauptbahnhof Dresden.
Die 143 828-2 (91 80 6143 828-2 D-DB) der DB Regio AG Südost mit drei Doppelstock-Wagen verlässt am 08 Dezember 2022 als S 2 (Dresden Flughafen - Pirna) der S-Bahn Dresden den Hauptbahnhof Dresden.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.