igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Sonnenaufgang in Herdorf........

(ID 436803)




Sonnenaufgang in Herdorf........

Während wir am Bahnhof auf unseren Zug warten, rangiert vor dem Stellwerk Herdorf Ost (Ho) die KSW.


Sonnenaufgang in Herdorf........

Während wir am Bahnhof auf unseren Zug warten, rangiert vor dem Stellwerk Herdorf Ost (Ho) die KSW.

Armin Schwarz 19.06.2015, 482 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.013 s (1/80) (1/80), Blende: f/11.0, ISO640, Brennweite: 73.00 (73/1)

3 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 19.06.2015 17:09

Wow Armin, welch eine wunderschöne Stimmung hast Du in Herdorf bildlich festgehalten.

Welch ein Unterschied zu der Impression unseres letzen Besuches dort:

http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de/bild/Stadt+und+Land~Deutschland~Verschiedenes/410435/-warten-auf-die-hellertalbahn-im.html

Viele liebe Grüße an alle lieben Hellertaler
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 19.06.2015 18:19

Hallo Jeanny und Hans,
danke, es freut mich sehr dass es Euch gefällt. Nun es war schon ein Unterschied gegenüber Anfang März;-)
Eigentlich sollte diese Aufnahme gar nicht entstanden sein dürfen, denn O-Ton "Nun pack Deine Kamera ein, der Zug kommt gleich". Aber wie so oft habe ich wieder nicht gehört;-)
Liebe Grüße
Armin

Hans und Jeanny De Rond 20.06.2015 05:12

Hallo Armin,
ein Besuch in Herdorf lohnt sich bestimmt auch im Sommer, könnte man mal machen. ;-)
Wie gut hast nicht auf Deine fürsorgliche Assistentin gehört, ansonsten wären wir nicht in den Genuss dieses Meisterwerke gekommen.
Viele liebe Grüße auch an die liebe Assistentin
Hans und Jeanny

Damit hatte ich nicht gerechnet, aber als ich erkannte was es ist, so musste ich trotz der Dunkelheit nochmal zur Baustelle. Ich hatte eher an eine Maschine der DGU gedacht, da die KAF Falkenhahn Bau AG dort Miteigentümer ist, aber nein es war eine hochmoderne Maschine der Eiffage Infra-Rail. 

Die Baustelle Bahnhof Herdorf am Abend des 26 Oktober 2025 (20:32 Uhr), nun wird gleich die neue Weiche 3, beim Bahnhof/Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf), gestopft. Hier kam die recht neue Plasser & Theurer UNIMAT 09-4x4/4S E³ (A-PLA 99 81 9124 004-8), eine Universal-Weichenstopfmaschine mit Hybrid-Antriebstechnik, der Firma Eiffage Infra-Rail GmbH (Herne) zum Einsatz. Ob die Maschine nur von Eiffage Infra-Rail gemietet oder nun gekaut wurde ist mir nicht klar, aber eingestellt ist sie in Österreich über Franz Plasser Vermietung von Bahnbaumaschinen GmbH.
Damit hatte ich nicht gerechnet, aber als ich erkannte was es ist, so musste ich trotz der Dunkelheit nochmal zur Baustelle. Ich hatte eher an eine Maschine der DGU gedacht, da die KAF Falkenhahn Bau AG dort Miteigentümer ist, aber nein es war eine hochmoderne Maschine der Eiffage Infra-Rail. Die Baustelle Bahnhof Herdorf am Abend des 26 Oktober 2025 (20:32 Uhr), nun wird gleich die neue Weiche 3, beim Bahnhof/Stellwerk Herdorf Fahrdienstleiter (Hf), gestopft. Hier kam die recht neue Plasser & Theurer UNIMAT 09-4x4/4S E³ (A-PLA 99 81 9124 004-8), eine Universal-Weichenstopfmaschine mit Hybrid-Antriebstechnik, der Firma Eiffage Infra-Rail GmbH (Herne) zum Einsatz. Ob die Maschine nur von Eiffage Infra-Rail gemietet oder nun gekaut wurde ist mir nicht klar, aber eingestellt ist sie in Österreich über Franz Plasser Vermietung von Bahnbaumaschinen GmbH.
Armin Schwarz

Blick auf die Baustelle Bahnhof Herdorf am Abend des 26 Oktober 2025 (21:30 Uhr). Der Liebherr Zweiwegebagger A 922 Rail Litronic mit Abstützpratzen, Kleinwagen Nr. D-KAF 99 80 9904 795-8 (KAF Interne Nr. 10016), der KAF Falkenhahn Bau AG (Kreuztal), räumt schonmal die Baustelle. Zwischen den Gleisen gelagertes Material wird auf den Lagerplatz gehoben, wo es dann einem Radlader an entsprechende freie Stellen umgesetzt wird.
Blick auf die Baustelle Bahnhof Herdorf am Abend des 26 Oktober 2025 (21:30 Uhr). Der Liebherr Zweiwegebagger A 922 Rail Litronic mit Abstützpratzen, Kleinwagen Nr. D-KAF 99 80 9904 795-8 (KAF Interne Nr. 10016), der KAF Falkenhahn Bau AG (Kreuztal), räumt schonmal die Baustelle. Zwischen den Gleisen gelagertes Material wird auf den Lagerplatz gehoben, wo es dann einem Radlader an entsprechende freie Stellen umgesetzt wird.
Armin Schwarz

Baustelle Bahnhof Herdorf am 25 Oktober 2025, es schüttete ohne Unterlass, dazu noch heftige Windböen, aber die Arbeiten zur Erneuerung der Weiche 3 und der Rückbau mit Lückenschluss für die drei aufeinander folgenden Weichen 22, 23 und 24 (Erneuerung Anschluss von Weiche 26 an Gleis 4) haben begonnen. So musste ich doch dem widrigen Wetter an die Strecke. 

Bei dem Wetter haben die Gleisbauarbeiter mein vollstes Mitgefühl. Da haben es die Lokführer und Baggerfahrer durch den Schutz ihrer Kabine schon besser. 

Hier seht u.a. die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF) eine Vossloh/MaK G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG. ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, mit einigen Flachwagen. Hinten auf Gleis 1 steht sehr langer Schotterzug (ca. 600 m) an dessen Ende die Vossloh G 12 – 4120 001-7 „Karl August“ (92 80 4120 001-7 D-KAF) befindet.
Baustelle Bahnhof Herdorf am 25 Oktober 2025, es schüttete ohne Unterlass, dazu noch heftige Windböen, aber die Arbeiten zur Erneuerung der Weiche 3 und der Rückbau mit Lückenschluss für die drei aufeinander folgenden Weichen 22, 23 und 24 (Erneuerung Anschluss von Weiche 26 an Gleis 4) haben begonnen. So musste ich doch dem widrigen Wetter an die Strecke. Bei dem Wetter haben die Gleisbauarbeiter mein vollstes Mitgefühl. Da haben es die Lokführer und Baggerfahrer durch den Schutz ihrer Kabine schon besser. Hier seht u.a. die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF) eine Vossloh/MaK G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG. ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, mit einigen Flachwagen. Hinten auf Gleis 1 steht sehr langer Schotterzug (ca. 600 m) an dessen Ende die Vossloh G 12 – 4120 001-7 „Karl August“ (92 80 4120 001-7 D-KAF) befindet.
Armin Schwarz

Baustelle Bahnhof Herdorf am 25 Oktober 2025, es schüttete ohne Unterlass, dazu noch heftige Windböen, aber die Arbeiten zur Erneuerung der Weiche 3 und der Rückbau mit Lückenschluss für die drei aufeinander folgenden Weichen 22, 23 und 24 (Erneuerung Anschluss von Weiche 26 an Gleis 4) haben begonnen. So musste ich doch dem widrigen Wetter an die Strecke. 

Bei dem Wetter haben die Gleisbauarbeiter mein vollstes Mitgefühl. Da haben es die Lokführer und Baggerfahrer durch den Schutz ihrer Kabine schon besser. 

Hier seht u.a. die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF) eine Vossloh/MaK G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG. ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, mit einigen Flachwagen. Hinten auf Gleis 1 steht sehr langer Schotterzug (ca. 600 m) an dessen Ende die Vossloh G 12 – 4120 001-7 „Karl August“ (92 80 4120 001-7 D-KAF) befindet.
Baustelle Bahnhof Herdorf am 25 Oktober 2025, es schüttete ohne Unterlass, dazu noch heftige Windböen, aber die Arbeiten zur Erneuerung der Weiche 3 und der Rückbau mit Lückenschluss für die drei aufeinander folgenden Weichen 22, 23 und 24 (Erneuerung Anschluss von Weiche 26 an Gleis 4) haben begonnen. So musste ich doch dem widrigen Wetter an die Strecke. Bei dem Wetter haben die Gleisbauarbeiter mein vollstes Mitgefühl. Da haben es die Lokführer und Baggerfahrer durch den Schutz ihrer Kabine schon besser. Hier seht u.a. die 271 022-6 „Charlotte“ (92 80 1271 022-6 D-KAF) eine Vossloh/MaK G 1000 BB der KAF Falkenhahn Bau AG. ex MRCE bzw. ex HGK DH 49, mit einigen Flachwagen. Hinten auf Gleis 1 steht sehr langer Schotterzug (ca. 600 m) an dessen Ende die Vossloh G 12 – 4120 001-7 „Karl August“ (92 80 4120 001-7 D-KAF) befindet.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.