igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Ein Blick am 09.01.2014 von der Brücke Wolfsweg ("Achenbachs Brücke") auf den Bahnhof Herdorf, wo gerade der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (BR 628.4) der Westerwaldbahn als RB 96 "Hellertal

(ID 397635)




Ein Blick am 09.01.2014 von der Brücke Wolfsweg ( Achenbachs Brücke ) auf den Bahnhof Herdorf, wo gerade der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (BR 628.4) der Westerwaldbahn als RB 96  Hellertal Bahn  (Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf) hält. 
Gut zu sehen sind auch die beiden Stellwerke, vorne links das Wärterstellwerk Herdorf Ost (Ho) und im Hintergrund das Fahrdienstleiterstellwerk Herdorf (Hf).


Ein Blick am 09.01.2014 von der Brücke Wolfsweg ("Achenbachs Brücke") auf den Bahnhof Herdorf, wo gerade der Dieseltriebwagen VT/VS 51 (BR 628.4) der Westerwaldbahn als RB 96 "Hellertal Bahn" (Neunkirchen-Herdorf-Betzdorf) hält.
Gut zu sehen sind auch die beiden Stellwerke, vorne links das Wärterstellwerk Herdorf Ost (Ho) und im Hintergrund das Fahrdienstleiterstellwerk Herdorf (Hf).

Armin Schwarz 09.01.2015, 613 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 0.013 s (1/80) (1/80), Blende: f/8.0, ISO800, Brennweite: 105.00 (105/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
Hans und Jeanny De Rond 10.01.2015 12:23

Hallo Armin,
diese tolle Aussicht in Herdorf kennen wir sehr gut, nur der Dieseltriebwagen scheint neu zu sein.
Die sehr detailreiche Aufnahme ist ganz nach unserem Geschmack.
Viele liebe Grüße ins Hellertal
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 10.01.2015 16:13

Hallo Jeanny und Hans,
danke, es freut mich sehr dass ich Euren Geschmack getroffen haben.
Nein der Dieseltriebwagen ist nicht nun, wenn ein GTW in der Revision ist leiht man ihn bei der WEBA aus. Es ist: http://hellertal.startbilder.de/bild/deutschland~triebzuege~br-628---928/190652/daadetalbahn-vtvs-51-br-6284-der.html

Neu ist hier seit 03.01. ganz was anderes....;-)))) Vielleicht fällt es Euch hier auf http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Unternehmen~Hellertalbahn/839740/ein-stadler-gtw-26-der-hellertalbahn.html , wenn ihr Euch die Kommentare anschaut ;-))))

Liebe Grüße
Armin

Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 14 November 2025, mit ihrem täglichen Übergabegüterzug (leere Coilwagen) von Herdorf in Richtung Betzdorf. Nach dem Umsetzen (Richtungswechsel) in Betzdorf geht es dann über Siegen nach Kreuztal.
Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 14 November 2025, mit ihrem täglichen Übergabegüterzug (leere Coilwagen) von Herdorf in Richtung Betzdorf. Nach dem Umsetzen (Richtungswechsel) in Betzdorf geht es dann über Siegen nach Kreuztal.
Armin Schwarz

Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 14 November 2025, mit ihrem täglichen Übergabegüterzug (leere Coilwagen) von Herdorf in Richtung Betzdorf. Hier auf der Hellerbrücke zwischen Herdorf und Sassenroth.

Nach dem Umsetzen (Richtungswechsel) in Betzdorf geht es dann über Siegen nach Kreuztal.
Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 14 November 2025, mit ihrem täglichen Übergabegüterzug (leere Coilwagen) von Herdorf in Richtung Betzdorf. Hier auf der Hellerbrücke zwischen Herdorf und Sassenroth. Nach dem Umsetzen (Richtungswechsel) in Betzdorf geht es dann über Siegen nach Kreuztal.
Armin Schwarz

Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 14 November 2025, mit ihrem täglichen Übergabegüterzug (leere Coilwagen) von Herdorf in Richtung Betzdorf, hier zwischen Herdorf und Sassenroth. Nach dem Umsetzen (Richtungswechsel) in Betzdorf geht es dann über Siegen nach Kreuztal.
Die KSW 42 bzw. 277 902-3 (92 80 1277 902-3 D-KSW) der KSW (Kreisbahn Siegen-Wittgenstein) fährt am 14 November 2025, mit ihrem täglichen Übergabegüterzug (leere Coilwagen) von Herdorf in Richtung Betzdorf, hier zwischen Herdorf und Sassenroth. Nach dem Umsetzen (Richtungswechsel) in Betzdorf geht es dann über Siegen nach Kreuztal.
Armin Schwarz

Der VT 280 (95 80 0648 020-5 D-HEB / 95 80 0648 520-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 04 November 2025 bei Herdorf-Sassenroth, als RB 96  Hellertalbahn  von Neunkirchen (Kr Siegen) über Herdorf nach Betzdorf (Sieg), in Richtung Betzdorf.

Der LINT 41 wurde 2011 von ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB - Linke-Hofmann-Busch GmbH) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 0001001600 011 gebaut und an die fahma (Fahrzeugmanagement Region Frankfurt RheinMain) geliefert, die auch der Eigentümer ist. Der VT ist auch dem BW Limburg (Lahn) zugeordnet, so fehlt ihm auch die Anschrift „3LänderBahn“.
Der VT 280 (95 80 0648 020-5 D-HEB / 95 80 0648 520-4 D-HEB) ein Alstom Coradia LINT 41 der HLB (Hessische Landesbahn) fährt am 04 November 2025 bei Herdorf-Sassenroth, als RB 96 "Hellertalbahn" von Neunkirchen (Kr Siegen) über Herdorf nach Betzdorf (Sieg), in Richtung Betzdorf. Der LINT 41 wurde 2011 von ALSTOM Transport Deutschland GmbH (vormals LHB - Linke-Hofmann-Busch GmbH) in Salzgitter-Watenstedt unter der Fabriknummer 0001001600 011 gebaut und an die fahma (Fahrzeugmanagement Region Frankfurt RheinMain) geliefert, die auch der Eigentümer ist. Der VT ist auch dem BW Limburg (Lahn) zugeordnet, so fehlt ihm auch die Anschrift „3LänderBahn“.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.