igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

4-achsiger 110 m³-Drehgestell-Druckgaskesselwagen der Gattung Zags (mit Sonnenschutz), 37 84 7814 010-0 NL-VTG, der VTG AG, laut Gefahrguttafel (23/1011) mit Butan (brennbares Gas) beladen, am

(ID 768152)



4-achsiger 110 m³-Drehgestell-Druckgaskesselwagen der Gattung Zags (mit Sonnenschutz), 37 84 7814 010-0 NL-VTG, der VTG AG, laut Gefahrguttafel (23/1011) mit Butan (brennbares Gas) beladen, am 02.03.2022 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt bei Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Dillenburg.

Dahinter am Zugschluss die nachschiebende an die DB Cargo AG vermietete Railpool 151 099-9 (91 80 6151 099-9 D-Rpool). Später, als ich gerade die Kamera eingepackt hatte, fuhr die 151 099-9 wieder mit einem kurzen Güterzug in Richtung Kreuztal.

4-achsiger 110 m³-Drehgestell-Druckgaskesselwagen der Gattung Zags (mit Sonnenschutz), 37 84 7814 010-0 NL-VTG, der VTG AG, laut Gefahrguttafel (23/1011) mit Butan (brennbares Gas) beladen, am 02.03.2022 im Zugverband bei einer Zugdurchfahrt bei Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Dillenburg.

Dahinter am Zugschluss die nachschiebende an die DB Cargo AG vermietete Railpool 151 099-9 (91 80 6151 099-9 D-Rpool). Später, als ich gerade die Kamera eingepackt hatte, fuhr die 151 099-9 wieder mit einem kurzen Güterzug in Richtung Kreuztal.

Armin Schwarz 02.03.2022, 189 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Belichtungsdauer: 1/1250, Blende: 10/1, ISO500, Brennweite: 32/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Kommentar verfassen
DB 151 026 zieht ein Silozug durch Treuchtlingen am 9.Juni 2009.
DB 151 026 zieht ein Silozug durch Treuchtlingen am 9.Juni 2009.
Leon Schrijvers

Deutschland / E-Loks / BR 151

46 1200x793 Px, 27.12.2024

Die von der DB Cargo AG gemietete nunmehrige 151 032-0 (91 80 6151 032-0 D-Rpool) der Railpool GmbH, am 01 September 2018 beim Manöver in Kreuztal.
Die von der DB Cargo AG gemietete nunmehrige 151 032-0 (91 80 6151 032-0 D-Rpool) der Railpool GmbH, am 01 September 2018 beim Manöver in Kreuztal.
Armin Schwarz

Nach getaner Nachschiebearbeit fährt die an die DB Cargo AG vermietete Railpool 151 053-6 (91 80 6151 053-6 D-Rpool) am 21 Mai 2024 vom Rbf Kreuztal in den Abstellbereich.

Die Lok wurde 1974 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19672 gebaut und an die DB geliefert. Bis 31.12.2016 gehörte sie zur DB Cargo AG. Zum 01.01.2017 wurden je 100 sechsachsige elektrische Altbau-Lokomotiven der Baureihen 151 und 155 an den Lokvermieter Railpool verkauft. Die DB Cargo mietet daraufhin 100 Loks von Railpool wieder an.
Nach getaner Nachschiebearbeit fährt die an die DB Cargo AG vermietete Railpool 151 053-6 (91 80 6151 053-6 D-Rpool) am 21 Mai 2024 vom Rbf Kreuztal in den Abstellbereich. Die Lok wurde 1974 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19672 gebaut und an die DB geliefert. Bis 31.12.2016 gehörte sie zur DB Cargo AG. Zum 01.01.2017 wurden je 100 sechsachsige elektrische Altbau-Lokomotiven der Baureihen 151 und 155 an den Lokvermieter Railpool verkauft. Die DB Cargo mietet daraufhin 100 Loks von Railpool wieder an.
Armin Schwarz

Nach getaner Nachschiebearbeit fährt die an die DB Cargo AG vermietete Railpool 151 053-6 (91 80 6151 053-6 D-Rpool) am 21 Mai 2024 vom Rbf Kreuztal in den Abstellbereich.

Die Lok wurde 1974 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19672 gebaut und an die DB geliefert. Bis 31.12.2016 gehörte sie zur DB Cargo AG. Zum 01.01.2017 wurden je 100 sechsachsige elektrische Altbau-Lokomotiven der Baureihen 151 und 155 an den Lokvermieter Railpool verkauft. Die DB Cargo mietet daraufhin 100 Loks von Railpool wieder an.
Nach getaner Nachschiebearbeit fährt die an die DB Cargo AG vermietete Railpool 151 053-6 (91 80 6151 053-6 D-Rpool) am 21 Mai 2024 vom Rbf Kreuztal in den Abstellbereich. Die Lok wurde 1974 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19672 gebaut und an die DB geliefert. Bis 31.12.2016 gehörte sie zur DB Cargo AG. Zum 01.01.2017 wurden je 100 sechsachsige elektrische Altbau-Lokomotiven der Baureihen 151 und 155 an den Lokvermieter Railpool verkauft. Die DB Cargo mietet daraufhin 100 Loks von Railpool wieder an.
Armin Schwarz






Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.