Vier Bilder der Ce4/4 1 der Sensetalbahn, 21.Mai.1963 in Laupen. Diese Lok war ab 1905 im Einsatz auf der Versuchsstrecke Seebach-Wettingen als 15kV 15 Hz Einphasen-Wechselstromlok. Die Versuche dauerten bis 1909. 1919 gelangte die Lok zur SBB, 1938 dann zur Sensetalbahn. Das angeschriebene Revisionsdatum ist Lp 13.Mai 1958. Peter Ackermann
Die alte Sensetalbahn: Triebwagen Be 4/4 106 in Laupen. Dieser Wagen war die ehemalige SOB 13 aus dem Jahre 1939, durch die Sensetalbahn übernommen 1958, Abbruch 1995. Aufnahme vom 21.Mai 1963. Die Sensetalbahn besass noch einen gleichartigen Triebwagen 107 (übernommen 1964, Abbruch 1993). Peter Ackermann
In dieser Epoche verkehren SBB NPZ ins Sensetal bis Laupen durch. Im Gegenzug sind EW I der Sensetalbahn in NPZ eingereiht, die irgendwo im westlichen Mittelland verkehren. Hier ist der Sensetalbahnwagen 50 37 20-35 501 in einem NPZ in Lyss. 6.April 1994 Peter Ackermann
Sensetalbahn BDe4/6 102, der einstige BLS ABDZe4/6 731, in Laupen. Die 3 ABDZe4/6 BLS 731 und BN 736/7 aus dem Jahre 1938 boten äusserst komfortables Reisen im Gürbetal, nach Schwarzenburg und nach Neuchâtel (und manchmal auch anderswo) an und beendeten ihre Karriere auf der STB (737 als Ersatzteilspender). 4.Januar 1991 Peter Ackermann
Sensetalbahn 103, der einstige ABDZe4/6 736 von 1938 vor dem Depot Laupen. Man beachte die abgerundeten Fensterecken, im Gegensatz zur Originalform. 1985 gelangten die drei ABDZe4/6 der BLS-Gruppe zur Sensetalbahn. 4.Januar 1991 Peter Ackermann
Sensetalbahn, stillgelegte Strecke Laupen - Gümmenen: Der ehemalige BLS-Triebwagen und späterer STB BDe4/6 102 wartet in Laupen auf die Abfahrt Richtung Gümmenen. 4.Januar 1991 Peter Ackermann
Laupen Bahnhof, links der ehemals deutsche Em3/3 12, in der Mitte BDe4/6 102 (im Pendelverkehr Flamatt-Gümmenen), rechts ein SBB NPZ mit Triebwagen 2180. 4.1.1991 Peter Ackermann
Sensetalbahn, stillgelegte Strecke Laupen - Gümmenen: Unterwegs im BDe4/6 zwischen Laupen und Gümmenen mit Blick auf den grossen Viadukt der BLS (früher BN) von Gümmenen. 4.Januar 1991 Peter Ackermann
Sensetalbahn, stillgelegte Strecke Laupen - Gümmenen: BDe4/6 (ex-BLS ABDZe4/6) 102 an der einstigen Endstation Gümmenen. 4.Januar 1991 Peter Ackermann
In Neuenegg an der Sensetalbahn standen früher Güterwagen der Ovomaltine-Fabrik. Hier der Güterwagen 21 85 237 0 200. Derweil fährt der Doppeltriebwagen (ex-BLS ABDZe4/6, dann nur noch BDe4/6) 102 ein. 4.Januar 1991 Peter Ackermann
Während im zuvor eingestellten ähnlichen Bild in der Station Laupen der Zugchef des SBB NPZ 2180 Milchkannen herumträgt, erscheint jetzt noch ein oranger Mann mit weiteren Milchkannen... Daneben die ehemals deutsche Em3/3 12 der Sensetalbahn. 4.Januar 1991 Peter Ackermann
So sah die Station Laupen der Sensetalbahn einstmals aus. Der Personenzug wird vom SBB NPZ Triebwagen 2180 geführt (bzw. gestossen), vor dem Schuppen steht die frühere deutsche Em3/3 12. Im Hintergrund der einzige alte Steuerwagen der Sensetalbahn (ex-BLS-Gruppe). 4.Januar 1991 Peter Ackermann
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.