igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

460 (Bern–) Gümligen – Langnau – Wolhusen – Luzern BLB > JS > SBB Fotos

21 Bilder
Im Entlebuch: Ein typischer Regionalzug aus früheren Zeiten in Wiggen, der einstigen Endstation des Dienstes aus Bern und dem Emmental. Heute wird Wiggen nicht mehr bedient. Triebwagen RBe 540 018 mit je einem AB EW I (in NPZ-Farben) und B EW II und einem Steuerwagen Dt EW II. 6.Juni 1998
Im Entlebuch: Ein typischer Regionalzug aus früheren Zeiten in Wiggen, der einstigen Endstation des Dienstes aus Bern und dem Emmental. Heute wird Wiggen nicht mehr bedient. Triebwagen RBe 540 018 mit je einem AB EW I (in NPZ-Farben) und B EW II und einem Steuerwagen Dt EW II. 6.Juni 1998
Peter Ackermann

Im Entlebuch: Der erste Halt nach Ueberquerung der bernisch-luzernischen Grenze und damit der erste Halt im Entlebuch war Wiggen. Bei der Einführung der S-Bahn (S6) aus Luzern um 2011 wurde diese Station aufgegeben; seither ist Wiggen nur noch mit dem Bus erreichbar. Der Zug im Bild (mit Triebwagen 540 053) ist von Bern durchs Emmental gekommen und endete hier. 6.Juni 1998
Im Entlebuch: Der erste Halt nach Ueberquerung der bernisch-luzernischen Grenze und damit der erste Halt im Entlebuch war Wiggen. Bei der Einführung der S-Bahn (S6) aus Luzern um 2011 wurde diese Station aufgegeben; seither ist Wiggen nur noch mit dem Bus erreichbar. Der Zug im Bild (mit Triebwagen 540 053) ist von Bern durchs Emmental gekommen und endete hier. 6.Juni 1998
Peter Ackermann

Werthenstein: Die vereingten S-Bahnzüge aus Langenthal - Huttwil (BLS NINA 032) und Langnau (BLS Lötschberger 101), die in Wolhusen miteinander verbunden wurden. 25.März 2021
Werthenstein: Die vereingten S-Bahnzüge aus Langenthal - Huttwil (BLS NINA 032) und Langnau (BLS Lötschberger 101), die in Wolhusen miteinander verbunden wurden. 25.März 2021
Peter Ackermann

Werthenstein: Von der uralten gedeckten Holzbrücke über die Kleine Emme aus gesehen ein S-Bahnzug mit BLS NINA (Nr. 007) und BLS Lötschberger.
Werthenstein: Von der uralten gedeckten Holzbrücke über die Kleine Emme aus gesehen ein S-Bahnzug mit BLS NINA (Nr. 007) und BLS Lötschberger.
Peter Ackermann

Werthenstein: BLS Lötschberger 115 mit Kambly-Werbung und Blick auf die Wallfahrtskirche aus dem 17.Jahrhundert. 25.März 2021
Werthenstein: BLS Lötschberger 115 mit Kambly-Werbung und Blick auf die Wallfahrtskirche aus dem 17.Jahrhundert. 25.März 2021
Peter Ackermann

Werthenstein: Hier tront an der Biegung der Kleinen Emme eine markante Wallfahrtskirche aus dem 17.Jahrhundert auf dem Felsen oben. Aufnahmen mit der Bahn sind wegen des grossen Höhenunterschieds ziemlich schwierig. Gerade kommt eine S-Bahn Komposition mit BLS NINA 032 aus Langenthal und BLS Lötschberger 101 aus Langnau entgegen. 25.März 2021
Werthenstein: Hier tront an der Biegung der Kleinen Emme eine markante Wallfahrtskirche aus dem 17.Jahrhundert auf dem Felsen oben. Aufnahmen mit der Bahn sind wegen des grossen Höhenunterschieds ziemlich schwierig. Gerade kommt eine S-Bahn Komposition mit BLS NINA 032 aus Langenthal und BLS Lötschberger 101 aus Langnau entgegen. 25.März 2021
Peter Ackermann

Werthenstein: Damals konnte man noch aus dem Zugfenster photographieren. In der Biegung der Kleinen Emme ein Blick auf den Zug mit Lok Re 4/4 II 11140, einem Postwagen, Lok Re 4/4 II 11266 und den EW II des Zuges. 31.Oktober 1995
Werthenstein: Damals konnte man noch aus dem Zugfenster photographieren. In der Biegung der Kleinen Emme ein Blick auf den Zug mit Lok Re 4/4 II 11140, einem Postwagen, Lok Re 4/4 II 11266 und den EW II des Zuges. 31.Oktober 1995
Peter Ackermann

Werthenstein: An etwa derselben Stelle wie das Bild von 1995, mit den vereinigten S-Bahn Zügen nach Langnau (Lötschberger 105) und Langenthal (NINA 010). Um die berühmte Wallfahrtskirche noch aufs Bild zu bekommen musste der Zug winzig klein gehalten werden. 25.März 2021
Werthenstein: An etwa derselben Stelle wie das Bild von 1995, mit den vereinigten S-Bahn Zügen nach Langnau (Lötschberger 105) und Langenthal (NINA 010). Um die berühmte Wallfahrtskirche noch aufs Bild zu bekommen musste der Zug winzig klein gehalten werden. 25.März 2021
Peter Ackermann

Werthenstein: Im tiefen Einschnitt zwischen Werthenstein und Schachen (Luzern) fährt BLS Lötschberger 115 mit Kambly-Werbung durch. 25.März 2021
Werthenstein: Im tiefen Einschnitt zwischen Werthenstein und Schachen (Luzern) fährt BLS Lötschberger 115 mit Kambly-Werbung durch. 25.März 2021
Peter Ackermann

Im Entlebuch: EW I NPZ-Wagen 50 85 39-35 139 in einem Regionalzug ab hier Richtung Bern. Der Stationsbeamte - auch das gab es einst! - hat gerade mit der Kelle den Abfahrtsbefehl gegeben. Wiggen, 6.Juni 1998
Im Entlebuch: EW I NPZ-Wagen 50 85 39-35 139 in einem Regionalzug ab hier Richtung Bern. Der Stationsbeamte - auch das gab es einst! - hat gerade mit der Kelle den Abfahrtsbefehl gegeben. Wiggen, 6.Juni 1998
Peter Ackermann

Im Entlebuch: Ein Regionalzug aus dem Emmental ist hier in Wiggen, der ersten Station im luzernischen Entlebuch, an seine Endstation gelangt. Es führt der einstige Gepäck/Post-Steuerwagen, jetzt Dt 50 85 92-33 959. 6.Juni 1998
Im Entlebuch: Ein Regionalzug aus dem Emmental ist hier in Wiggen, der ersten Station im luzernischen Entlebuch, an seine Endstation gelangt. Es führt der einstige Gepäck/Post-Steuerwagen, jetzt Dt 50 85 92-33 959. 6.Juni 1998
Peter Ackermann

Im Entlebuch: BLS Lötschberger 105 ist als S6 (Luzern - Langnau) in Escholzmatt eingefahren. Die nächste Station wird dann schon im bernischen Emmental sein (das noch luzernische Wiggen ist geschlossen), jenseits einer deutlichen kulturellen, konfessionellen, baulich-architektonischen und sprachdialektischen Grenze. 25.März 2021
Im Entlebuch: BLS Lötschberger 105 ist als S6 (Luzern - Langnau) in Escholzmatt eingefahren. Die nächste Station wird dann schon im bernischen Emmental sein (das noch luzernische Wiggen ist geschlossen), jenseits einer deutlichen kulturellen, konfessionellen, baulich-architektonischen und sprachdialektischen Grenze. 25.März 2021
Peter Ackermann

Im Entlebuch: Ausfahrt aus Escholzmatt eines Regionalexpress Bern - Luzern, mit BLS Lötschberger 106 und BLS NINA 015. 25.März 2021
Im Entlebuch: Ausfahrt aus Escholzmatt eines Regionalexpress Bern - Luzern, mit BLS Lötschberger 106 und BLS NINA 015. 25.März 2021
Peter Ackermann

Im Entlebuch: Typische Landschaft im Entlebuch, mit BLS  Lötschberger  112 als S6 zwischen Escholzmatt und Schüpfheim. 25.März 2021
Im Entlebuch: Typische Landschaft im Entlebuch, mit BLS "Lötschberger" 112 als S6 zwischen Escholzmatt und Schüpfheim. 25.März 2021
Peter Ackermann

Im Entlebuch: BLS Lötschberger Nr. 115 (einer der beiden Kambly-Züge) verlässt Escholzmatt, heute die erste Station im luzernischen Entlebuch unterwegs von Bern nach Luzern. 25.März 2021
Im Entlebuch: BLS Lötschberger Nr. 115 (einer der beiden Kambly-Züge) verlässt Escholzmatt, heute die erste Station im luzernischen Entlebuch unterwegs von Bern nach Luzern. 25.März 2021
Peter Ackermann

Im Entlebuch: Einfahrt des BLS Lötschberger Nr. 105 als S6 (Stadtbahn Luzern, von Luzern nach Langnau im Emmental) in Escholzmatt. 25.März 2021
Im Entlebuch: Einfahrt des BLS Lötschberger Nr. 105 als S6 (Stadtbahn Luzern, von Luzern nach Langnau im Emmental) in Escholzmatt. 25.März 2021
Peter Ackermann

Im Entlebuch: Escholzmatt mit der Silhouette der - für das luzerner Land typischen - riesigen Kirche. Der Regionalexpress Bern - Luzern wird vom Lötschberger Nr. 106 geführt, mit BLS NINA 015 an zweiter Stelle. 25.März 2021
Im Entlebuch: Escholzmatt mit der Silhouette der - für das luzerner Land typischen - riesigen Kirche. Der Regionalexpress Bern - Luzern wird vom Lötschberger Nr. 106 geführt, mit BLS NINA 015 an zweiter Stelle. 25.März 2021
Peter Ackermann

Im Entlebuch: Der Regionalexpress Bern - Luzern mit Lötschberger Nr. 106 + NINA 015 in Escholzmatt. 25.März 2021
Im Entlebuch: Der Regionalexpress Bern - Luzern mit Lötschberger Nr. 106 + NINA 015 in Escholzmatt. 25.März 2021
Peter Ackermann

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.