igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

Radolfzell Fotos

18 Bilder
Beim Seehäsle stehen die Zeichen noch auf HzL (Hohenzollerische Landesbahn). Lint 622 461 der SWEG wartet auf seinen nächsten Einsatz abseits des Bahnsteigs. Dahinter parkt der IC2 4895. Radolfzell, August 2020.
Beim Seehäsle stehen die Zeichen noch auf HzL (Hohenzollerische Landesbahn). Lint 622 461 der SWEG wartet auf seinen nächsten Einsatz abseits des Bahnsteigs. Dahinter parkt der IC2 4895. Radolfzell, August 2020.
Olli

Beim Seehäsle stehen die Zeichen noch auf HzL (Hohenzollerische Landesbahn). VT 253 oder 650 382 wartet auf seinen nächsten Einsatz abseits des Bahnsteigs. Dahinter parkt der IC2 4895. Radolfzell, August 2020.
Beim Seehäsle stehen die Zeichen noch auf HzL (Hohenzollerische Landesbahn). VT 253 oder 650 382 wartet auf seinen nächsten Einsatz abseits des Bahnsteigs. Dahinter parkt der IC2 4895. Radolfzell, August 2020.
Olli

Lint 622 461 der SWEG in Radolfzell wird bereitgestellt für die nächste Fahrt nach Friedrichshafen. August 2020.
Lint 622 461 der SWEG in Radolfzell wird bereitgestellt für die nächste Fahrt nach Friedrichshafen. August 2020.
Olli

Karpfenzucht in Radolfzell. Durchs Bodenseeschilf geschaut...da sind ungewohnte Züge. August 2020.
Karpfenzucht in Radolfzell. Durchs Bodenseeschilf geschaut...da sind ungewohnte Züge. August 2020.
Olli

Karpfenzucht in Radolfzell. Ursprünglich drei Karpfen haben sich bereits auf 8 Exemplare vermehrt. 463 019, 017, 014 und 015 im Güterbahnhof, die Nase steckt noch 463 010 ins Bild. Am Bodensee großgezogen und wohl bald am Oberrhein ausgesetzt... August 2020.
Karpfenzucht in Radolfzell. Ursprünglich drei Karpfen haben sich bereits auf 8 Exemplare vermehrt. 463 019, 017, 014 und 015 im Güterbahnhof, die Nase steckt noch 463 010 ins Bild. Am Bodensee großgezogen und wohl bald am Oberrhein ausgesetzt... August 2020.
Olli

Karpfenzucht in Radolfzell. Ursprünglich drei Karpfen haben sich bereits auf 8 Exemplare vermehrt. 463 019, 017, 014 und 015 im Güterbahnhof, die Nase steckt noch 463 010 ins Bild. Am Bodensee großgezogen und wohl bald am Oberrhein ausgesetzt... August 2020.
Karpfenzucht in Radolfzell. Ursprünglich drei Karpfen haben sich bereits auf 8 Exemplare vermehrt. 463 019, 017, 014 und 015 im Güterbahnhof, die Nase steckt noch 463 010 ins Bild. Am Bodensee großgezogen und wohl bald am Oberrhein ausgesetzt... August 2020.
Olli

Karpfenzucht in Radolfzell. Die anderen Exemplare 463 016, 007 und 004 im Güterbahnhof, die Nase steckt wieder 463 010 ins Bild. August 2020.
Karpfenzucht in Radolfzell. Die anderen Exemplare 463 016, 007 und 004 im Güterbahnhof, die Nase steckt wieder 463 010 ins Bild. August 2020.
Olli

Karpfenzucht in Radolfzell. 463 007 im Güterbahnhof. Daneben begiebt sich 147 568 auf ihre Fahrt zur Bereitstellung in Singen. Da die BR 147 nicht für die Schweiz ertüchtigt werden kann, ist ihre Reise meist in Singen zu Ende, geparkt wird für eine halbe Stunde in Radolfzell.  August 2020.
Karpfenzucht in Radolfzell. 463 007 im Güterbahnhof. Daneben begiebt sich 147 568 auf ihre Fahrt zur Bereitstellung in Singen. Da die BR 147 nicht für die Schweiz ertüchtigt werden kann, ist ihre Reise meist in Singen zu Ende, geparkt wird für eine halbe Stunde in Radolfzell. August 2020.
Olli

Karpfenzucht in Radolfzell. 463 010 im Güterbahnhof. August 2020.
Karpfenzucht in Radolfzell. 463 010 im Güterbahnhof. August 2020.
Olli

Karpfenzucht in Radolfzell. 463 016 im Güterbahnhof. August 2020.
Karpfenzucht in Radolfzell. 463 016 im Güterbahnhof. August 2020.
Olli

Karpfenzucht in Radolfzell. 463 010 im Güterbahnhof. August 2020.
Karpfenzucht in Radolfzell. 463 010 im Güterbahnhof. August 2020.
Olli

Karpfenzucht in Radolfzell. 463 019 im Güterbahnhof, dahinter 463 017, 014, 015. August 2020.
Karpfenzucht in Radolfzell. 463 019 im Güterbahnhof, dahinter 463 017, 014, 015. August 2020.
Olli

Karpfenzucht in Radolfzell. 463 017 im Güterbahnhof. August 2020.
Karpfenzucht in Radolfzell. 463 017 im Güterbahnhof. August 2020.
Olli

Karpfenzucht in Radolfzell. Detailstudie von 463 017, die Achsen sind innengelagert bei allen Drehgestellen. Die Schnauze ragt weit nach vorne und ein Teil des Triebzuges kann tatsächlich entfallen. Hier ist tatsächlich auf 3 Teilen so viel Sitzplatz wie im Flirt auf 4 Teilen. Ob das allerdings coronagerechte Sitzplatzabstände ergibt, muss sich noch zeigen. August 2020.
Karpfenzucht in Radolfzell. Detailstudie von 463 017, die Achsen sind innengelagert bei allen Drehgestellen. Die Schnauze ragt weit nach vorne und ein Teil des Triebzuges kann tatsächlich entfallen. Hier ist tatsächlich auf 3 Teilen so viel Sitzplatz wie im Flirt auf 4 Teilen. Ob das allerdings coronagerechte Sitzplatzabstände ergibt, muss sich noch zeigen. August 2020.
Olli

Karpfenzucht in Radolfzell. 463 014 im Güterbahnhof. August 2020.
Karpfenzucht in Radolfzell. 463 014 im Güterbahnhof. August 2020.
Olli

Karpfenzucht in Radolfzell. 463 014 im Güterbahnhof, dahinter 463 015. August 2020.
Karpfenzucht in Radolfzell. 463 014 im Güterbahnhof, dahinter 463 015. August 2020.
Olli

Karpfenzucht in Radolfzell. 463 015 als letzter Zug im Güterbahnhof. August 2020.
Karpfenzucht in Radolfzell. 463 015 als letzter Zug im Güterbahnhof. August 2020.
Olli

An der Spitze des Nahverkehrszuges nach Weinfelden hier beim Halt in Radolfzell ist der MThB Steuerwagen 29-39-216-5.

29. April 1995
An der Spitze des Nahverkehrszuges nach Weinfelden hier beim Halt in Radolfzell ist der MThB Steuerwagen 29-39-216-5. 29. April 1995
Stefan Wohlfahrt

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.