JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 2
Der längste OeBB-Dampfzug aller Zeiten ausserhalb der heimischen Geleisen bei Griesbach auf der heutigen Museumsstrecke Sumiswald Grünen - Huttwil der Genossenschaft Museumsbahn Emmental GmbH unterwegs am 22. Juni 2018. Geführt wurde dieser imposante Zug mit den Ed 2x2 196 Mallet, der Eb 2/4 5469 sowie der Re 4/4 I 10009 als Schublok.
Walter Ruetsch
JAHRESRÜCKBLICK 2018
von Walter Ruetsch
Serie Nr. 2
Von Ende Juni bis Mitte August 2018 wurden zahlreiche IC- und Güterzüge Olten-Basel wegen Bauarbeiten an der Hauptstrecke über die alte Hauensteinlinie umgeleitet. Kesselwagenzug mit drei BLS Re 425 im letzten Abendlicht bei Rümlingen am 12. Juli 2018.
Walter Ruetsch
Die BLS Re 4/4 171 in Zweisimmen im Januar 1997 als Analogbild; freilich kann man auch heute im Digitalzeitalter noch Bilder der BLS Re 4/4 machen, doch der Bahnhof von Zweisimmen hat sich seit 1997 durch das Einrichten der Spurwechselanlage sehr verändert, und auch die im Hintergrund zu sehenden Fahrzeuge dürften mittlerweile verschwunden sein. Stefan Wohlfahrt
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Re 425 172, Re 465 008 "Berggemeinden" und Re 465 010 führen einen längeren Güterzug richtung Basel. Rümlingen, Juli 2018. Olli
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Re 425 172, Re 465 008 "Berggemeinden" und Re 465 010 führen einen längeren Güterzug richtung Basel. Rümlingen, Juli 2018. Olli
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Re 425 172, Re 465 008 "Berggemeinden" und Re 465 010 führen einen längeren Güterzug richtung Basel. Rümlingen, Juli 2018. Olli
Umleiterverkehr auf dem Läufelfingerli. Re 425 172, Re 465 008 "Berggemeinden" und Re 465 010 führen einen längeren Güterzug richtung Basel. Rümlingen, Juli 2018. Olli
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.