igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

236 La Chaux-de-Fonds – Le Noirmont – Saignelegier – Glovelier SC + RSG > CJ Fotos

23 Bilder
Chemins de fer de Jura (CJ). BDe 4/4 613 in La Combe. Oktober 2016. Eckdaten des BDe 4/4: Baujahr 1985 Länge 18,73 m Gewicht 36 t Leistung 724 kW Höchstgeschwindigkeit 90 km/h
Chemins de fer de Jura (CJ). BDe 4/4 613 in La Combe. Oktober 2016. Eckdaten des BDe 4/4: Baujahr 1985 Länge 18,73 m Gewicht 36 t Leistung 724 kW Höchstgeschwindigkeit 90 km/h
Olli

CJ: Regionalzug in der Abenddämmerung bei Le Noirmont unterwegs am 24. Oktober 2016.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Regionalzug in der Abenddämmerung bei Le Noirmont unterwegs am 24. Oktober 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Doppeltraktionsfahrt von La Traction mit den portugiesischen Dampfloks G 2/3 + 3/3 E 206 und G 2x 2/2 E 164 im August 2016. Abfahrt des Zuges in Petit-Préjean.
Doppeltraktionsfahrt von La Traction mit den portugiesischen Dampfloks G 2/3 + 3/3 E 206 und G 2x 2/2 E 164 im August 2016. Abfahrt des Zuges in Petit-Préjean.
Olli

Doppeltraktionsfahrt von La Traction mit den portugiesischen Dampfloks G 2/3 + 3/3 E 206 und G 2x 2/2 E 164 im August 2016. Abfahrt des Zuges in Petit-Préjean.
Doppeltraktionsfahrt von La Traction mit den portugiesischen Dampfloks G 2/3 + 3/3 E 206 und G 2x 2/2 E 164 im August 2016. Abfahrt des Zuges in Petit-Préjean.
Olli

Doppeltraktionsfahrt von La Traction mit den portugiesischen Dampfloks G 2/3 + 3/3 E 206 und G 2x 2/2 E 164 im August 2016. Bereitstellung des Zuges in Petit-Préjean.
Doppeltraktionsfahrt von La Traction mit den portugiesischen Dampfloks G 2/3 + 3/3 E 206 und G 2x 2/2 E 164 im August 2016. Bereitstellung des Zuges in Petit-Préjean.
Olli

La Traction/CJ: C.P. E 164 auf einer Rangierfahrt am 3. August 2016 in Saignelégier am 3. August 2016.
Foto: Walter Ruetsch
La Traction/CJ: C.P. E 164 auf einer Rangierfahrt am 3. August 2016 in Saignelégier am 3. August 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

CJ: Be 4/4 615 (ehemals FW) in La Chaux-de-Fonds am 18. Juli 2016.
Foto: Walter Ruetsch
CJ: Be 4/4 615 (ehemals FW) in La Chaux-de-Fonds am 18. Juli 2016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Chemins de fer de Jura (CJ). BDe 4/4 612 in Saignelégier. April 2016.

Eckdaten des BDe 4/4:
Baujahr 1985
Länge 18,73 m
Gewicht 36 t
Leistung 724 kW
Höchstgeschwindigkeit 90 km/h
Chemins de fer de Jura (CJ). BDe 4/4 612 in Saignelégier. April 2016. Eckdaten des BDe 4/4: Baujahr 1985 Länge 18,73 m Gewicht 36 t Leistung 724 kW Höchstgeschwindigkeit 90 km/h
Olli

Chemins de fer de Jura (CJ). Ungewähnlicher Rollschemelverkehr mit aufgebocktem Triebwagen De 4/4 in Saignelégier. April 2016.

Dieser Gepäcktriebwagen hat eine ungewöhnliche Geschichte über mittlerweile 106 Jahre. Mangels Mitteln für eine Neubeschaffung wurden immer wieder Teile erneuert, so dass nach zahlreichen Umbauten heute wohl ein Triebwagen neueren Datums zu sehen ist, der letzte große Umbau war 1980.
Chemins de fer de Jura (CJ). Ungewähnlicher Rollschemelverkehr mit aufgebocktem Triebwagen De 4/4 in Saignelégier. April 2016. Dieser Gepäcktriebwagen hat eine ungewöhnliche Geschichte über mittlerweile 106 Jahre. Mangels Mitteln für eine Neubeschaffung wurden immer wieder Teile erneuert, so dass nach zahlreichen Umbauten heute wohl ein Triebwagen neueren Datums zu sehen ist, der letzte große Umbau war 1980.
Olli

Chemins de fer de Jura (CJ). Ungewöhnlicher Rollschemelverkehr mit aufgebocktem Triebwagen De 4/4 in Saignelégier, früher auch Sankt Leodegar. April 2016.
Chemins de fer de Jura (CJ). Ungewöhnlicher Rollschemelverkehr mit aufgebocktem Triebwagen De 4/4 in Saignelégier, früher auch Sankt Leodegar. April 2016.
Olli

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.