igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

142 Brig – Furkatunnel – Andermatt – Göschenen FO > MGB Fotos

7 Bilder
Da auf der steilen Schöllenen Bahn die Anhängelast begrenzt ist, werden jeweils in Andermatt die von Visp kommenden Verstärkungswagen abgehängt und dann gleich dem Gegenzug übergeben. Hier holt die  Schöma  Disellok nach der Ausfahrt des Zuges nach Göschenen die Wagen ab, während rechts der BDeh 4/4 54 (mit seinem Regionalzug nach Visp) für das Ankuppeln der Verstärkungswagen bereit steht.
28. Juli 2016
Da auf der steilen Schöllenen Bahn die Anhängelast begrenzt ist, werden jeweils in Andermatt die von Visp kommenden Verstärkungswagen abgehängt und dann gleich dem Gegenzug übergeben. Hier holt die "Schöma" Disellok nach der Ausfahrt des Zuges nach Göschenen die Wagen ab, während rechts der BDeh 4/4 54 (mit seinem Regionalzug nach Visp) für das Ankuppeln der Verstärkungswagen bereit steht. 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Da auf der steilen Schöllenen Bahn die Anhängelast begrenzt ist, werden jeweils in Andermatt die von Visp kommenden Verstärkungswagen abgehängt und dann gleich dem Gegenzug übergeben. Hier holt die  Schöma  Disellok nach der Ausfahrt des Zuges nach Göschenen die Wagen ab.
28. Juli 2016
Da auf der steilen Schöllenen Bahn die Anhängelast begrenzt ist, werden jeweils in Andermatt die von Visp kommenden Verstärkungswagen abgehängt und dann gleich dem Gegenzug übergeben. Hier holt die "Schöma" Disellok nach der Ausfahrt des Zuges nach Göschenen die Wagen ab. 28. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Die MGB Xrot.e 4932 wartet in HOspental auf den nächsten Winter.
21. Juli 2016
Die MGB Xrot.e 4932 wartet in HOspental auf den nächsten Winter. 21. Juli 2016
Stefan Wohlfahrt

Ge 4/4<sup>III</sup> 81 Wallis in Diensten des MGB Autoverlad in Rehalp am Furkatunnel. Da sie zahnlos ist, ist ihr Dienst auf den Autoverlad am Furkatunnel beschränkt. April 2016.
Ge 4/4III 81 Wallis in Diensten des MGB Autoverlad in Rehalp am Furkatunnel. Da sie zahnlos ist, ist ihr Dienst auf den Autoverlad am Furkatunnel beschränkt. April 2016.
Olli

Karpatenschreck Gmf 4/4 in Diensten von Furrer & Frey. In Rehalp steht sie mit einem Bauzug parat. Im Jahr 2014 wurde die Lok für Bauzugdienste auf Schweizer Schmalspurbahnen umgebaut. Dabei wurde die Lok von bosnischer Schmalspur 760 mm auf 1000 mm Spurweite umgespurt. April 2016.
Karpatenschreck Gmf 4/4 in Diensten von Furrer & Frey. In Rehalp steht sie mit einem Bauzug parat. Im Jahr 2014 wurde die Lok für Bauzugdienste auf Schweizer Schmalspurbahnen umgebaut. Dabei wurde die Lok von bosnischer Schmalspur 760 mm auf 1000 mm Spurweite umgespurt. April 2016.
Olli

Ge 4/4<sup>III</sup> 81 Wallis in Diensten des MGB Autoverlad in Rehalp am Furkatunnel. Da sie zahnlos ist, ist ihr Dienst auf den Autoverlad am Furkatunnel beschränkt. April 2016.
Ge 4/4III 81 Wallis in Diensten des MGB Autoverlad in Rehalp am Furkatunnel. Da sie zahnlos ist, ist ihr Dienst auf den Autoverlad am Furkatunnel beschränkt. April 2016.
Olli

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.