igschieneschweiz.startbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden  | Eigene Seite eröffnen 
Forum   Impressum

412 Oensingen – Balsthal OeBB Fotos

17 Bilder
OeBB: Weihnachtsspaziergang vom 24. Dezember 2015 entlang der OeBB-Strecke bei 13 Grad, blauem Himmel und viel Sonne sowie keinem Schnee. Im Hintergrund ersichtlich ist das diesjährige Weihnachtsgeschenk an die OeBB. Es handelt sich um einen DOMINO, der den RBe 4/4-Pendel ersetzte.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: Weihnachtsspaziergang vom 24. Dezember 2015 entlang der OeBB-Strecke bei 13 Grad, blauem Himmel und viel Sonne sowie keinem Schnee. Im Hintergrund ersichtlich ist das diesjährige Weihnachtsgeschenk an die OeBB. Es handelt sich um einen DOMINO, der den RBe 4/4-Pendel ersetzte. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: Extrazug Balsthal-Oensingen-Balsthal mit der E 3/3 1 (1909) bei der Ausfahrt Oensingen am 31. Oktober 2015.
Frühere Besitzer:
Bis 1926 KLB Nr. 1, bis 1933 SBB Nr. 8651, bis 1975 Von Roll Klus Nr. 1, ab 1976 bei der OeBB für die Führung der Dampfextrazüge
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: Extrazug Balsthal-Oensingen-Balsthal mit der E 3/3 1 (1909) bei der Ausfahrt Oensingen am 31. Oktober 2015. Frühere Besitzer: Bis 1926 KLB Nr. 1, bis 1933 SBB Nr. 8651, bis 1975 Von Roll Klus Nr. 1, ab 1976 bei der OeBB für die Führung der Dampfextrazüge Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: Der BDe 4/4 651 hat auch schon bessere Zeiten erlebt. Am 25. August 2015 wartet er in der Klus bei Balsthal auf einem Abstellgeleise sein weiteres Schicksal ab.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: Der BDe 4/4 651 hat auch schon bessere Zeiten erlebt. Am 25. August 2015 wartet er in der Klus bei Balsthal auf einem Abstellgeleise sein weiteres Schicksal ab. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: RFe 4/4 601 (1940, ehemals SBB/SZU) mit Mitteleinstiegwagen (ehemals SBB) in der Klus bei Balsthal abgestellt am 25. August 2015.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: RFe 4/4 601 (1940, ehemals SBB/SZU) mit Mitteleinstiegwagen (ehemals SBB) in der Klus bei Balsthal abgestellt am 25. August 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: Im Gegensatz zur SBB findet der RBe 4/4 bei der OeBB auch Verwendung im Güterverkehr. Am 11. Juni 2015 brachte der RBe 4/4 206 zwei Güterwagen von Balsthal nach Oensingen.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: Im Gegensatz zur SBB findet der RBe 4/4 bei der OeBB auch Verwendung im Güterverkehr. Am 11. Juni 2015 brachte der RBe 4/4 206 zwei Güterwagen von Balsthal nach Oensingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: TAGESBEGINN BEI DER Oensingen Balsthal Bahn am 10. Juli 2015. Auch bei sonnigem Sommerwetter verkehren die ersten Züge der OeBB in der Klus bei Balstahl noch längere Zeit im Schatten. Ein Regionalzug mit dem RBe 4/4 206 auf einer seiner morgendlichen Fahrten nach Balsthal auf dem ersten Streckenabschnitt mit Sonnenlicht.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: TAGESBEGINN BEI DER Oensingen Balsthal Bahn am 10. Juli 2015. Auch bei sonnigem Sommerwetter verkehren die ersten Züge der OeBB in der Klus bei Balstahl noch längere Zeit im Schatten. Ein Regionalzug mit dem RBe 4/4 206 auf einer seiner morgendlichen Fahrten nach Balsthal auf dem ersten Streckenabschnitt mit Sonnenlicht. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: Nicht alltägliche Zugskreuzung in der Klus bei Balsthal am 16. Juni 2015 mit dem RBDe 4/4 206 und dem Regionalzug mit dem RBDe 207, beide Fahrzeuge ehemals SBB.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: Nicht alltägliche Zugskreuzung in der Klus bei Balsthal am 16. Juni 2015 mit dem RBDe 4/4 206 und dem Regionalzug mit dem RBDe 207, beide Fahrzeuge ehemals SBB. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: An den Gotthel-Märit Sumiswald vom 13. Juni 2015 mit dem OeBB Dampfzug. Zum Einsatz gelangten die drei in Balsthal stationierten Dampflokomotiven Eb 2/4 35. E 3/3 2 und die Ed 2x2/2 196. Die Aufnahme entstand während der Rückreise bei Maiacker.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: An den Gotthel-Märit Sumiswald vom 13. Juni 2015 mit dem OeBB Dampfzug. Zum Einsatz gelangten die drei in Balsthal stationierten Dampflokomotiven Eb 2/4 35. E 3/3 2 und die Ed 2x2/2 196. Die Aufnahme entstand während der Rückreise bei Maiacker. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: An den Gotthel-Märit Sumiswald vom 13. Juni 2015 mit dem OeBB Dampfzug. Zum Einsatz gelangten die drei in Balsthal stationierten Dampflokomotiven Eb 2/4 35. E 3/3 2 und die Ed 2x2/2 196. Die Aufnahme entstand während der Rückreise bei Maiacker.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: An den Gotthel-Märit Sumiswald vom 13. Juni 2015 mit dem OeBB Dampfzug. Zum Einsatz gelangten die drei in Balsthal stationierten Dampflokomotiven Eb 2/4 35. E 3/3 2 und die Ed 2x2/2 196. Die Aufnahme entstand während der Rückreise bei Maiacker. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB/SBB: Mit etwas Fotografenglück konnten am 27. Mai 2015 in Balsthal gleich drei ehemalige SBB Re 4/4 I auf einem Bilde festgehalten werden. Dies sind von links nach rechts: Re 4/4 I 416 628-6 (grüner Anstrich, nur sehr klein im Bild vor blauem Sanlonwagen), Re 4/4 I 10009 und Re 4/4 I 10016.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB/SBB: Mit etwas Fotografenglück konnten am 27. Mai 2015 in Balsthal gleich drei ehemalige SBB Re 4/4 I auf einem Bilde festgehalten werden. Dies sind von links nach rechts: Re 4/4 I 416 628-6 (grüner Anstrich, nur sehr klein im Bild vor blauem Sanlonwagen), Re 4/4 I 10009 und Re 4/4 I 10016. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB/SBB: Re 4/4 I 10016, ehemals SBB, abgestellt in Balsthal am 26. Mai 2015.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB/SBB: Re 4/4 I 10016, ehemals SBB, abgestellt in Balsthal am 26. Mai 2015. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: Noch immer warten die ehemaligen SBB Triebfahrzeuge RBe 540 und BDe 4/4 651 in der Klus bei Balsthal auf die Verschrottung. Seit der letzten Aufnahme vom 18. März 2015 stehen die beiden Abbruch-Kandidaten auf einem fotogeneren Standort. Die Aufnahme ist am 22. Mai 2015 entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: Noch immer warten die ehemaligen SBB Triebfahrzeuge RBe 540 und BDe 4/4 651 in der Klus bei Balsthal auf die Verschrottung. Seit der letzten Aufnahme vom 18. März 2015 stehen die beiden Abbruch-Kandidaten auf einem fotogeneren Standort. Die Aufnahme ist am 22. Mai 2015 entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB/DB: An Christi Himmelfahrt feiern die Männer in Deutschland und Oesterreich den Vatertag. Vor 33 Jahren gönnten sich deutsche Eisenbahnfreunde zu diesem besondern Anlass mit dem Gläsernen Zug eine Sonderfahrt nach Balsthal zur Oensingen Balsthal Bahn. Dieser spezielle Zug mit Baujahr 1935 ist im Jahre 1995 bei einem Zugsunglück leider derart stark beschädigt worden, dass er im Jahre 1997 ausgemustert werden musste. DB 491 001-4 ex DR ET 9101 vor dem Bahnhof Balsthal an Christi Himmelfahrt im Juni 1982.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB/DB: An Christi Himmelfahrt feiern die Männer in Deutschland und Oesterreich den Vatertag. Vor 33 Jahren gönnten sich deutsche Eisenbahnfreunde zu diesem besondern Anlass mit dem Gläsernen Zug eine Sonderfahrt nach Balsthal zur Oensingen Balsthal Bahn. Dieser spezielle Zug mit Baujahr 1935 ist im Jahre 1995 bei einem Zugsunglück leider derart stark beschädigt worden, dass er im Jahre 1997 ausgemustert werden musste. DB 491 001-4 ex DR ET 9101 vor dem Bahnhof Balsthal an Christi Himmelfahrt im Juni 1982. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB/SVG: Während den Jahren 1986 bis ca. 1992 stand der BDe 4/12 204 (1935) ex DB ET 25 bei der Oensingen Balstal Bahn im planmässigen Dienst. Im Jahre 1993 wurde dieser historisch wertvolle Zug nach Stuttgart verkauft. Zur Zeit bereichert das schön aufgearbeitete Fahrzeug die Fahrzeugsammlung der Eisenbahn-Erlebniswelt Horb am Neckar. Die Aufnahme entstand im Mai 1991 in Balsthal kurz vor der Fahrt nach Oensingen.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB/SVG: Während den Jahren 1986 bis ca. 1992 stand der BDe 4/12 204 (1935) ex DB ET 25 bei der Oensingen Balstal Bahn im planmässigen Dienst. Im Jahre 1993 wurde dieser historisch wertvolle Zug nach Stuttgart verkauft. Zur Zeit bereichert das schön aufgearbeitete Fahrzeug die Fahrzeugsammlung der Eisenbahn-Erlebniswelt Horb am Neckar. Die Aufnahme entstand im Mai 1991 in Balsthal kurz vor der Fahrt nach Oensingen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: Noch immer warten die ehemaligen SBB Triebfahrzeuge RBe 540 und BDe 4/4 651 in der Klus bei Balsthal auf die Verschrottung. Die Aufnahme ist am 18. März 2015 entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: Noch immer warten die ehemaligen SBB Triebfahrzeuge RBe 540 und BDe 4/4 651 in der Klus bei Balsthal auf die Verschrottung. Die Aufnahme ist am 18. März 2015 entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

OeBB: Noch immer warten die ehemaligen SBB Triebfahrzeuge BDe 4/4 651 und RBe 540 in der Klus bei Balsthal auf die Verschrottung. Die Aufnahme ist am 18. März 2015 entstanden.
Foto: Walter Ruetsch
OeBB: Noch immer warten die ehemaligen SBB Triebfahrzeuge BDe 4/4 651 und RBe 540 in der Klus bei Balsthal auf die Verschrottung. Die Aufnahme ist am 18. März 2015 entstanden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

GALERIE 3





Statistik Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.